Ich verstehe diesen hochsterilisieren Zweikampf nicht so wirklich. Was hat denn das Eine mit dem Anderen zu tun. Emirates wird einen Linienflug nach Mailand anbieten der auch Normalbürgern zur Buchung offen steht. Für den Lufthansaflug waren nur spezielle Gäste geladen. Die beiden Situationen lassen sich meiner Meinung noch nicht wirklich vergleichen.
Ich gebe Dir recht - die Frage ist bloß:
wer stilisiert denn eigentlich? "Zweikampf"? Sommerloch?
Allerdings: sofort feiert die Orakeltätigkeit in Deinem Beitrag fröhliche Urständ, Du selbst bist ganz drin in der Kampfperspektive, die sich aber eben nur auf Absichtserklärungen stützen kann:
Auf der ILA hat EK mal eben den größten Auftrag in der Firmengeschichte von Airbus platziert, während LH kein einziges Flugzeug bestellt hat.
Vielleicht sollten wir als deutsche einfach akzeptieren, dass die Lufthansa, zumindest im Bezug auf die A380, keinen Stich gegen EK macht. Wie auch bei einem Verhältnis von 15:90 Festbestellungen und einer aktuellen Flottenstärke von 1:11?
Ist eines der zusätzlichen Flugzeuge bereits geliefert und
bezahlt?
Ein einziges?
Wir haben folgendes: eine Airline, die summa summarum der größte Airbus-Kunde überhaupt (
ALLER ZEITEN 
) ist - Lufthansa.
Und wir haben eine Airline (einen Staat), die fortwährend beliebige Superlative ankündigen - das ist möglicherweise interessanter, als sich mit den Umschuldungsbestrebungen des Emirats Dubai beschäftigen zu müssen - wobei wiederum D und F es sehr entgegen kommen dürfte, wenn EU-ausländische Regierungen/Unternehmen sich ggü. EU-inländischen Unternehmen weiterhin auf längere Sicht verschulden und ich den EK-Folgeauftrag A380 als Bestandteil dieser Umschuldungsbestrebungen sehe.
Die Frage ist schließlich, was eine Formulierung wie "keinen Stich" überhaupt bedeuten kann? Welche Bedeutung hat es, ob LH auf irgendeiner Messe einen Auftrag bekannt gibt, oder ob nicht? (Sind nicht eher Airlines auf solche Symboliken angewiesen, die bei jeder sich bietenden Gelegenheit sich in Erinnerung bringen müssen?)
Möglicherweise ist "keinen Stich" sogar eine gänzlich unüberlegte Formulierung, denn EK hat nun 90 A388 bestellt, LH hat 35 Bestellungen A388/B748 plus 30 Optionen. Welchen Stich haben denn da Cathay, AF, BA, NH in der Zukunft? Sehen wir hier Linien, die mit dem Feuer spielen, in der Zukunft obsolet zu werden?
Wenn Du wirklich bereits heute eine Entscheidung treffen willst - liegst Du ("keinen Stich") mE daneben.
Wenn Du meinst, meine Prognosen bezüglich der vier letztgenannten kämen nun wirklich zu früh und das könne man so überhaupt nicht beurteilen - dann frage ich Dich: könnte es nicht sein, daß LH auf dem (vielleicht einzigen)
vernünftigen Weg ist?
Grüße - M.