MUCFLYER
Mitglied
Sagen wir es mal so: Die FMG ist auf Gedeih und Verderb von der Lufthansa abhängig, deren traditionelles Geschäftsmodell sich inzwischen als nicht besonders zukunftsfähig erweist
So isses, und daher wird bereits seit einiger Zeit umgebaut, mit Erfolg aus Sicht der GF...

Die Arbeitnehmer sehen das naturgemäß etwas differenzierter.
- mitten im laufenden Planfeststellungsverfahren. Und während die FMG auf der Suche nach Investoren für einen weiteren Ausbau ist, kauft sich die Lufthansa nach und nach in ausländische Hubs ein.
Super Sache. München ist mittel- und langfristig immer eine Investition wert. ;D
Lufthansa hat sich nicht nur mit Worten, sondern besonders in ihren Handlungen ganz klar für München committed. Die neuen Märkte in ZRH, VIE und BRU ergänzen das Netzwerk, sie kannibalisieren München keineswegs.
Zuletzt bearbeitet: