Alles über die A380 incl. Bilder

Dieses neues siebtens A380 "D-AIMG" unter Name "Frankfurt am Main" ist schon in Wien gelandet.

:confused::confused:

In Wien war bisher nur ein A380 überhaupt. Am 2. Juni 2010 landete in Schwechat Lufthansa's erste A380, die D-AIMA mit dem Namen Frankfurt am Main.
Die siebte A380 - D-AIMG - wird erste nächste Woche am 22. Aug vor Ort auf den Namen Wien getauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused::confused:

In Wien war bisher nur ein A380 überhaupt. Am 2. Juni 2010 landete in Schwechat Lufthansa's erste A380, die D-AIMA mit dem Namen Frankfurt am Main.
Die siebte A380 - D-AIMG - wird erste nächste Woche am 22. Aug vor Ort auf den Namen Wien getauft.

Habe ich einfach nicht aufgepasst? Getauft weiss ich ja mit Wien, mit frankfurt am main habe ich verwechselt. Kleine Entschuldigung.
 
Nun ist das siebte A380 in Wien getauft. Um 14:55 fliegt diese große Vogel nach Frankfurt!

Die bishrige 7 Namensgebungen:

1. Frankfurt am Main "D-AIMA"
2. München "D-AIMB"
3. Peking "D-AIMC"
4. Tokio "D-AIMD"
5. Johannesburg "D-AIME"
6. Zürich "D-AIMF" - am 13. September getauft!
7. Wien "D-AIMG"
8. New York "D-AIMH"

Meine Frage:
Wie sehen die 8 Flotte-LH-A380-Flugprogramme ab Herbst/Winter 2011/2012 aus?

1. FFM-Johannesburg (Hin und Rück)
2. FFM-Miami (Hin und Rück)
3. FFM-Sinpagur (Hin und Rück)
4. FFM-Peking (Hin und Rück)
5. FFM-Tokio (Hin und Rück)

noch 3 weiteren Routen???

Die Linien von FFM-JFK-FFM und FFM-San Fransicico-FFM werden mit 747 wieder genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich doch. Habe ihn auch vorher bei der Namensgebung verfolgt.

Nun ab 13:55 wieder die Live-Übertragung für Borading und Start nach FFM!

PS: ich warte noch auf meine Frage zum Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehen die 8 Flotte-LH-A380-Flugprogramme ab Herbst/Winter 2011/2012 aus?

1. FFM-Johannesburg (Hin und Rück)
2. FFM-Miami (Hin und Rück)
3. FFM-Sinpagur (Hin und Rück)
4. FFM-Peking (Hin und Rück)
5. FFM-Tokio (Hin und Rück)

noch 3 weiteren Routen???

Die Linien von FFM-JFK-FFM und FFM-San Fransicico-FFM werden mit 747 wieder genommen.

Es wird keine weiteren Routen geben. Man kann nicht mit jeder Maschine einen täglichen Flug durchführen.
 
Es wird keine weiteren Routen geben. Man kann nicht mit jeder Maschine einen täglichen Flug durchführen.

Wie ich es verstehe. Nur 5 die Flotte-A380 fliegen täglich und die restlichen 3 bleiben in der Halle zum Auswechseln. ;)
Lufthansa hat 15 bestellt. 8 aktiv da und noch 7 kommen noch. Ich denke ab Frühling/Sommer neue Flugplan kann was drauf kommen.
 
Wie ich es verstehe. Nur 5 die Flotte-A380 fliegen täglich und die restlichen 3 bleiben in der Halle zum Auswechseln. ;)
Lufthansa hat 15 bestellt. 8 aktiv da und noch 7 kommen noch. Ich denke ab Frühling/Sommer neue Flugplan kann was drauf kommen.

Schau dir einfach an wo die Maschinen jeweils um Mitternacht deutscher Zeit sind, und du wirst erkennen, das es nur einen Nightstop gibt, so wie LH das immer macht.;)
 
Neue Strecken kann man erst planen, wenn man definitiv einen Zeitpunkt hat, zu dem die Maschinen ausgeliefert werden können.

Und da kann sich auch noch einiges verschieben... ;)
 
Meine Frage:
Wie sehen die 8 Flotte-LH-A380-Flugprogramme ab Herbst/Winter 2011/2012 aus?

1. FFM-Johannesburg (Hin und Rück)
2. FFM-Miami (Hin und Rück)
3. FFM-Sinpagur (Hin und Rück)
4. FFM-Peking (Hin und Rück)
5. FFM-Tokio (Hin und Rück)

noch 3 weiteren Routen???

Die Linien von FFM-JFK-FFM und FFM-San Fransicico-FFM werden mit 747 wieder genommen.

Gucke dir einfach an, wie lange die Maschinen für einen Umlauf brauchen und dann kannste dir ausrechnen, wieviele Maschinen am Ende noch übirg bleiben. Als kleine Unterstützung, in JNB und SIN stehen die Maschinen jeweils für mehrere Stunden.
Und FRA-JFK wird diesen Winter 14/7 mit A346 geflogen.
 
Gucke dir einfach an, wie lange die Maschinen für einen Umlauf brauchen und dann kannste dir ausrechnen, wieviele Maschinen am Ende noch übirg bleiben. Als kleine Unterstützung, in JNB und SIN stehen die Maschinen jeweils für mehrere Stunden.
Und FRA-JFK wird diesen Winter 14/7 mit A346 geflogen.

Danke für wertvolle Informationen. Du hast ja recht. Habe alle nachgeguckt. Das ist mir klar verständlich, dass die alle 8 Maschinen nicht täglich unterwegs sind, weil eine Route bsp FRA-JNB-FRA unbedingt 2 Stücke A380 braucht. Einer steht stundenlang in JNB und startet nach FRA zurück und andere startet nach JNB.
Sowie auch SIN.

Wenn Luftansa 10 aktive A380 (moment 8) hätten, kann mir vorstellen eine neue 6. Route hinzufügen, hängt aber auch wieweit ab, ob die Maschine auch stundenlang steht wie JNB und SIN. Wenn nicht, dann erleben wir 7 Routen mit A380. ;)
 
Ich hoffe es passt hier her, aber irgendwie schon.

Das österreichische Bundesheer hat gestern mit dem A380 der LH eine Abfangübung durchgeführt. Hochauflösende Bilder und einen Bericht dazu gibts unter:

http://www.bundesheer.at/cms/artikel.php?ID=5728

Auch das Bild der Woche hat mit dem Manöver zu tun:

http://www.bundesheer.at/aktuell/bildderwoche/bildderwoche.shtml

Super, danke für den Link! ich hatte mich gestern schon über den Umweg über Graz gewundert, dachte aber aufgrund des Wetters, dass Cpt. Knorr den Gästen etwas Gutes tun wollte.
Daher auch die Verzögerung bei der Taufe...

Die Zeltweger hatten ja gerade erst einen Einsatz diesbezüglich ;D
 
Zurück
Oben