Matze20111984
Mitglied
Wie ist das eigentlich beim Johannesburg Flug, da steht die Maschine ja 10 Stunden am Boden. hat man in Johannesburg eine Lufthansa Technik, um die Maschine dort zu warten oder steht der wirklich nur dort rum?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Stimmt, hatte ich schon wieder vergessen. In 2007 war man in der Tat schon mal bei 5x NYC täglich (3x JFK und 2x EWR) ab FRA. Allerdings ist seitdem ja auch noch der Codeshare auf dem CO-Flug hinzugekommen.
Statt 20 gingen 2010 nur 18 Flugzeuge vom Typ A380 an die Kunden. Die bislang für Ende des Jahres geplante Auslieferung der 19. Maschine verschiebe sich auf Anfang Januar, sagte am Donnerstag ein Airbus-Sprecher. Kunde ist die australische Fluglinie Qantas, welche die Verschiebung bestätigte.
Hab hier mal ein Bild mit allen A380-Routen, die es momentan gibt.
Sehr viele Stecken jetzt nach Mitteleuropa. Und Südamerika ist weiterhing ein weißer Fleck auf der A380 Landkarte.
Möchte jemand speikulieren welche Gesellschaft wohin zuerst fliegt?
Asiana (OZ) ist neuer A380 Kunde mit einer Bestellung von 6 Maschinen ab 2014.
http://www.flightglobal.com/articles/2011/01/06/351544/asiana-orders-six-a380s.html
Wer und wann war der letzte neue Kunde vom A380? Ist schon eine Weile her...
Anfang November die Bestellung der japanischen Airline Skymark![]()
http://www.flightglobal.com/article...expecting-busy-year-for-a380-order-talks.htmlQatar Airways will order a “large number” of Airbus A380 airplanes, the carrier’s chief executive officer said on Tuesday.
According to newswire Bloomberg, Akbar Al Baker told reporters in Budapest that the orders are “imminent”.
Mal sehen, ob Vietnam Airlines und Skymark festbestellen.Airbus expecting busy year for A380 order talks
Der Name Tokio war ja nun kein Geheimnis mehr...Lufthansa hat vierte A380 "Tokio" übernommen
Die D-AIME (Nr.5) soll den Namen "Johannesburg" bekommen.
http://www.flugrevue.de/de/zivilluf...a-hat-vierte-a380-tokio-uebernommen.34215.htm
Der Gouverneur von Tokio, Shintaro Ishihara und Christoph Franz, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Lufthansa AG, haben einen Airbus A380 auf den Namen "Tokio" getauft. Genau zum 150. Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-japanischen Freundschaftsvertrages am 24. Januar 1861 (damals Preußen) und am 50. Jahrestag der ersten Lufthansa-Flugverbindung nach Japan am 24. Januar 1961, fand die Zeremonie am Flughafen von Narita statt.
![]()