Alles über die A380 incl. Bilder

Allerdings sind geänderte Flugzeiten ein sehr deutliches Indiz dafür. Und wenn die Service-Damen bei SQ schon sagen, sie werden sich über den Flugzeugwechsel freuen, ist alles klar.
 
Im Frankfurter Forum heißt es, dass SIA ab 15. Januar 2012 mit A380 nach FRA kommt, allerdings wohl nur auf SIN-FRA.

In dem Forum hieß es kürzlich erst aus "sicherer Quelle" dass SIA schon zum Beginn des Winterflugplans nach FRA kommt.

Schau mal auf die Waitinglist von Frankfurt! Ab 1. November sind Slots mit A380 beantragt und erteilt!


Damit nichts falsch verstanden wird, mir ging es um die "sichere Quelle" FHKD (und damit um den 1.11.11) und nicht den Januar 2012.
Bekanntlich ist die JFK- Bedienung in vielen Foren ein spannendes Thema - von 388 auf FRA-JFK statt 744, hin zu MUC, gar MXP (mit 77W) wurde viel geschrieben.
Wenn also irgendwann für den Winter 388 nach FRA (mit welchem Routing auch immer) berichtet wird, möchte ich nicht als Zweifler angeklagt werden.
Mir ging es um den 1.11.11
 
Derzeit ist wohl alles noch Spekulation. Schließlich könnte es auch sein, dass SIA von 744 auf 777 umstellt, da DLH ja jedenfalls ab Ende Oktober mit A380 FRA-SIN fliegt. Wahrscheinlicher dürfte aber eher doch die A380 sein. Ich frage mich nur, was SIA mit der Strecke FRA-JFK macht, wenn die A380 nur auf SIN-FRA zum Einsatz kommen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit ist wohl alles noch Spekulation. Schließlich könnte es auch sein, dass SIA von 744 auf 777 umstellt, da DLH ja jedenfalls ab Ende Oktober mit A380 FRA-SIN fliegt. Wahrscheinlich dürfte das aber eher nicht sein. Ich frage mich nur, was SIA mit der Strecke FRA-JFK macht, wenn die A380 nur auf SIN-FRA zum Einsatz kommen soll.

Dafür gibt es ja dann SIN-TPE-JFK.
 
Wer Zeit hat, sollte am 4.8. nach FRA fahren. Da kommt wohl der nächste QF A388 zum C-Check. Dürfte sich um die VH-OQD handeln. Ich vermute, dass der Flieger gegen 10 Uhr in FRA landen wird. Vermutung daher, da er als QF31 aus SYD um 6:35 Uhr in LHR landet und es keinen QF32 an dem Tag gibt.
 
Emirates A380 ab 01.12.2011 täglich nach Rom

Bei der Zahl der Ankündigungs und/oder A380 Threads habe ich den Überblick etwas verloren.
Daher hier:
Emirates to launch A380 service to Rome - am 27.07.2011 bei tradearabia.com
The A380 service will operate daily as EK 97, departing Dubai at 0910hrs (local time) and arriving at Rome's Leonardo da Vinci airport at 1235hrs (local). The return flight, EK 98, departs Rome at 1435hrs (local) and arrives in Dubai at 2305hrs (local).
 
Lufthansa's siebte A380, die D-AIMG wird am 22. August in Wien getauft.
Dep. FRA 07:15, Arr. dann ca. 08:30 Uhr
Rückflug ab VIE um 14:55 Uhr
 
Korean fliegt ab 01.12.2011 täglich mit A380 nach Frankfurt !

Link

Das ist aus meiner Sicht die größte A380 Strecken Überraschung seit SIN - ZRH. Wer hätte schon auf Korean als ersten ausländischen A380 Betreiber in FRA getippt?:o
 
Korean fliegt ab 01.12.2011 täglich mit A380 nach Frankfurt !

Link

Das ist aus meiner Sicht die größte A380 Strecken Überraschung seit SIN - ZRH. Wer hätte schon auf Korean als ersten ausländischen A380 Betreiber in FRA getippt?:o

Tja, das zum Thema, dass Emirates der erste ausländische A380-Betreiber in Deutschland werden würde. :D
 
Über Geschmack lässt sich zum Glück nicht streiten. Der A380 übt aber in der Tat noch immer eine Faszination aus, die bemerkenswert ist. Ich war letzten Monat in San Francisco und dort standen beim Start Richtung FRA ein Dutzend Flughafen-Fahrzeuge in Reih und Glied an der Startbahn und mindestens zwei Dutzend Flughafen-Mitarbeiter mit Kameras, um die Maschine beim Vorbeifahren und Starten zu fotografieren. Der Anblick war etwas überraschend, denn eigentlich müsste der Anblick eines A380 in SFO seit ein paar Monaten Alltag sein.

Vor zwei Wochen war ich in Tokio und am Gate gab es ein regelrechtes Gedränge, um vor dem Abflug Richtung FRA den A380 zu fotografieren. Dabei kamen die meisten von anderen Gates, weil sie unbedingt den Vogel sehen wollten. Das Bild war immernoch das selbe, wie vor ziemlich genau einem Jahr (Juli 2010), als ich das erste Mal mit einer A380 nach NRT flog und beim Abflug genau das selbe Schauspiel beobachtet habe. Auch jetzt über ein Jahr später war es sehr überraschend zu sehen, denn in NRT ist der A380 längst Alltag.

Bei den jeweiligen Landungen in FRA kam es übrigens immer zu Staus beim Aussteigen, weil die Passagiere aus den A380 immer erstmal ihre Kameras rasugeholt haben und gleich hinter den Fluggastbrücken begannen, wild zu fotografieren, noch bevor das Gate verlassen wurde. Auch beim Abflug aus FRA ist das zu beobachten, obwohl manchmal bis zu 3 A380 nebeneinander stehen und der A380 zu bestimmten Tageszeiten fast schon "Massenware" ist.

Die Faszination für das Flugzeug ist beeindruckend und wird vermutlich noch ein paar Jahre dauern. Zumindest solange, wie die Stückzahlen noch so gering bleiben und der Vogel nur auf wenige Strecken beschränkt bleibt.
 
Zurück
Oben