Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
Konkurrenz welcher Art und Intensität zu MUC hätte Bund per Sperenberg denn antizipieren wollen, vor der BER dagegen feien soll? Die geographisch konvenierende Exposition? Eine letztere wäre sie maximal hinsichtlich der Betriebszeiten - marginal, imho: So ganz will sich mir zeitlose Resistenz eines Zugeständnisses an Betriebszeiten nicht mit Gewähr offenbaren, mehr Inproportionalität zur Tiefe des Planungshorizonts nicht verhehlen können. LEJ ist diesbezüglich ja auch nicht pressefrei.
 
Die "Konkurrenz-Argumentation" antizipierte in Sperenberg einen MegaAirport mit 4 Bahnen, und ausreichend Platz, grösser als Frankfurt zu werden - eine Grösse, die am (ehemaligen) Standort von SFX von Anfang an ausgeschlossen war. Der aus SFX hervorzugehnde BER konnte, und kann nur ein Berliner Airport sein, und ist eher wengier geeignet, Umsteigerverkehrer von anderen Airpots abzuziehen. Sperenberg in Maximaldimension wäre dagegen regelrecht darauf angewiesen, Umsteiger von anderen Drehkreuzen abzuziehen - und darunter dann natürlich auch München.

Trotzdem ist und bleibt es für mich ein schwaches Argument, um deswegen Sperenberg mit allen Mitteln zu verhindern zu versuchen.
 
Allmählich wird das Karussell lächerlich! Es werden noch Wetten angenommen, ob der Rohbau von Abu Dhabi vor dem BBI fertig wird:

 
Mehdorn schmeisst bekanntlich in der 1 JH 2015 hin.
Er selbst stellt sich - wie sollte es auch anders sein - für seine bisherige Arbeit gute Noten aus...!? Merkwürdig.
Denn jetzt soll es nochmal 3 - in Worten DREI! - Jahre bis zur Eröffnung dauern??? Weitere drei sauteure Wachkoma Jahre. Warum um Himmels Willen lassen sich die Baumängel nicht deutlich schneller beheben?
 
Vllt, weil sie bis jetzt noch immer nicht wissen, was genau abgelaufen ist, und dadurch auch nicht genau wissen, was denn nun eigentlich scheif gelaufen ist? "Es ghet nicht" ist schnell gesagt. "Warum geht es nicht?" ist manchmal nicht so leicht zu beantworten. Vor allem, wenn man den Schuldigen, sofern einer auszumachen wäre, mit einer dicken Millonenklage auf Schadenersatz beglücken will.
 
Warum um Himmels Willen lassen sich die Baumängel nicht deutlich schneller beheben?

Dazu müsste erstmal alle kennen. Ich wette, nach soviel zwischendurch Änderungen, zig Subunternehmern, die keine genauen Anweisungen hatten etc. weiß warscheinlich keiner mehr, was wie gebaut wurde.

Am leichtesten (und vermutlich auch günstiger) wäre es vermutlich tatsächlich, das Ding abzureißen und neu von 0 anzufangen als ständig an jeder Ecke 1000x herumzufummeln...
 
Der Punkt ist doch: 30 Monate nach der "Eröffnung" müßte einmal jemand sagen können, welche Mängel bestehen, ob und wie sie behebbar sein werden und wie lange das dauert. Stattdessen das pure Kasperletheater von Phrasen bis Aktionismus, anders kann man's doch gar nicht nennen. Vor 13 Monaten wurde der aus FRA geholte technische Fachmann mit unschönen Worten hinausgeworfen, weil er "keine Ergebnisse geliefert" hätte, und heute bedauert der damalige und heutige Chef seinen eigenen Weggang. Benommen muß sein, wer heute nicht erkennt, daß damals der falsche ging und der falsche blieb - mit Rückendeckung der Politik. Wunschdenken regiert unser Land.
 
War ja klar. Zuerst haben die Politiker, die an die entscheidenden Stellen nur ihre Amigos und Parteifunktionäre hingesetzt, beim BER das reine Chaos hinterlassen. Dann holte man zähneknirschend Mehdorn und weil der das von anderen angerichtete Mega-Chaos nicht (nach politischer Ansicht) rechtzeitig ordnen konnte, macht man ihn nun zum Sündenbock und bedrängt ihn so lange, bis er hinwirft.


Jede Wette: Der BER ist auch 2017 noch nicht geöffnet!
 
Zurück
Oben