Alles über die B787 incl. Bilder

Die Frage für mich ist in diesem Zusammenhang auch, ob EK das als politisches Druckmittel sieht - man bekommt immer mehr Gegenwind in Europa und Airbus ist halt doch ein Weg sich in DE oder FR Gehör zu verschaffen ...
 
War es also vielleicht doch, wie ich vor fast zwei Jahren schonmal gesagt hatte, seitens Airbus ein Fehler

Wenn Emirates erst 70 Flieger bestellt und dann irgendwann merkt, dass sie die gar nicht brauchen können, sehe ich den Fehler erstmal bei Emirates. Jede Airline hat andere Anforderungen, das Flugzeug, das für alle genau passt, gibts nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immerhin gibt es nicht so viele Flugzeugmuster, welche wegen technischer Schwierigkeiten behördlicherseits komplett gegrounded wurden. Konkret würde mir da nur noch die Concorde im Jahr 2000, und die DC-10 im Jahr 1979 einfallen.
 
Wenn Emirates erst 70 Flieger bestellt und dann irgendwann merkt, dass sie die gar nicht brauchen können, sehe ich den Fehler erstmal bei Emirates. Jede Airline hat andere Anforderungen, das Flugzeug, das für alle genau passt, gibts nicht.
Ok, hier musst du die Sache mit Emirates und meiner anderen Aussage in der Tat getrennt betrachten. Denn diese linke Tour von Emirates ist nicht anderes als eine bodenlose Unverschämtheit.
 
Doch, die Frage meine ich durchaus ernst. Hast du eine, auf Fakten begründete, Pannenstatistik der 787 gegenüber anderen Typen?
Wie Bruchpilot schon sagte, ist das harte Vorgehen der Behörden beim Grounden des Dreamliners einer nur extrem selten angewendete drastische Maßnahme, wenn die Flugsicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Dies und die diversen anderen großen, mittleren und kleinen Probleme, sprechen hier für sich. Eine vergleichbare Häufung (Brände der Batterien, Frontscheibenrisse, Tanklecks, Rauchentwicklung in der Kabine, Verlorere Treibwerksverkleidungen, Brand in einer 787 in Heathrow wegen defekten Notfallsender, Mängel an Hydraulik und Elektrik, defekte Toiletten, Eine im Flug verlorene Rumpfplatte (3m² großes Loch!), etc.) hat es solang ich denken kann in der modernen Luftfahrt nicht gegeben.

Das sind knallharte, reale Fakten, roughneck und wie gesagt hat es eine vergleichbare Häufung so gravierender Probleme nocht bei keinem anderen Flugzeug in der modernen Luftfahrt gegeben. Welcher sollte dies denn deiner Meinung nach sein? Welcher denn? Dass es mit der 787 noch keine Toten gab, ist nur dem Glück zu verdanken. Aber es hätte sie schon geben können.
 
Immerhin gibt es nicht so viele Flugzeugmuster, welche wegen technischer Schwierigkeiten behördlicherseits komplett gegrounded wurden. Konkret würde mir da nur noch die Concorde im Jahr 2000, und die DC-10 im Jahr 1979 einfallen.

Korrekt, die Kiste hatte anfänglich richtig Probleme. Diese scheinen gelöst, sonst dürfte die Mühle ja wohl nicht fliegen.

Das die 787 jetzt aber pannenanfälliger bzw. unzuverlässiger sein soll als andere Flugzeugmuster, halte ich für ein Gerücht. Gut, die Sensationspresse braucht so etwas wie den "Alptraumliner", aber auf ein Bild-Niveau lasse ich mich nicht runter und bleibe lieber bei echten Fakten.

Jegliches 787- Bashing aufgrund von Pannen und sonstigen Zwischenfällen halte ich für völlig unbegründet.

Verlässliche Quelle zur Pannenstatistik?
 
Brände der Batterien, Frontscheibenrisse, Tanklecks, Rauchentwicklung in der Kabine, Verlorere Treibwerksverkleidungen, Brand in einer 787 in Heathrow wegen defekten Notfallsender, Mängel an Hydraulik und Elektrik, defekte Toiletten, Eine im Flug verlorene Rumpfplatte (3m² großes Loch!), etc.

Das was du da aufzählst gibt es auch bei andere Flugzeugen.

Das sind knallharte, reale Fakten, roughneck und wie gesagt hat es eine vergleichbare Häufung so gravierender Probleme nocht bei keinem anderen Flugzeug in der modernen Luftfahrt gegeben.

Nein, das was du da schreibst sind für mich keine knallharten reale Fakten! Auch eine Häufung gegenüber anderen Modellen kann ich nicht erkennen. Worauf beruhen deine Fakten?

Dass es mit der 787 noch keine Toten gab, ist nur dem Glück zu verdanken. Aber es hätte sie schon geben können.

Ach ja, wo konkret? Es gab in dem Zeitraum in dem die 787 jetzt fliegt, mit anderen Flugzeugmodellen (auch tödliche) Zwischenfälle. Sind diese jetzt gefährlicher als die 787?

Verliert die 787 ein Teil, steht das morgen in jeder Zeitung und man zeigt mit dem Finger darauf. Verliert ein 320er das selbe Teil, kratzt es keine Sau. Ich bleibe dabei, der Dreamliner ist für mich genauso gefährlich oder pannenanfälliger wie jeder andere Flieger.
 
Im Hause Lufthansa stellt ihre Flugzeugbestellung in Frage, deshalb wird überlegt u. In die Lupe genommen ob man sie verschiebt oder sogar absagt kündigte Menne an.

Kann das sein das man die Optionen vom B777-9x gestrichen hat?

mfg
 
War es also vielleicht doch, wie ich vor fast zwei Jahren schonmal gesagt hatte, seitens Airbus ein Fehler, mit der A350 nur EIN Flugzeug als eierlegende Wollmilchsau für die gesamte Bandbreite zwischen A321 und A380 zu entwickeln oder hätte man nicht lieber viel logischer doch ZWEI Modell entwickeln sollen - ein kleineres als Vollkonkurrent zur B787 und ein größeres als Vollkunkurrent zu B777.

Aktuell hat man ja noch die A330-200, die sich noch bestens verkauft und Airbus denkt ja scheinbar über einen Nachfolger in Form einer 330neo nach, was ja diese Lücke weiterhin füllen würde.

Aber um auf die Stornierung von EK zurück zu kommen:
Vielleicht ist mal jemandem bei Emirates aufgefallen, dass man doch sehr viele Flugzeuge bestellt hat und man gar nicht mehr weiß, wohin damit ;D.
Wäre ja auch mal eine Einsicht.

Und ob es Airbus so "weh" tut, dass jetzt vor Erstauslieferung noch knapp 750 Bestellungen in den Büchern steht... Man wird es sehen. Nachdem die Maschinen 2019 ausgeliefert werden sollten, ist Airbus kein Schaden entstanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Hause Lufthansa stellt ihre Flugzeugbestellung in Frage, deshalb wird überlegt u. In die Lupe genommen ob man sie verschiebt oder sogar absagt kündigte Menne an.

Kann das sein das man die Optionen vom B777-9x gestrichen hat?

mfg

Das versteht wer mag aber ich nicht.....

Bitte weg vom "aufgescheuchten Hühner-Modus" noch ist nix abbestellt oder eine ach so überlebenswichtige Strecke ab MUC im nächsten Winter gestrichen. und selbst wenn statt 15x nur noch 13 x am Tag nach DUS geflogen wird, dann bleibt München der zweitgrößte Flughafen in Deutschland und damit Lufthansas "Überlaufbecken" vom Haupt-Hub.
 
Das was du da aufzählst gibt es auch bei andere Flugzeugen.
Das glaubst du doch selbst nicht. Bei welchen anderen Flugzeugen sollte es dann bitte genau so schlimm und v.a. so massiv kummuliert wie bei der 787 sein?

Nein, das was du da schreibst sind für mich keine knallharten reale Fakten! Auch eine Häufung gegenüber anderen Modellen kann ich nicht erkennen. Worauf beruhen deine Fakten?
Für dich vielleicht nicht, aber für die Behörden, die die 787 wegen der Gefahr für die Flugsicherheit gegroundet haben, waren es knallharte Fakten. Sind diese Behörden also in deinen Augen unfähig oder handelten Überzogen? Beim Thema Flugsicherheit ist jede Vorsicht geboten. Und da du wie gesagt keine Häufung gegenüber anderen Modellen erkennen kannst, dann nenn doch bitte mal einen Flugzeugtyp, bei dem die selbe oder eine vergleichbare Häufung so auftrat. Jetzt bitte mal von dir Fakten.

Ach ja, wo konkret? Es gab in dem Zeitraum in dem die 787 jetzt fliegt, mit anderen Flugzeugmodellen (auch tödliche) Zwischenfälle. Sind diese jetzt gefährlicher als die 787?
Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Zum einen ist die 787-Flotte gegenüber den anderen Flugzeugtypen, die tausendfach in der ganzen Welt rumfliegen, noch sehr klein. Trotzdem kommt es bei dieser kleinen Flotte wie in meinen letzten Beitrag aufgezählt zu diversen und teils sehr gefährlichen Vorfällen, die in Kombination mit weiteren Problemen schlimmer hätten ausgehen können. Zudem ist bei den anderen Unfällen nicht immer nur ein ganz bestimmer Typ betroffen gewesen, sondern mehr oder weniger bunt verteilt.

Verliert die 787 ein Teil, steht das morgen in jeder Zeitung und man zeigt mit dem Finger darauf. Verliert ein 320er das selbe Teil, kratzt es keine Sau.
Was die Sensationspresse daraus macht, kümmert mich nicht, denn die übertreiben oft maßlos. Da sind wir uns glaube ich beide einig. Für mich zählen nur die Fakten und die spricht eindeutig zu Lasten der 787, weil es dort in kürzerster Zeit - nicht über viele Jahre oder große Flotten verteilt - derart viele leichte, mittlere und schwere Vorfälle gab, dass die 787 ihrem Namen als Pannenflieger alle Ehre macht.

Ich bleibe dabei, der Dreamliner ist für mich genauso gefährlich oder pannenanfälliger wie jeder andere Flieger.
Du kannst gerne ganz persönlich dabei bleiben, das ist dir überlassen. Doch die Behörden sind da ganz anderer Ansicht gewesen und sind es immer noch, sonst hätten sie nicht solch drastische Maßnahmen bei der 787 ergreifen müssen.

Und nur nebenbei: Warum wohl denkst du hat Airbus ganz bewusst auf Lithium-Ionen-Akkus verzichtet? Weil es mit diesem Akkutyp immer wieder Probleme mit Überhitzung und auch Explosionen gab, auch und v.a. abseits der Luftfahrtbranche. Sowas überhaupt nur zu erwägen in ein Flugzeug einzubauen ist groß fahrlässig, eben weil die Technik noch unausgereift und fehleranfällig ist.

Nochwas: Ich verstehe bei besten Willen nicht, warum du hier so emotional wirst. Dafür gibt es garkeinen Grund. Arbeitest du bei Boeing oder was? Und wenn du anderer Meinung bist, dann lege doch einfach Fakten vor, die das Gegenteil beweisen. Solange du das nicht kannst, musste du so sportlich sein und akzeptieren, dass andere eben andere Ansichten als du haben und deine Meinung bei diesem Thema nicht teilen. Sie sind deshalb nicht dümmer oder rein sensationspressegläubig, sondern tun dies aus vielerlei Gründen, die sich auf Grund der vorliegenden Fakten eben ergeben haben. Nur weil jemand hier anderer Meinung ist also du, betreibt er kein 787-Bashing und speziell dieser Vorwurf war völlig unangebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das glaubst du doch selbst nicht. Bei welchen anderen Flugzeugen sollte es dann bitte genau so schlimm und v.a. so massiv kummuliert wie bei der 787 sein?

Oh doch, das glaube ich. Es gibt mit Sicherheit einen Spitzenreiter in dieser Statistik, allerdings liegen alle Mitspieler in der Regel ziemlich nah beieinander.

Für dich vielleicht nicht, aber für die Behörden, die die 787 wegen der Gefahr für die Flugsicherheit gegroundet haben, waren es knallharte Fakten. Sind diese Behörden also in deinen Augen unfähig oder handelten Überzogen? Beim Thema Flugsicherheit ist jede Vorsicht geboten. Und da du wie gesagt keine Häufung gegenüber anderen Modellen erkennen kannst, dann nenn doch bitte mal einen Flugzeugtyp, bei dem die selbe oder eine vergleichbare Häufung so auftrat. Jetzt bitte mal von dir Fakten.

In diesem Fall haben alle beteiligten Behörden völlig richtig gehandelt, evtl. sogar etwas zu langsam. Damals ging es aber um Probleme mit den Batterien, welches die Flugsicherheit gefährdete. Dieses Problem wurde behoben und die 787 darf wieder fliegen. Alle anderen, von dir oben genannten Gründe (Frontscheibenrisse, Tanklecks, Rauchentwicklung in der Kabine) hatten nichts mit dem grounding zu tun und treten auch nicht häufiger auf als bei anderen Flugzeugtypen. Ob du es nun glauben magst oder nicht.

Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen. Zum einen ist die 787-Flotte gegenüber den anderen Flugzeugtypen, die tausendfach in der ganzen Welt rumfliegen, noch sehr klein. Trotzdem kommt es bei dieser kleinen Flotte wie in meinen letzten Beitrag aufgezählt zu diversen und teils sehr gefährlichen Vorfällen, die in Kombination mit weiteren Problemen schlimmer hätten ausgehen können. Zudem ist bei den anderen Unfällen nicht immer nur ein ganz bestimmer Typ betroffen gewesen, sondern mehr oder weniger bunt verteilt.

Ich vergleich gar nichts, Flugzeug ist Flugzeug. Wenn ich aber z.B. alle weltweiten, von der B737 bzw. A320 verursachten Zwischenfälle zusammenzähle, dasselbe mit der 787 mache und die Zahlen dann auf die Flottengröße runter rechne, was glaubst du kommt dann raus...

Was die Sensationspresse daraus macht, kümmert mich nicht, denn die übertreiben oft maßlos. Da sind wir uns glaube ich beide einig. Für mich zählen nur die Fakten und die spricht eindeutig zu Lasten der 787, weil es dort in kürzerster Zeit - nicht über viele Jahre oder große Flotten verteilt - derart viele leichte, mittlere und schwere Vorfälle gab, dass die 787 ihrem Namen als Pannenflieger alle Ehre macht.

Sorry für das folgende, aber dann funktioniert die von den Medien verursachte Mainstream-Manipulation bei dir. Wie ich oben bereits erwähnte. Macht die 787 ein Bäuerchen, wird es in den Medien ausgeschlachtet und über die beinahe-Katastrophe berichtet. Passiert genau dasselbe bei einem anderen Flugzeug, juckt es keine alte Sau. Und eins darfst du mir ruhig glauben, geschätzte 90% aller Pannen und Zwischenfälle bekommst du, trotz MUC-Forum und AvH usw., gar nicht mit.

Du kannst gerne ganz persönlich dabei bleiben, das ist dir überlassen. Doch die Behörden sind da ganz anderer Ansicht gewesen und sind es immer noch, sonst hätten sie nicht solch drastische Maßnahmen bei der 787 ergreifen müssen.

Wären die Behörden immer noch der Meinung, wurde die Mühle nicht fliegen.

Und nur nebenbei: Warum wohl denkst du hat Airbus ganz bewusst auf Lithium-Ionen-Akkus verzichtet? Weil es mit diesem Akkutyp immer wieder Probleme mit Überhitzung und auch Explosionen gab, auch und v.a. abseits der Luftfahrtbranche. Sowas überhaupt nur zu erwägen in ein Flugzeug einzubauen ist groß fahrlässig, eben weil die Technik noch unausgereift und fehleranfällig ist.

Da mag durchaus was dran sein. Derzeit scheint das Problem jedoch gelöst, oder brennen regelmäßig irgendwelche Dreamliner ab?

Nochwas: Ich verstehe bei besten Willen nicht, warum du hier so emotional wirst. Dafür gibt es garkeinen Grund. Arbeitest du bei Boeing oder was? Und wenn du anderer Meinung bist, dann lege doch einfach Fakten vor, die das Gegenteil beweisen. Solange du das nicht kannst, musste du so sportlich sein und akzeptieren, dass andere eben andere Ansichten als du haben und deine Meinung bei diesem Thema nicht teilen. Sie sind deshalb nicht dümmer oder rein sensationspressegläubig, sondern tun dies aus vielerlei Gründen, die sich auf Grund der vorliegenden Fakten eben ergeben haben. Nur weil jemand hier anderer Meinung ist also du, betreibt er kein 787-Bashing und speziell dieser Vorwurf war völlig unangebracht.

Denn Ball mit den Fakten spiele ich dir zurück. Du hast eingangs eine Behauptung aufgestellt, ich habe nach einer belegbaren Quelle zu "deinen" Fakten gefragt. Scheinbar kannst du jedoch keine vorlegen und versuchst jetzt, mich in die Bringschuld zu manövrieren. Dies sagt mir, dass deine (völlig legitime) Meinung vermutlich auf deinen eigenen, subjektiven, Fakten beruht.

Was mich an der Sache jedoch stört (emotional bin ich da noch nicht) ist, wenn eine eigene Meinung, die nicht auf nachvollziehbaren Fakten (den AvH, das MUC-Forum oder sonstige Nachrichtenportale etc. lasse ich da mal nicht gelten) beruht, als die in Stein gemeißelte Wahrheit hingestellt wird. Ich möchte dein Weltbild jetzt nicht erschüttern, aber ich glaube, dass deine Meinung schlicht weg nicht der echten und tatsächlichen Wahrheit entspricht.

Nein, ich arbeite nicht für Boeing oder Airbus oder bekomme auch sonstig kein Geld von denen. Allerdings verdiene ich meine täglichen Brötchen z.T. genau mit diesem Thema. Das macht mich jetzt nicht zum allwissenden Orakel, jedoch traue ich mich jetzt mal aus dem Fenster zu lehnen um zu behaupten, ich habe da weitaus mehr Einblick in die Materie als du.

Dass die 787 massive Startprobleme hatte, streite ich nicht ab. Dass sie jetzt aber gefährlicher, unsicherer oder anfälliger wäre als andere Flugzeuge, nö. Ich persönlicher würde mir da z.B. bei dem einen oder anderen Vogel eher Gedanken machen. Und zwar aus rein persönlicher beruflichen Erfahrung.

Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren...
 
Sorry für das folgende, aber dann funktioniert die von den Medien verursachte Mainstream-Manipulation bei dir.
Lieber roughneck: Auch wenn du hier Admin bist, war diese absolut überzogene persönliche Beleidigung deinerseits wirklich unterste Schublade und absolut unnötig! Dass du deinem Gegenüber, nur weil er deine persönliche Meinung nicht teilt, vorwirfst, er wäre von den Mainstream-Medien manipuliert, also scheinbar zu dumm selber logisch zu denken und abzuwägen, ist eine Frechheit!

Dein Gegenüber informiert sich nur aus BILD, Spiegel, Focus, ARD und ZDF! Da liegst du wirklich sowas von falsch, weil ich genau diese Medien sehr kritisch hinterfrage und mir zu bestimmten Themen immer Nachrichten aus mehreren unterschiedlichen Stellen hole, um dann einen Gesamtübnerblick darüber erhalte, was nun wirklich korrekt ist. Du magst von deiner Arbeit her mehr Einblick haben, was ich auch garnicht abgestritten habe. Doch Informationen ranschaffen und sich daraus ein fundiertes Urteil bilden, kann ich als "Außenstehender" auch.

Da mag durchaus was dran sein. Derzeit scheint das Problem jedoch gelöst, oder brennen regelmäßig irgendwelche Dreamliner ab?
Was bedeutet "scheint"? Ist es nun nachhaltig gelöst oder nicht?

Ich möchte dein Weltbild jetzt nicht erschüttern, aber ich glaube, dass deine Meinung schlicht weg nicht der echten und tatsächlichen Wahrheit entspricht.
Siehste: Du "glaubst" es nur und "weißt" es nicht, weshalb du schlicht und einfach akzeptieren musste, dass deine Meinung damit auch nicht als die wirklich der Realität entsprechende gelten kann, statt dein Gegenüber wie oben abwertend zu beleidigen.

Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren...
Das glaube ich angesichts deiner Reaktion nun gerade nicht...
 
Lieber roughneck: Auch wenn du hier Admin bist, war diese absolut überzogene persönliche Beleidigung deinerseits wirklich unterste Schublade und absolut unnötig! Dass du deinem Gegenüber, nur weil er deine persönliche Meinung nicht teilt, vorwirfst, er wäre von den Mainstream-Medien manipuliert, also scheinbar zu dumm selber logisch zu denken und abzuwägen, ist eine Frechheit!

Sorry, ich kann hier keine Beleidigung erkennen.....
 
Was bedeutet "scheint"? Ist es nun nachhaltig gelöst oder nicht?

Ok, dann hart. Da die Kisten wieder fliegen dürfen, ist das Problem gelöst.


Siehste: Du "glaubst" es nur und "weißt" es nicht, weshalb du schlicht und einfach akzeptieren musste, dass deine Meinung damit auch nicht als die wirklich der Realität entsprechende gelten kann, statt dein Gegenüber wie oben abwertend zu beleidigen.

Wie ich es eben geschrieben habe, deine Meinung ist völlig legitim. Von da her ist sie für mich auch so in Ordnung. Aber bitte verbreite deine Weisheit nicht als absolute Wahrheit. Solltest du das obige bereits als Beleidigung ansehen, ok...

Das glaube ich angesichts deiner Reaktion nun gerade nicht...

Doch. Und zwar sobald mir jemand Schwarz auf Weiß belegt das es so wäre.

p.s.
Ich bin Mod, nicht Admin. Was ich geschrieben habe, hat damit aber auch nichts zu tun.
 
Solltest du das obige bereits als Beleidigung ansehen, ok...
Nix ok, das war absolut unnötig und wirklich unserte Schublade, denn gerade ich bin alles andere als das, was du mich bezeichnet hast und sowas nehme ich sehr persönlich. Jemandem vorzuwerfen, er wäre quasi nicht im Stande sich auf Grund seiner Intelligenz und seiner menschlichen Urteilsvermögens ein logisches und faktisches Urteil zu bilden sondern sich nur von den Mainstream-Medien den Mund führen zu lassen, ist defintiv eine Beleidigung.
 
.... Jemandem vorzuwerfen, er wäre quasi nicht im Stande sich auf Grund seiner Intelligenz und seiner menschlichen Urteilsvermögens ein logisches und faktisches Urteil zu bilden sondern sich nur von den Mainstream-Medien den Mund führen zu lassen, ist defintiv eine Beleidigung.

Ohne mich in euren Disput einmischen zu wollen ….

… komplett wertneutral ….

Lieber hangar7,

Mir ist es möglich einen dedizierten Einblick in die Allgemein- wie in die/eine Fachpresse zu werfen. Mein Einblick ist nicht unbedingt avionischer Natur - aber auch hier habe ich eine Quelle an allerhöchster Stelle.
Ich möchte deine Fähigkeiten, deinen Geist und deinen Intellekt in keiner Weise in Frage stellen. Mitnichten! Es gibt wenige Mitglieder dieses Forums, die derart engagiert, fundiert, rational und idR gut informiert nüchtern wie neutral schreiben. Deine Kompetenz ist IMHO in keiner Weise anzuzweifeln.

Was ich dir allerdings sagen muss, ist der Umstand, dass wirklich längst nicht alles in den Medien auftaucht, was in der Welt da draußen passiert. Auch werden die Informationen über Geschehenes leider sehr oft sehr stark gefiltert.
Bevor nun Verschwörungstheorien aufkommen: IdR liegt beides an Gründen der Wirtschaftlichkeit und/oder der Kapazität.
Egal ob Fach- oder Massenpublikation: Niemand hat die Ressourcen eine spezifische Branche komplett darzustellen - bei entsprechendem Quantum entsprechend tief, resp. bei entsprechender Tiefe entsprechend umfassend.

Es ist möglich sich ein mehr als fundiertes Wissen anzulesen / zu erlernen. Es ist absolut möglich ohne jedes Studium ein ausgereiftes Fachwissen und eine tiefgreifende Expertise zu erlangen.
Ja, es ist mit dem entsprechenden Intellekt, der entsprechenden Intelligenz, dem entsprechenden Aufwand und dem entsprechenden Eifer sogar möglich, ein besserer "Generalist" zu werden, als ein fachspezifisch Studierter.
DER Presse wird dies allerdings niemals gelingen. Und selbst Fachpublikationen fällt dies sehr schwer.

Nun aber auch noch den kompletten, aktuellen Ereignisstand zu erfahren … das ist selbst Branchen-Insidern fast unmöglich.
Mancher Blogger versucht sich daran - mir ist bisher keiner bekannt, der es in meiner Branche geschafft hätte.
Ansonsten bedarf es dann entweder behördlicher Erfassung (welche idR sehr kryptisch mit hoher Latenz auf verschlungenen Wegen publiziert wird [aus Sicht der allgemeinen Medien]) oder einer Super-Special-Interest-Publikation.
Letztere zeichnen sich aber teilweise dadurch aus, dass man sie als allgemein interessierter Laie / normaler Journalist / Branchenfremder gar nicht bekommt.

Ich hoffe, du verstehst was ich sagen möchte und dass ich dich in keiner Weise angreifen will.
 
Zurück
Oben