Alles über die A380 incl. Bilder

Wie ist das eigentlich beim Johannesburg Flug, da steht die Maschine ja 10 Stunden am Boden. hat man in Johannesburg eine Lufthansa Technik, um die Maschine dort zu warten oder steht der wirklich nur dort rum?
 
Die D-AIMH wurde nach ihrem Erstflug letzte Woche nun heute nach Finkenwerder überführt. Da die D-AIMB mit 168 Tagen bisher die kürzeste Zeit aller LH Machinen in XFW verbracht hat, darf man sich bei Airbus ranhalten, wenn der Liefertermin im Mai gehalten werden soll.
 
Stimmt, hatte ich schon wieder vergessen. In 2007 war man in der Tat schon mal bei 5x NYC täglich (3x JFK und 2x EWR) ab FRA. Allerdings ist seitdem ja auch noch der Codeshare auf dem CO-Flug hinzugekommen.

Genau so kann schließlich LH die Kostenvorteile des 380 ausspielen: Lieber 2x380 als 3x747/340/330. Und wenn man bedenkt, wie viele Ziele LH mehrmals täglich anfliegt (insb. wenn man zu FRA auch noch MUC/ZRH/VIE hinzu nimmt), dann sehe ich noch viel mehr Potenzial als für nur 15 A380. Wachsen will man ja schließlich auch noch....
 
^^ Da ist New York aber nicht der passende Markt für. Zwischen New York und Europa, damit grade eben auch zwischen Big Apple und Big Äppler (das Wortspiel konnt ich mir einfach nicht verkneifen ;) ) gehts vor allem auch um die Frequenzen. Wenn man jetzt zwei Flüge hätte die in zeitlich dichtem Abstand rausgehen und durch A380 auf einen reduziert werden können (wie AF das beispielsweise macht), wär es was anderes. Der dritte JFK-Flug ging westbound aber immer gegen 1400 Uhr raus, die anderen beiden (noch bestehenden) Abflugzeiten sind ca 11 und 17 Uhr. Das ist schon ein ziemlich großer Zeitraum, der gesamte frühe Nachmittag, ohne jeglichen New York-Flug (auch nicht nach Newark). In der Gegenrichtung sind die zeitlichen Abstände nicht ganz so riesig, aber auch da war LH 407 ein guter Lückenfüller, mit ordentlich Abstand zu den anderen New York-Flügen.
Selbst wenn man die Flüge von DL und CO noch mit betrachtet, ändert sich daran nix.

Und ob man das wirklich als Maßnahme gegen SQ interpretieren kann...? Es ist ja ausgerechnet der Morgenflug, der in beiden Richtungen doch ziemlichen Abstand zum SQ-Flug hat, der auf A380 umgestellt wird, während LH 405 ja fast zeitgleich zu SQ 25 fliegt, aber eben nicht auf A380 umgestellt wird.
 
Anfang November die Bestellung der japanischen Airline Skymark ;)

Skymark hat noch keine Bestellung aufgegeben. Die kommt dann hoffentlich im Frühjahr (schätzungsweise April).

Letzte Bestellung war das riesen Ding von Emirates als die im Juni mal eben 32 Stück nachgeordert haben.

Der letzte neue Kunde war Air Austral, als die im Nov. 2009 zwei Stück in All-Eco-Version bestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Bestellungen scheinen nah...

http://www.arabiansupplychain.com/article-5481-qatar-airways-set-for-large-airbus-a380-order/
Qatar Airways will order a “large number” of Airbus A380 airplanes, the carrier’s chief executive officer said on Tuesday.

According to newswire Bloomberg, Akbar Al Baker told reporters in Budapest that the orders are “imminent”.
http://www.flightglobal.com/article...expecting-busy-year-for-a380-order-talks.html
Airbus expecting busy year for A380 order talks
Mal sehen, ob Vietnam Airlines und Skymark festbestellen.

Gruß,

Cirrus
 
Lufthansa hat vierte A380 "Tokio" übernommen

Die D-AIME (Nr.5) soll den Namen "Johannesburg" bekommen.

http://www.flugrevue.de/de/zivilluf...a-hat-vierte-a380-tokio-uebernommen.34215.htm
Der Name Tokio war ja nun kein Geheimnis mehr...

Interessant ist hingegen das geschichtsträchtige Datum für die Taufe:

«Tokio» - Lufthansa tauft vierten A380 - am 24.01.2011 bei airliners.de

Der Gouverneur von Tokio, Shintaro Ishihara und Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, haben einen Airbus A380 auf den Namen "Tokio" getauft. Genau zum 150. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-japanischen Freundschaftsvertrages am 24. Januar 1861 (damals Preußen) und am 50. Jahrestag der ersten Lufthansa-Flugverbindung nach Japan am 24. Januar 1961, fand die Zeremonie am Flughafen von Narita statt.
lh_a380_tokio-1_b2cf4137c90ed84ab3b81030bf47fd9f_470_317.jpg
 
Zurück
Oben