Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das eine ist die komplette Studie, die sehr viel interessante, richtige und von der Umfrage völlig unabhängige Dinge und Feststellungen enthält und das andere die Umfrage, die nur ein untergeordneter Teil ist.
Aber würdest du genau so zugeben, dass Aussagen von Grünen, BN, Aufgemuckt, etc., dass die Bürger rund um den Airport angeblich gegen die 3. Bahn wären, völlig wertlos und unhaltbar sind? Was soll man denen also dahingehend überhaupt glauben?
Könnte es sein, dass da ein wesentlicher Punkt der geschätzten Aufmerksamkeit entgangen ist? Die besagte Unternehmens-Befragung wurde weder von der IHK noch von Uniconsult ausgeführt und ist im übrigen auch gar nicht neu. Die Umfrage stammt aus 2008 und wurde von ECAD veranstaltet und auch weitgehend bereits veröffentlicht. Auch der Rest der IHK "Studie" ist überwiegend eine Nacherzählung. Aber auch eine solche kann ja schön sein, Nehmen wir z.B. die Ilias und den Trojanischen Krieg.Nicht zu vergessen: Auch die IHK verfügt über eine fundierte, breit angelegte, und wissenschaftlich nachvollziehbare (wenn auch nicht repräsentative) Basis, aus der sie ihre Daten erhebt. zudem kann man bei der IHK leicht nachvollziehen, aus welcher datenbasis sie ihre Schlüsse und Veröffentlicheungen beziehen. Keines von beiden kann man in gleicher Qualität den Grünen, BN, "aufgeMUCt" oder Magerl attestieren.
Und warum beschwerst du dich dann über die IHK, wenn die Umfrage garnicht von ihr stammt?:think:Die besagte Unternehmens-Befragung wurde weder von der IHK noch von Uniconsult ausgeführt...
Wieder mal sehr typisch:
Zum Thema IHK kannst du dir natürlich sofort ein umfassendes, kritisches Urteil bilden und draufhauen aber zum Thema Grüne, BN und Aufgemuckt natürlich sehr auffällig garnicht.
Hauptsache immer was zum Kritisieren suchen, auch wenn es noch so abwegig ist...
Rechne dir doch bitte mal im Kopf durch, wie viele Münchner beim Bürgerentscheid gegen den Bau waren, dann rechne dies auf die gesamte Anzahl der Stimmberechtigten Bürger. Mehrheit?
Bürgerentscheid Dritte Startbahn: contra 17,81%, pro 14,99%, Enthaltungen 67,2%
Von einer definierten Grundgesamtheit auf eine andere zu schließen wäre übrigens kein repräsentatives Verfahren.Rechne dir doch bitte mal im Kopf durch, wie viele Münchner beim Bürgerentscheid gegen den Bau waren, dann rechne dies auf die gesamte Anzahl der Stimmberechtigten Bürger. Mehrheit?
Noch was zu deinen repräsentativen Umfragen das die Bayern die Bahn gar nicht wollen. Ich habe mich die letzten Tage mal umgehört. Ich kenne niemanden, der je dazu befragt wurde (Münchner Bürger ausgenommen). Und schon irgendwie komische das eben diese Bürger, welche fast alle für die 3te sind, nie befragt wurden.
Rechne dir doch bitte mal im Kopf durch, wie viele Münchner beim Bürgerentscheid gegen den Bau waren, dann rechne dies auf die gesamte Anzahl der Stimmberechtigten Bürger. Mehrheit?
, wie sehr ... und FMG versuchen, einen bayernweiten Volksentscheid zu verhindern.
Ehrlich, ist das so? Meins Wissens nach, ist das nämlich nicht der Fall.
Meine Chefin hatte übrigens damals eine Diskussion mit einer Bürgerin, die auch mit Nein stimmte. Rate was deren Beweggrund war. Nicht die Bahn an sich, auch nicht der Flughafen, die Umwelt oder irgendwelche betroffenen Menschen. Nein, es war eine reine Trotzabstimmung gegen die, Zitat: "Sch*iß Politiker".
Repekt, da haben deine Mitstreiter ja richtig tolle fachliche Argumente bewegt...
Ich denke, das ist so http://www.merkur-online.de/lokales...agung-flughafen-selbst-skeptisch-4759940.htmlEhrlich, ist das so? Meins Wissens nach, ist das nämlich nicht der Fall.
Für jemand der die demokratische Mehrheit von 100.000 Münchner Bürger für ein zu kleines Quorum befindet, fast gleichzeitig aber eine Einzelstimme vom Hörensagen als relevant hält, ist das ein überraschendes Maß an Haarspalterei.Hilf mir kurz, wo steht in dem Artikel das die FMG einen Volksentscheid verhindern möchte.
Viel spannender ist der letzte Absatz. "Auch wenn man diesen zu gunsten der FMG gewinnen würde, wäre das Projekt noch nicht durch. Die Abstimmung im Volksentscheid ist nicht binden." Komisch nur das dies die Gegner für das Münchner Ergenbnis beanspruchen...
Ich denke, das ist so http://www.merkur-online.de/lokales...agung-flughafen-selbst-skeptisch-4759940.html
Falls nicht, hätte Kerkloh in dem Artikel ja nicht die Wahrheit gesagt. Und davon ist ja nicht auszugehen.
Hilf mir kurz, wo steht in dem Artikel das die FMG einen Volksentscheid verhindern möchte.
@roughneck: Sie sollten nicht im Nachhinein Ihre Statements abändern,
ich kein Problem damit einzuräumen, dass der Terminus "verhindern" in dem MM Artikel nicht vorkommt.
wieder gut?
Ierklären Sie mir doch bitte einmal ihre Definition von "Mehrheit":
Bürgerentscheid Dritte Startbahn: contra 17,81%, pro 14,99%, Enthaltungen 67,2%
Danke an muc-driver und Merpati, ich klaue hier einfach schnell...
Lufthansa ist mal wieder auf einem Abstiegsplatz: http://www.airliners.de/lufthansa-abstieg-dax/35525
Wirtschaftlich wäre der Abstieg endgültig der Anfang vom Ende.