Bau des neuen Hauptstadtflughafens BER

  • Themenstarter Themenstarter QR 380
  • Beginndatum Beginndatum
... und die CSU meldet auf Twitter:
 

Anhänge

  • media.media.b5d54558-ed55-45a4-b505-7e6e03713f6c.normalized.jpeg
    media.media.b5d54558-ed55-45a4-b505-7e6e03713f6c.normalized.jpeg
    56,5 KB · Aufrufe: 54
DB plant wieder IC-Direktzüge Dresden – BER (früher: Berlin-Schönefeld)

Eine gute Nachricht für das südliche Einzugsgebiet des Flughafens BER:

Ab Dezember 2019 will die DB neue IC-Fernzüge alle zwei Stunden Dresden – BER (und weiter über Berlin nach Rostock) fahren lassen, offensichtlich zusätzlich zum heutigen Zweistundentakt der IC/EC-Züge Praha – Dresden – Berlin – Hamburg:

http://www.deutschebahn.com/de/presse/themendienste/9037248/medienpaket_fernverkehr.html

http://www.deutschebahn.com/file/de...a/praesentation_neues_fernverkehrskonzept.pdf
(siehe Folien 10 und 16)

Damit gibt es wieder direkte IC-Fernzüge von Dresden zum Flughafen bei Schönefeld (bisher: SXF, neu: BER); die bisherigen Fernzüge wurde 2006 in den Nord-Süd-Tunnel umgeleitet und fahren etwa zehn Kilometer westlich am Flughafen vorbei...

Die Beschleunigung der Strecke Dresden – Berlin kommt schon zum Dezember 2017 eine Etappe voran, wenn auch zeitlich inzwischen stark verspätet.
 
Wenn man dann auch noch in Klotzsche hält, dann kann man diese IC-Verbindung auch als Zubringer zu einem Flug nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bahnstation Dresden-Klotzsche liegt nicht an der Bahnstrecke Dresden – Berlin, sondern Dresden – Görlitz. Die Hauptumsteigepunkte Richtung Flughafen BER sind in Dresden: Dresden Hbf und Dresden-Neustadt.

Wer von Dresden-Klotzsche (oder Flughafen DRS) zu diesem IC möchte (= eine geringe Anzahl an Reisenden), kann nach Dresden-Neustadt auch immer noch die alle 30 Minuten fahrende S2 (von Dresden-Klotzsche auch einige andere Regionalzüge) nutzen.
 
Eisenbahnanbindung Flughafen DRS

Schon zu DDR-Zeiten gab es Überlegungen einer Ausschleifung der Bahnstrecke Dresden – Görlitz über Dresden Flughafen; seit 2001 halte dort in einem kleinen (unterirdischen!) Kopfbahnhof die S-Bahnen der Linie S2, welche von Dresden-Grenzstraße (vormals von als "S2" gekennzeichneten Einzelfahrten bedient) bis Flughafen verlängert und seitdem je Richtung zweimal stündlich verkehren (der Halbstundentakt kam erst später).

Eine zusätzliche eisenbahnseitige Anbindung des Flughafens DRS erachte ich für die knapp 2 Mio. jährlichen PAX unwahrscheinlich; hierfür reicht die bisherige Anbindung aus.

Selten ist eine direkte Verbindung zweier Flughäfen per Eisenbahn nötig, weil die Siedlungsschwerpunkte selten direkt an den Flughäfen sind.
 
Zurück
Oben