Airdinger
Mitglied
Ich tippe auf: Lufthansa spart Personal auf Langstreckenflügen ein - bei NRZ / derwesten.deHast du hierzu einen Link?
Wurde dann auch in: Lufthansa kürzt bei Kabinen-Besatzungen - bei airliners.de aufgegriffen
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich tippe auf: Lufthansa spart Personal auf Langstreckenflügen ein - bei NRZ / derwesten.deHast du hierzu einen Link?
OB will in Zeiten knapper Kassen das komplette Darlehen von der Flughafengesellschaft zurückbezahlt bekommen. Der Stadt München stehen noch 113 Millionen Euro zu.
Das sei kein „Ausstieg“ aus den Ausbauplänen des Flughafens (dritte Startbahn und ein Erweiterungsbau von Terminal 2).
Die CSU sorgt schon dafür, dass der FMG nicht das Geld ausgeht. Da kannst Du Dir ganz sicher sein.
Münchens
Standing im Konzern darf man auch daran messen, daß der Hub Manager MUC (Klühr) den Review für FRA leiten soll
(solche "Details" gehen bisweilen in den Debatten unter, wer welches Fluggerät nutzen "darf").
Immerhin hat LH mitunter das große und schöne neue TII mitgebaut. Sogar ein Satellit soll noch hinzukommen. Das ist doch mehr oder weniger eine 100%ige Standortzusage. Alles andere ist doch nur Sägelrasseln und ein Druckfaktor für die Münchener auf den baldigen Bau zu drängen.
Das TII als 100%ige Standortzusage zu werten, halte ich für etwas naiv. Ich habe schon einige nigelnagelneu HighTech Fabs besichtigen dürfen, die nicht einmal richtig in Betrieb genommen wurden oder kurz darauf wieder geschlossen wurden, weil es sich das Management anders überlegt hatte. Unsere Zeit ist schnelllebig...
Neben Frankfurt, das an seiner "dritten" Bahn schon baut, ..........................
Lufthansa-Chef Wolfgang Mayrhuber hatte die Hoffnungen des Wiener Flughafens bereits Ende Juni beflügelt, als er den Airport ausdrücklich als Alternative zu München genannt hatte. Die Lufthansa hatte damals einen schnellen Ausbau des Flughafens München gefordert und angedeutet, das weitere Wachstum der Airline nach Wien oder Zürich zu verlagern, falls München keine dritte Startbahn bekommen sollte.
Tja, plötzlich gibt es 2 Osteuropa-Drehkreuze im LH-Konzern. Dabei hat Wien als historisch gewachsene Ost-West-Drehscheibe wohl eine gute Ausgangsposition, um sich langfristig durchzusetzen.
:thbup:...sieht aus wie eine ganze Bahn, ziemlich viel Teer...
Ich erinnere mich... 2,75 Bahnen wird FRA nutzen können und vier verbaut wird esVierten Bahn!
...sieht aus wie eine ganze Bahn, ziemlich viel Teer...
Beton! So viel Zeit muss sein ...![]()
Im Süden gibts es Mailand, im Westen Zürich, im Norden Frankfurt und das von dir besagte Wien im Osten. Und die goldene Mitte bildet München.
Ganz einfach und deshalb der Airport mit den größten Zukunftchancen.
Keiner der Flughäfen liegt so zentral hinsichtlich der neuen Ost-West und Nord-Süd Ausrichtungen. In alle Richtungen ist man hier gut aufgestellt.
Hauptsache hart und Flieger rollen darauf rum. Ob Teer, Asphalt oder Beton - sche..egal.Danke, mein Bauingenieurherz blutete schon![]()