Ausbau MUC: 3. Bahn - der neue Thread (ab 12/2013)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Merkel regiert uns, obwohl CDU/CSU nur von 29,3% der Stimmberechtigten gewählt wurde. Zusammen mit der SPD kommt Merkel auf 47,5%. Haben wir also eine Minderheitsregierung? Ist das illegitim? Wer nicht abstimmt, bestimmt nicht mit - so ist das nunmal.

Der Unterschied ist, daß Merkel auch nicht behauptet, die Mehrheit der Stimmberechtigten hinter sich zu haben. Sie gibt zu, lediglich die Mehrheit der Wähler hinter sich zu haben. Und: Sie macht sich sorgen um die viel zu hohe Enthaltungsquote der Nichtwähler. Im Übrigen komme ich auf 29.67% (41.5% Zustimmung bei 71.5% Wahlbeteiligung - was aber den Braten natürlich nicht fett macht.

Vielmehr wäre fraglich, ob sich nach einer Wahl mit einer Beteilugung von weniger als einem Drittel der Wahlberechtigten überhaupt eine Regieung bilden liesse, oder es nicht eher auf Neuwahlen hinaus liefe.
 
Merken Sie alle, die Sie hier so verbissen "diskutieren", überhaupt noch, wie Ihre Schlammschlacht inzwischen anödet ?
Es ist alles hundertfach gesagt, schreiben Sie sich bitte gegenseitig Ihre Feindseligkeiten direkt und machen dieses Thema frei für sachliche Information.
Danke, S.
 
OB Reiter hat sich mal wieder zu Wort gemeldet. Scheinbar hat er keine Ahnung warum MUC die 3. Bahn will.
Für ihn ist das Thema scheinbar nicht brisant.
Wenn da irgendwann eine Trendwende erkennbar ist...
...und auch nur dann nur mit Bürgereintscheid :dead:
Die wirtschaftliche Bedeutung wird auch einfach unter den Tisch gekehrt.


Und wenn ich dann sowas in der SZ lese, bekomm ich schlichtweg das KOTZEN:
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) [...] nannte es vor diesem Hintergrund eine Selbstverständlichkeit, Bedürfnisse von BMW und seiner Zulieferfirmen "prioritär" zu betrachten. Dazu gehöre auch ein Bekenntnis des Stadtrates zur verbesserten Infrastruktur - etwa "wenn BMW einen Autobahnanschluss braucht".

Ahh ja, für BMW kann man schnell einen BAB Anschluss aus dem Hut zaubern, aber er sperrt sich gegen die 3. Bahn. Unfassbar...

Quellen:
Artikel MM: http://www.merkur-online.de/lokales...-ueber-neuen-buergerentscheid-mm-4963493.html
Artikel SZ: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/milbertshofen-der-erste-schritt-1.2456576
 
Ahh ja, für BMW kann man schnell einen BAB Anschluss aus dem Hut zaubern, aber er sperrt sich gegen die 3. Bahn. Unfassbar...
Das mit dem AB-Anschluß finde ich auch eine eher befremdliche Planung. Schade, dass da nicht die alten Planungen wieder vorgekramt werden die A92 zum Mittleren Ring durchzuführen. Aber BMW ist für München wichtiger als der Flughafen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr Slots verfügbar sind, desto eher wird die larmoyante ständig nach Protektionismus rufende LH von LCCs verputzt. Und damit wird auch das künstliche Drehkreuzgebilde MUC marginalisiert.

--> Vllt. als Zwischenschritt werden noch Rückzugsgefecht-mäßig, die MUC-Zubringer auf Eurowings umgestellt um mit den LCCs etwas mithalten zu können, bevor es dann folgendermaßen weitergehen wird:
der Fokus wird weiter nach FRA verlagert (und bunkern sich dort ein wie BA in LHR) und wenns slotmäßig dort eng wird, muss eben die LH-Flotte insgesamt verkleinert werden.
Das 2-Hub-System ist eine Sackgasse aus der die LH rückwärts fahrend raus muss (--> siehe Investitionen in MUC).

Schon schizophren: die Befürworter haben zwar Angst vor Ryanair (und damit Angst vor mehr Wettbewerb), wollen aber trotzdem die 3. Bahn und mehr Slots. :D

Man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass es genau so kommen wird. Bei immer größer werdenden LCC-Kapazitäten in einem stagnierenden Markt ist das nur eine Frage der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Fokus wird weiter nach FRA verlagert (und bunkern sich dort ein wie BA in LHR) und wenns slotmäßig dort eng wird, muss eben die LH-Flotte insgesamt verkleinert werden.
Das 2-Hub-System ist eine Sackgasse aus der die LH rückwärts fahrend raus muss (--> siehe Investitionen in MUC).

Schon schizophren: die Befürworter haben zwar Angst vor Ryanair (und damit Angst vor mehr Wettbewerb), wollen aber trotzdem die 3. Bahn und mehr Slots. :D

Aero.de schrieb hierzu kürzlich (in Zusammenhang mit dem Austritt von BA aus dem AEA): In Großbritannien reguliert allerdings allein schon das vollausgelastete Drehkreuz London-Heathrow den Marktzugang für neue Konkurrenten. "British Airways wird in ihrem Heimatmarkt durch die Enge in Heathrow physisch vor Wettbewerb
geschützt", sagte eine mit der Debatte vertraute Person aero.de.
 
Welche Befürworter der dritten Bahn haben etwas gegen Ryanair? Jede neue Airline belebt das Geschäft, auch eine Ryanair.

Es gibt lediglich etliche Ryanair-Gegner auf Grund der dort miesen Arbeitsbedingungen, wie sie auch bei Qatar, Etihad und Emirates der Fall sind.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schon schizophren: die Befürworter haben zwar Angst vor Ryanair (und damit Angst vor mehr Wettbewerb), wollen aber trotzdem die 3. Bahn und mehr Slots. :D

Welche Befürworter der dritten Bahn haben etwas gegen Ryanair? Jede neue Airline belebt das Geschäft, auch eine Ryanair.

Es gibt lediglich etliche Ryanair-Gegner auf Grund der dort miesen Arbeitsbedingungen, wie sie auch bei Qatar, Etihad und Emirates der Fall sind.

Darüber hinaus ist man bei der aktuellen Slotsituation skeptisch, ob Ryanair tatsächlich ein größeres Engagement in München startet.
 
Wie oft wollen die Gegner hier bitte noch immer wieder die selbe Sau - nur anders angemalt - durchs Dorf treiben? Alles ist schon mehrmals gesagt und man dreht sich immer und immer wieder nur im Kreis. Ein erneutes Aufwärmen längt diskutierter Themen braucht hier echt keiner, weil der Thread schon genug damit gefüllt ist.
 
Ein wenig merkwürdig ist es schon, dass ausgerechnet jetzt passend zum Abschluß des VGH Verfahrens, wo die FMG aus argumentativen / politischen Gründen dringend ein Plus bei den Bewegungszahlen braucht, dieses Wachstum ausgerechnet überwiegend von LCC Airlines kommt (BM, EZY, FR?). Wo doch der Ausbau ja angeblich für den Hub notwendig ist. Man kann spekulieren, dass da nicht nur die verfügbaren Slots eine Rolle spielen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Hintergründe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, LCC-Airlines können auf Grund ihrer Unabhängigkeit eben noch freie Slots ausnutzen, die für HUB-Netzwerker zeitlich unattraktiv bzw. systematisch nicht nutzbar sind. Aber das weißt du natürlich ganz genau, also wozu das künstlich Theater?
 
Wie oft wollen die Gegner hier bitte noch immer wieder die selbe Sau - nur anders angemalt - durchs Dorf treiben? Alles ist schon mehrmals gesagt und man dreht sich immer und immer wieder nur im Kreis. Ein erneutes Aufwärmen längt diskutierter Themen braucht hier echt keiner, weil der Thread schon genug damit gefüllt ist.

Witzig, gilt ja für die Befürworter gleichermaßen;)
 
Witzig, gilt ja für die Befürworter gleichermaßen;)

Ach ja? Ich sehe hier nur Gegner, die "Argumente" die hier schon vielfach widerlegt wurden, aufgewärmt neu reinstellen. Befürworter reagieren dann darauf und widerlegen sie erneut... obwohl das bei resistenten und verbissenen Ausbaugegnern eh keinen Sinn hat.
 
Dachtest Du die FMG will die 3. nur aus Jux und Tollerei? Und für die FMG sind verfügbare Slots "betriebswirtschaftliche Hintergründe"!

Was die FMG antreibt ist die Autosuggestion einer wirtschaftlichen Notwendigkeit. In Wirklichkeit erweist die FMG ihrem angeschlagenen Hauptkunden Lufthansa mit der dritten Bahn einen Bärendienst, weil die angelockten Billigflieger der Lufthansa noch mehr Kunden - sprich: Futter für ihr Drehkreuz - abjagen würden. Das Drehkreuz wäre dann bald Geschichte.

Aber angeblich ist dieses Szenario ja lange schon widerlegt - ich frage mich nur: wo?
 
... Man kann spekulieren, dass da nicht nur die verfügbaren Slots eine Rolle spielen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Hintergründe.
Gemeint ist hier offensichtlich die Sichtweise der LCC. Mit "betriebswirtschaftlichen Hintergründe(n)" meine ich, dass derzeit die Verhandlungsposition für LVGs der FMG gegenüber wohl überdurchschnittlich gut ist, solange zusätzliche Bewegungen entstehen. Man erinnere sich an die (Kerosin)-Sporteln, die es zur Belebung des Hubs schon mal gab.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben