Ein Grund mehr über die Schaffung von weiterer Übergangskapazität in Tegel und Schönefeld nachzudenken. Könnte man vielleicht das Terminal C durch einen weiteren Trakt inkl. Vorfeld mit ein 4-5 Fluggastbrücken und Busgates noch nach Süden erweitern, wenn man zur Kompensation der dadurch wegfallenden Parkplätze noch ein neues Schnellbauparkhaus dort baut? Das Müsste doch eigentlich möglich sein, so dass man dann dort v.a. die A330 abfertigen könnte, während am Terminal A im Gegenzug wieder mehr Kapazität für andere Airlines entstehen würde.
Und was ist mit dem grünen Dreieck Nordwestlich des Terminal A? Könnten da nicht noch Abstellpositionen für 3-4 Narrowbodies geschaffen werden?
Ok, da TXL quasi vor meiner Haustür liegt und ich dort auch ständig am spotten bin, möchte ich mich hier auch mal zum Thema äussern. Fakt ist, TXL ist momentan aus- aber nicht überlastet. Zudem wurden erst letzte Woche 2 neue Parkpositionen fertig gestellt. Auch die Terminals sind seitens der Paxe nicht "überlaufen". Ich denke da wird in den Medien vieles arg aufgebauscht.
In SXF kann man sogar immernoch zwischen zwei Flugbewegungen getrost nen Kaffee trinken gehen.:sleep:
Und nicht zuletzt gibts hier wohl keinen Spotter, der sich eine baldige Eröffnung des BER wünscht

Gruß aus Berlin