Braucht MUC die 3. Runway und den Satelliten? (bis 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kein Mensch verlangt, dass auch in Spitzenzeiten aller Verkehr ohne 'Staus' abgewickelt werden kann, aber wenn sich die Spitzenzeiten nahezu über den ganzen Tag erstrecken und zudem noch Interkontverbindungen nicht mehr unterzubringen sind, dann ists halt an der Zeit auszubauen! Und diese Situation haben wir in MUC schon seit spätestens 2004!

Der Slot für die Interkontverbindung ist ja leider vom Feeder aus Bozen belegt. Weil Slots nichts kosten, werden sie verschwendet. Wenn alle Branchen so wirtschaften würden, wären wir wirklich arm dran.

Aber das ist Euch ja 'wurscht', Ihr habt ja Euern Job (und Wohlstand). Wenn Euere Kinder dann nach Frankfurt oder Berlin ziehen müssen, weil ihr in Euerer Borniertheit Wachstum verhindert habt werden es Euch Euere Kinder schon noch zu danken wissen. Sie haben ja dann 'Ihre Heimat'!

Im egozentrischen Weltbild der Luftfahrt gibt es kein Wachstum ohne physische Mobilität. Aller Wohlstand, alles Wachstum, aller Erfolg kristallisiert sich an ihren leuchtenden Drehkreuzen.

Die IT wird Eurer Branche noch ein böses Erwachen bescheren...
 
Demnach muss mir meine Bank jetzt endlich den lange gewünschten Kredit genehmigen, weil ich in absehbarer Zeit einen Lottogewinn erwarte.

na dann bekommst halt ein Darlehen über 7 €, das entspricht dem mit passender Wahrscheinlichkeit erwartetem Lottogewinn. Wenn du damit auskommst, bitte. Brauchst neue Kaugummis oder ein paar Sammelbildchen?

@all: Das ihr euch da noch die Mühe macht echte Antworten zu schreiben...


Saigor
 
Demnach muss mir meine Bank jetzt endlich den lange gewünschten Kredit genehmigen, weil ich in absehbarer Zeit einen Lottogewinn erwarte.

Nochmal.

Kann man [...] [der FMG] hier moralisches Versagen vorwerfen, nach dem Motto, "da könnte ja jeder kommen und Ansprüche stellen"? Hm, um mal eine Einschätzung auf Basis von Erfahrungswerten abzugeben: Was man könnte ist nie die Frage, immer nur, "was bleibt einem übrig?" Eine Existenz beliebiger Form zu führen, bedeutet Ansprüche zu stellen, dem kommt man gar nicht aus. Dementsprechend bleibt auch nichts anderes, als jedem dieses Recht zu gewähren.

Selbstverständlich könnte man also argumentieren, der Bedarf könne im Voraus nie nachgewiesen werden. Ein absolut unschlagbares Argument. Die Frage ist nur, ist es eines, das zählt? Ließe man es bedingungslos zu, wäre alles recht schnell erledigt.

Aber wie war das doch gleich mit der Existenz...

Ungeschehene Tatsachen können einen katastrophalen Mangel an Folgen auslösen!

Mit dieser Gewissheit kam es zu der Idee, dass man ohne moralische Bedenken Startkapital anfordern darf. Fürs Gewerbe, nicht privaten Luxus. Dann, wenn wirtschaftlicher Erfolg erwartet werden kann, nicht erst, wenn dieser eingetreten ist. Nach allem uns physikalisch möglichen lässt sich eine zeitliche Abfolge nicht beliebig verändern. Vor Unternehmensgründung kann dieses einfach weder gewinnen, noch versagen. In wie weit diese sozialmarktwirtschaftliche Grundidee heute tatsächlich umgesetzt wird, darüber lässt sich natürlich in alle Ewigkeit debattieren, und da geb ich durchaus jedem Recht, der behauptet, die Praxis sehe anders aus.


Dieses Mantra zieht sich ja quer durch den Thread.

Die FMG kommt mir dabei vor wie ein Theater, das alle Plätze zum gleichen Preis verkauft, um dann festzustellen, dass die Nachfrage nach vorderen Plätzen nicht mehr befriedigt werden kann, während die hinteren Plätze leer bleiben.

Auf die Luftfahrt übertragen: Ein Drehkreuz hat theoretisch immer Bedarf nach zusätzlichen Kapazitäten, weil die An- und Abflüge zu den Knotenzeiten eigentlich jeweils gleichzeitig rein bzw. raus gehen müssten, mit zeitlichem Versatz für die Umstiege. Dies kann natürlich auch mit 3 Bahnen nicht erreicht werden.

Vollkommen richtig. Genau daher geht es letztlich um einen Interessenkonflikt zwischen 2 Parteien. Und nicht darum, die jeweils andere Seite mittels möglichst unwiderlegbaren Argumenten von der fehlenden Fundiertheit ihres Standpunktes zu überzeugen. Denn letztlich ist selbst die eigene Überzeugung kein Garant für Konformität mit dem persönlichen Interesse:

Und wenn wir keinen "edleren" Anlass für diese Praxis finden, dann halt das persönliche Interesse. Ein Grundanspruch, dem sich niemand lossagen kann. Warum in alles in der Welt sollte das also unmoralisch sein?!

Vertrete also deine Interessen, auf jeden Fall!
Es ist selbst ohne große Argumente gerechtfertigt und reicht daher völlig aus, wenn jemand sagt, "ich will die 3. Bahn nicht". Oder die FMG sagt, "wir wollen sie".

:)
 
Bist Du Moraltheologe? Ich halte es eher mit Adam Smith "Eigennutz ist Motor des Gemeinwohls".

Wo ist denn da der Unterschied zu meinem Geschreibsel? :confused:

Sorry, mir kam das jetzt etwas aggressiv vor, dabei hab ich doch extra gar nicht erst den moralischen Zeigefinger erhoben, sondern ihn eher peripher genannt. In der Absicht, keine Aggression hervorzurufen, von keiner Seite. :confused:

Edit: Vielleicht war das nur mein Eindruck, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bedaure, auf den Schwachsinn überhaupt reagiert zu haben. Ich werde also wieder die ignore-Funktion nutzen - und mich hoffentlich auch daran halten.
 
Dieses Mantra zieht sich ja quer durch den Thread.

Die FMG kommt mir dabei vor wie ein Theater, das alle Plätze zum gleichen Preis verkauft, um dann festzustellen, dass die Nachfrage nach vorderen Plätzen nicht mehr befriedigt werden kann, während die hinteren Plätze leer bleiben.


Und auf den Wohnungsmarkt übertragen heisst das, dass keine Wohnungen mehr in München gebaut werden dürfen. Im Nachbarhaus steht seit einem Jahr eine leer und so lange die nicht vermietet ist, gibt es keinen weiteren Kapazitätsbedarf. Sehr richtig, oder.....:think:

Aber nun mal im ernst und bitte auch eine Antwort darauf: Ab vielen % oder Stunden Auslastung täglich würdest du denn einen Ausbau akzeptieren? Ich befürchte, dass auch bei 18 Stunden mit 100% du gegen den Ausbau wärst - eben aus anderen Gründen, die ich dir sogar zugestehe. Nur das lass bitte den Unsinn mit "es gibt keinen Bedarf", das ist Schwachsinn. Sag hingegen einfach "ich will nicht", das kann ich wenigstens akzeptieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Someone, besteht die Möglichkeit das du in Zukunft deine Beiträge zusammenfasst und nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag eröffnest, zumindest bei Beiträge von Dir die innerhalb weniger Minuten aufeinanderfolgend geschrieben wurden.
Falls es von deiner Seite her nicht möglich ist, werde ich den ersten Beitrag stehen lassen und alle weiteren die innerhalb kürzester Zeit hintereinander verfasst wurden löschen.
 
Warum soll man auch noch diskutieren, wenn man bereits weiß, dass man grundsätzlich Recht hat.


zu einer Diskussion gehört aber etwas ernsthaftigkeit. Und die Ebene hast du schon lange verlassen, zumal du (allerdings wohl unbewußt) die klassische Strategie anwendest immer nur Bruchstücke zu bearbeiten - natürlich diejenigen die in deinen Kram passen. Das habe ich zu Genüge schon bei allen Pro und Contra Irgendetwas Gekrampfe gesehen und gehört. Haben wir die Wahrheit gepachtet? Nö sicher nicht, nur alle Punkte die du gegen die dritte Bahn anführst, wurden bereits gegen den Flughafen gebracht. Und irgendwie werden alle diese Argumente hinfällig. Jetzt kommt der Punkt wo die Gegner sagen - 'aber das sind jetzt ganz andere Umstände, die Welt ist icht mehr wie sie war!'. Und auch das wurde bereits x-mal verwendet - vor 10 Jahren, vor 20 Jahren, vor 30 Jahren.
Ich betrachte ein paar Leute als echt betroffen, denen sollte man Gehör schenken und sie entschädigen, weil man die Bahn halt doch braucht. Der Rest ist aufgeblasenes Gelaber von ein paar Gutmenschen die sich profilieren müssen. Und spätestens bei deiner Art und Weise zu antworten sofern du am Ende 'echter' Argumente angelangt bist, zeigt sich das es sich nicht lohnt. Such dir ein Forum in dem die Gegner wohnen, da wirst du dich wohler fühlen, die Streicheleinheiten bekommen, die Annerkennung für deine Ideen einheimsen die du so sehr nötig hast.


Saigor
 
Kein Mensch verlangt, dass auch in Spitzenzeiten aller Verkehr ohne 'Staus' abgewickelt werden kann, aber wenn sich die Spitzenzeiten nahezu über den ganzen Tag erstrecken und zudem noch Interkontverbindungen nicht mehr unterzubringen sind,
Das ist Unsinn. Ich arbeite regelmäßig, und die Spitzenzeiten haben sich noch nie "nahezu über den ganzen Tag erstreckt", im Moment ist sogar fast durchgehend Nasenbohren angesagt. Auch wenn die offiziellen FMG-Zahlen was anderes sage.

zu einer Diskussion gehört aber etwas ernsthaftigkeit. Und die Ebene hast du schon lange verlassen, zumal du (allerdings wohl unbewußt) die klassische Strategie anwendest immer nur Bruchstücke zu bearbeiten - natürlich diejenigen die in deinen Kram passen.
Finde ich jetzt nicht. Wenn man so die letzten paar Seiten dieser Diskussion liest findet man gerade auf Seiten der Startbahnbefürworter ziemlich viele wirre Argumente. Ich würde someone die Ernsthaftigkeit nicht absprechen. Und die klassische Strategie des Ausbaubefürworters, der sein Mantra "der Bedarf ist aber da, schon seit Jahren" ohne Nachweis wiederholt und behauptet, Prognosen seien unnötig und sowieso für den Papierkorb, zeugt nicht gerade von Ernsthaftigkeit.

- und so wird es auch München ergehen, wenn man hier nicht Nägel mit Köpfen macht.
Aber das ist Euch ja 'wurscht', Ihr habt ja Euern Job (und Wohlstand). Wenn Euere Kinder dann nach Frankfurt oder Berlin ziehen müssen, weil ihr in Euerer Borniertheit Wachstum verhindert habt werden es Euch Euere Kinder schon noch zu danken wissen. Sie haben ja dann 'Ihre Heimat'!
Ich finde, das ist ziemlich kurzfristig gedacht. Ich bin kein Mobilitätsgegner, aber man muss die langfristigen Folgen bedenken, wenn man sich von einem einzigen "Leistungsträger" abhängig macht, wie diese Region hier von der FMG. Natürlich können wir uns hier 4000mx60m Beton in die Wiese knallen und bekommen noch 7 oder auch 12 Langstrecken mehr am Tag, aber dieser Prozess ist endlich. Der Energieträger Erdöl ist endlich, und die Luftfahrt ist davon abhängig wie kein anderes Verkehrsmittel. Alternativen sind keine in Sicht. Was machen wir dann in 10 oder 15 Jahren mit den 240000 qm Beton, und was machen wir mit den Arbeitslosen, die wir hier in der Region massenhaft haben werden?
Man kann sagen was man will, die Entwicklung der letzten 18 Monate sprechen für die Argumente der Ausbaugegner. Zuerst ein exorbitanter Anstieg des Ölpreises, dann ein dramatischer Einbruch der Wirtschaft. Und konsequenterweise wird beim Anziehen der Wirtschaft der Ölpreis wieder nach oben gehen.
 
Das ist Unsinn. Ich arbeite regelmäßig, und die Spitzenzeiten haben sich noch nie "nahezu über den ganzen Tag erstreckt", im Moment ist sogar fast durchgehend Nasenbohren angesagt. Auch wenn die offiziellen FMG-Zahlen was anderes sage.
Woher weißt Du, was Spitzenzeiten sind und wo noch freie Kapazitäten vorliegen? Woher weißt Du, wo noch Slots frei sind? Wie werden die Slots ermittelt? Nur weil in einzelnen Breichen "Nasenbohren angesagt" ist, heißt das noch lange nicht, daß dort, wo Slots angefragt werden, noch etwas frei ist.
Ich weiß, daß seit Jahren Gesellschaften absagen müssen, weil die benötigten (nicht nur die gewünschten!) Slots nicht frei sind. Ein Blick in die Waitinglist zeigt jedem die Problematik. Auch wenn sich für diese Flüge die Situation im Laufe der Saison entspannt, ändert das nichts an der Tatsache, daß eine Gesellschaft, die zu Beginn der Saison nichts bekommt, während der Flugplanperiode nicht mehr umdisponiert und erneut nachfragt. Wer vor drei Jahren vor verschlossener Türe stand, kommt nicht mehr. Da helfen auch keine Marketingmaßnahmen. Ohne vernünftigen Ausbau gibt es keine Entwicklung, und das werden irgendwann auch die Leute spüren, die sich zwar fürs Nasenbohren vom Flughafen zahlen lassen, aber dummes Stammtischgeschwätz rumlabern.
 
Ich bin Fluglotse und werde nicht von der FMG bezahlt. Und weiß daher aus erster Hand, wann Verkehrsspitzen sind und wann nicht. Und zur Zeit sind Verkehrsspitzen so gut wie nicht vorhanden. Vor 1,5 Jahren ging es noch gut zur Sache, aber auch da kann man keinesfalls davon sprechen, dass sich die Spitzenzeiten nahezu über den ganzen Tag erstreckten.
Waitinglist und Slotvergabe ist Managergewäsch, das hat nichts zu sagen, genauso wie die Kapazitätszahlen, die die FMG offiziell herausgibt. Klappern gehört zum Handwerk, und deshalb hat Herr Kerkloh kürzlich das nahe Ende der Krise bekanntgegeben, während der LH-Chef genau das Gegenteil gesagt hat.

Erzähl mir nichts von Stammtischgeschwätz! Wer wenn nicht die Flugsicherung bekommt mit, was auf den beiden Runways abgeht? Und im Moment ist da noch jede Menge Platz! Da sollte man vielleicht mal die Slotvergabepraxis überdenken! Zu welchen Zeiten gibt es denn zur Zeit keine Slots? Da bin ich mal gespannt, da schau ich dann gleich nächste Woche, ob da noch was frei ist!

Nichts gegen die Startbahn, aber das überhebliche, anmassende Getue der Befürworter geht mir ganz schön auf die Eier.
 
Someone, besteht die Möglichkeit das du in Zukunft deine Beiträge zusammenfasst und nicht für jede Antwort einen neuen Beitrag eröffnest, zumindest bei Beiträge von Dir die innerhalb weniger Minuten aufeinanderfolgend geschrieben wurden.
Falls es von deiner Seite her nicht möglich ist, werde ich den ersten Beitrag stehen lassen und alle weiteren die innerhalb kürzester Zeit hintereinander verfasst wurden löschen.

Kannst Du mir sagen, was das jetzt soll?????

Ich habe heute 8 Beiträge verfasst, welcher davon hat Dir denn nicht gefallen? Alleine 3x habe ich auf Beiträge von "Liam Morris" geantwortet, die jeweils herein kam, während ich einen anderen Beitrag beantwortet habe:

07:12 someone @merpati
07:27 liam morris
07:43 someone @fluhu
08:05 someone @liam morris
08:19 munich
08:47 fluhu
08:55 someone @munich
08:57 saigor
09:00 liam morris
09:00 someone @fluhu
09:08 someone @liam morris
09:10 liam morris
09:10 someone @saigor
09:12 someone @liam morris

Geh' diesen Thread doch mal ein paar Seiten zurück und Du wirst außerdem feststellen, dass es hier durchaus üblich ist, Beiträge getrennt zu beantworten - auch kurz hintereinander, z.B.

16.07.2009, 12:21 machrihanish
16.07.2009, 12:24 machrihanish

15.07.2009, 08:18 fluhu
15.07.2009, 08:23 fluhu
 
@Someone, dann gehe doch mal eine Seite zurück und du findest vier Beiträge von dir die du ohne Probleme zu zwei Antworten zusammenfassen könntest.
Bei dir ist es mir übrigens besonders aufgefallen, da es bei dir generell so ist.

Also nächstes mal bitte Beiträge soweit möglich zusammenfassen und keinen Forenspam betreiben. Gilt natürlich für alle.
 
Ich bin Fluglotse und werde nicht von der FMG bezahlt. Und weiß daher aus erster Hand, wann Verkehrsspitzen sind und wann nicht. Und zur Zeit sind Verkehrsspitzen so gut wie nicht vorhanden. Vor 1,5 Jahren ging es noch gut zur Sache, aber auch da kann man keinesfalls davon sprechen, dass sich die Spitzenzeiten nahezu über den ganzen Tag erstreckten.
Waitinglist und Slotvergabe ist Managergewäsch, das hat nichts zu sagen, genauso wie die Kapazitätszahlen, die die FMG offiziell herausgibt. Klappern gehört zum Handwerk, und deshalb hat Herr Kerkloh kürzlich das nahe Ende der Krise bekanntgegeben, während der LH-Chef genau das Gegenteil gesagt hat.
Erzähl mir nichts von Stammtischgeschwätz! Wer wenn nicht die Flugsicherung bekommt mit, was auf den beiden Runways abgeht? Und im Moment ist da noch jede Menge Platz! Da sollte man vielleicht mal die Slotvergabepraxis überdenken! Zu welchen Zeiten gibt es denn zur Zeit keine Slots? Da bin ich mal gespannt, da schau ich dann gleich nächste Woche, ob da noch was frei ist!
Nichts gegen die Startbahn, aber das überhebliche, anmassende Getue der Befürworter geht mir ganz schön auf die Eier.

Ich weiss nicht ob du diesen Thread schon länger verfolgst? 'Anmassend und überheblich' könnte man beiden Seiten vorwerfen, so wie jetzt auch deine heftige Reaktion zeigt... Hier wurde und wird -merkwürdigerweise noch immer- über ein Thema diskutiert bei dem es kein Einvernehmen geben kann. Argumente wurden anfangs sachlich ausgetauscht. Auch wenn vor ein paar Jahren deutlich mehr traffic vorhanden war, zeigten sich Runway/Ausbaugegner deswegen auch nicht verständiger...;)
Kann man sich nicht annähern, weil beide Seiten von Haus aus nicht bereit dazu sind, wird es halt irgendwann unsachlich. Nunmehr ist es nur noch nervende Wortklauberei. Argument, Gegenargument. Schiessen, zurückschiessen. Langweilig...

Apropos, auch wenn Mayerhuber nicht -wie Kerkloh- ein baldiges Ende der Krise sieht, beklagt er weniger das Problem leerer Maschinen und dadurch deutlich weniger Flüge (für dich Movements) sondern mehr die Abwanderung von FC und BC in die Eco...
 
Waitinglist und Slotvergabe ist Managergewäsch, das hat nichts zu sagen, genauso wie die Kapazitätszahlen, die die FMG offiziell herausgibt.
Und genau diese Werte sind letztendlich nichts anderes als die Vorgaben der DFS und somit also Managergewäsch? Nur weil man von einer Sache keine Ahnung hat, deshalb gleich dumm daherlabern, ist schwach. Offensichtlich kriegt hier jemand zwar mit, wieviele Movements ablaufen, aber Luftverkehr bedeutet etwas mehr!
Ich habe in den letzten Jahrzehnten manchem Nasenbohrer sein Gehalt mitverdient - aber wenn einem dann so in den Rücken gefallen wird, werde ich sauer!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben