Ausbau MUC: 3. Bahn (Neustart)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das würde ich ohnehin so vermuten, aber wenn Du noch einmal die fragliche Zeile von celestar durchliest, ist eben eine andere Lesart nicht schlechthin abwegig.
 
Danke für diese sicher notwendige Belehrung. Bitte aber auch nicht ein paar Artikel im GG vergessen, die numerisch und in ihrer Bedeutung vor Art. 14 Abs. 3 stehen.

Sehr gerne, ich fürchte diese Erinnerung war notwendig. Im Planfeststellungsbeschluss wurde das öffentliche Interesse am Bau der 3. Bahn ausführlich begründet. Die Klagen gegen den Beschluss wurden alle abgewiesen und die Nichtzulassungsbeschwerde wegen der fehlenden Revisionsmöglichkeit wurde ebenfalls abgeschmettert.

Es gibt ganze 13 Artikel plus Präambel, die im GG vor dem Artikel 14 stehen. Keiner davon steht im Widerspruch zum Ausbau des Flughafens.

Mir ist schon klar, dass jetzt ein paar Ausbaugegner noch vor's Bundesverfassungsgericht ziehen wollen, weil sie anderer Meinung sind und sich in dem einen oder anderen Grundrecht verletzt fühlen mögen. Ich persönlich schätze ihre Aussichten auf Erfolg aber für außerst gering ein.
 
Reiter bleibt erst mal unbeeindruckt:
http://www.merkur.de/lokales/erding...tbahn-meinung-nicht-geaendert-mm-5526555.html
Interessanter ist da schon folgender Satz aus der gedruckten Version dieser Meldung im heutigen MM:
"Dieses Modell - erst mal abwarten - gilt auch in CSU-Kreisen als mögliches Ergebnis des mehrwöchigen Startbahn-Dialogs."
Seehofer ist da zwar grundsätzlich unberechenbar, aber immerhin könnte er damit seine Ankündigung wahrmachen, diesen Herbst eine schnelle Entscheidung zu fällen - und wenn es auch nur die ist, weiter abzuwarten.
 
Ist ja witzig, was hier alles in meine Aussagen hineininterpretiert wird.
Ein 'Enteignung ohne Entschädigung' ist natürlich ein komplett lächerlicher Gedanke. Das können Sozialisten gerne machen (und haben sie gemacht), in einem Rechtsstaat hat das wenig zu suchen. Mitspracherecht von einem (nicht betroffenen) Verein ist allerdings auch nichts andere als Schwachsinn.

Celestar
 
Das ist ja mal eine Hausnummer:
"In der Staatskanzlei sagte Herrmann, dass man in den vergangenen Jahren „die Verkehrsanbindung des Münchner Flughafens ständig verbessert habe "und damit die Grundlage für ein gesundes Wachstum der gesamten Flughafenregion geschaffen“ habe. Allein in den Straßenbau sei seit 2000 rund eine Milliarde Euro investiert worden. Er nannte Ausbaumaßnahmen auf der Nürnberger, der Passauer und der Deggendorfer Autobahn sowie auf diversen Bundes- und Staatsstraßen."
siehe http://www.merkur.de/lokales/erding...ill-erding-offene-fragen-klaeren-5529497.html
Nur mal so zum Größenvergleich, hat jemand die Zahl für die Gewinne der FMG in diesem Zeitraum parat?
 
Nur mal so zum Größenvergleich, hat jemand die Zahl für die Gewinne der FMG in diesem Zeitraum parat?

Du hast Dich da wohl "versehentlich" etwas ungenau ausgedrückt. :confused: Die Werte, die Du sicherlich zur Bewertung der Investitionen sucht, nämlich die "Gewinne", die die FMG für die Umgebung schafft, findest Du z. B. >>>hier (eine aktuellere Version kenne ich leider nicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaube ich nicht. Ich glaube er versucht den Anteil, den die FMG mit ihren Gewinnen dazu beigesteuert hat, darzustellen.
 
Ich finde die ultimative Forderung, daß man nur mit Seehofer reden will, falls dieser befehlsgemäss in Attaching erscheint, schon ein klein wenig anmaßend.
 
Ich finde die ultimative Forderung, daß man nur mit Seehofer reden will, falls dieser befehlsgemäss in Attaching erscheint, schon ein klein wenig anmaßend.

@Bruchpilot: Bitte nochmals lesen. Man hat Seehofers Einladung angenommen, aber gefordert, er möge einen Gegenbesuch in Attaching zusagen.

Ich bin eher 3. Bahn- Befürworter, aber warum finde ich bei meinen Mitstreitern immer wieder solche unverständlichen Bugs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ließt sich alles nicht sehr gut. Sieht fast danach aus, als wenn Seehofer nicht genügend Weitblick hat uns sich von den Gegnern einlullen hat lassen. Bzw. er keine politische Lösung gegen den Blockierer Reiter finden kann.
Sehr schade.
Glaubst du Seehofer wird zum Startbahngegner, weil er mit Leuten wie Magerl oder Aktivisten von "Aufgemuckt" spricht? Die müssten ja dann außerordentlich überzeugend sein. Das widerspricht meiner Wahrnehmung bisher.

Auch Reiter liest sich nicht so unversöhnlich wie behauptet. Auf Focus war er - im Gegensatz zu anderen Medien - mit den Worten zu lesen, dass er eine erneute Befragung der Münchner erst notwendig sieht, wenn über einen längeren Zeitraum die Flugbewegungen steigen.

Vielleicht verschiebt Seehofer das Thema, um die Chancen der CSU bei der nächsten Wahl nicht zu beschädigen (wobei die CSU im Moment den Bundesverkehrsminister stellt, weswegen das nicht so weitsichtig wäre). Vielleicht will er das Thema seinem Nachfolger überlassen.

Ich glaube aber nicht, dass er sich auf eine Zusage für die Ewigkeit einlassen wird, dass die Bahn nicht kommt, worin Magerl als einen Grund für ein Fest sieht, vermag ich noch nicht zu beurteilen.

Vielleicht gibt es ein Art auf die Zukunft gerichtetes Moratorium, das vorsieht, die Bahn zu bauen, wenn eine bestimmte Anzahl an Flugbewegungen (wieder) erreicht wird.

Nachdem die Startbahngegner nicht glauben, dass diese steigen und die -befürworter glauben, dass sie steigen, sollte man sich auf soetwes einigen können. Die LH könnte dann nachhelfen, indem sie eine Zeitlang ein paar zusätzliche Flieger nach MUC schickt und plötzlich ist der Bedarf wieder da......
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruchpilot: Bitte nochmals lesen. Man hat Seehofers Einladung angenommen, aber gefordert, er möge einen Gegenbesuch in Attaching zusagen.

Ich bin eher 3. Bahn- Befürworter, aber warum finde ich bei meinen Mitstreitern immer wieder solche unverständlichen Bugs?

Gerne auch noch einmal die entscheidende Stelle für dich :

AufgeMUCt hat gesagt.:
Allerdings erwarten sie vor diesem Gespräch "eine verbindliche schriftliche Zusage...

Ergo: Keine Zusage, kein Gespräch. Entweder, der Vasall Seehofer gibt eine ununstössliche Garantie, dem Appell nach Attaching zeitnah Folge zu leisten, oder Die HoHeiten dero zu AufgeMUCt werden sich nicht in die Niederungen der bayrischen Staatskanzel begeben. So und nicht anders wurde in geheimer Abstimmung des engsten AufMUCcer-Regieurngskreises beschlossen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gibt es ein Art auf die Zukunft gerichtetes Moratorium, das vorsieht, die Bahn zu bauen, wenn eine bestimmte Anzahl an Flugbewegungen (wieder) erreicht wird.

Nachdem die Startbahngegner nicht glauben, dass diese steigen und die -befürworter glauben, dass sie steigen, sollte man sich auf soetwes einigen können. Die LH könnte dann nachhelfen, indem sie eine Zeitlang ein paar zusätzliche Flieger nach MUC schickt und plötzlich ist der Bedarf wieder da......

Darauf lassen sich AufgeMuct und Konsorten doch nie ein. Sie wollen die Bahn verhindern um jeden Preis. Ob die Flugbewegungen steigen ist ihnen egal. Im Moment ist das eben ein Argument gegen die Bahn. Steigen die Bewegungen wird fluggs ein anderes Argument gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nachdem die Startbahngegner nicht glauben, dass diese steigen und die -befürworter glauben, dass sie steigen, sollte man sich auf soetwes einigen können. Die LH könnte dann nachhelfen, indem sie eine Zeitlang ein paar zusätzliche Flieger nach MUC schickt und plötzlich ist der Bedarf wieder da......
Darauf wird sich ja wohl auch Herr Kerloh nicht einlassen. Immerhin sagt er: "Jetzt oder nie!"
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben