Moin, seit gegrüßt alle.
@Cirrus Danke für deine Anführungen,
Oldfly1 ist ein Flugzeug-Enthusiast, er hat eine A380-Produktionsliste gepflegt und in Aviation Community Norddeutschland gepostet, wurde aber dort ausgeschlossen (vielleicht weil zu enthusiastisch und weniger Spotter...). Aber die Liste war, so weit ich es beurteilen kann, ganz ordentlich (vielleicht etwas wirr in der Darstellung...

).
A380 production blog lag aber schon ein Paar Mal daneben, Vorsicht bei der Info ist, eigentlich wie immer, angebracht.
Gruß,
Cirrus
Ich bin nicht nur Flugzeug-Enthusiast sondern auch Investor bei einigen Unternehmen, dadurch habe ich mehr Möglichkeiten in den entsprechenden Unternehmen an Informationen zu kommen.
Beim Daytrading das ich betreibe bin ich darüberhinaus auf Informationen angewiesen und deshalb immer gut Informiert, nicht zu letzt weil der Aktionärs Ring den wir haben eine breite Informationsquelle ist.
Aber die Liste war, so weit ich es beurteilen kann, ganz ordentlich (vielleicht etwas wirr in der Darstellung...

).
Die Liste ist eigentlich ein Schmierzettel, das Dokument das daraus entwächst ist wesentlich umfangreicher als man auf einem Link unterbringen kann.
Das die ein wenig unübersichtlich ist liegt daran, weil es auch eine sehr umfangreiche Produktion ist, die nicht so einfach dargestellt werden kann wie man möchte, aber ich arbeite derzeit an einer Verbesserung.
Nun zu euerem Thema:
Lassen wir alle anderen A380 Airlines mal links liegen und kommen gleich zur LH....
Die Lufthansa hat schon sehr viel früher mit dem ersten A380 gerechnet, nur durch bekannt Umstände ist immer wieder der Termin aufgerückt worden, die Investitionen was bisher getätigt wurden sind Immens, und bedürfen jetzt endlich einer Benutzung.
Das fertig bestehende Lufthansa A380 Konzept ist so aufgebaut das es wenn es gestartet wird auch verlässlich funktioniert, deshalb geht man auch davon aus das mit dem Sommerflugplan dem Start der A380 Ära der Lufthansa schon vier A380 Flugzeuge im Unternehmen sind, und das Flaggschiff des Unternehmens lukrative funktioniert.
Die weiteren drei A380 am Ende des Jahres 2010 werden zwangsläufig durch die zu Verfügung stehende Produktionskapazität von Airbus und die Rückhaltung anderer Airlines kommen, denn auch Airbus selber hat ein Großes Interesse daran das gerade Lufthansa die sich noch nicht über den Auftrag der weiteren Langstreckenflotte zwischen A350 und B787 entschieden hat sehr zufrieden ist.
Deshalb werden auch die ersten A380 Flüge wie bekannt ist Kurzstrecken Trainingsflüge sein, um auch ganz Sicher alles getan zu haben um die Kunden zufrieden stellen zu können.
Auf der am 24. April stattgefundenen
>Hauptversammlung der Deutschen Lufthansa AG< gab es in der nicht öffentlichen Generaldebatte dazu genügend Äußerungen die keinen anderen Schluss zulassen, als dass das Lufthansa auch in dieser Kriese seinen Weg fortsetzen wird, da aber noch keiner sagen kann wie der Markt sich entwickelt kann und wird auch LH keine Zukunftsprognose stellen, so die Konzernleitung.
Im Kreise der Aktionäre war dann aber zu erfahren das man zu Jahres Anfang zwei A380 erwartet und noch bevor der Sommerflugplan startet zwei weitere A380 aufnehmen möchte, danach im Herbst noch zwei und wenn es ganz gut läuft noch vor dem Jahres Ende einen weiteren. (Ganz so wie es im Vorlauf unter uns schon diskutiert wurde.)
Wenn man nun mal auf die A380 Produktion schaut dann kommt dies auch ganz gut hin, oder ist hier vielleicht Jemand der Meinung das Airbus nicht dran interessiert ist die A380 Produktion zu steigern, bzw. möglichst auf einem Niveau des Jahres davor bleiben zu wollen ?
Hier nochmal meine erstellte Liste, wie es "vermutlich" mit bisherigen Informationen kommen könnte.
With current Informationen presumable Produktion for 2009 is
18 (other 16) x A380
Emirates 7x (5x) = 017, 023,, 007, 028, 025, ( 009, 030, in 2010)
Singapoure 4x = 021, 019, 034, 045
Qantas 4x = 026, 027, 029, 047, (050 evtl.also 2010)
AirFrance 2x = 033, 040
(VIP Prince Al 1x = 002)
And for the 2010 18 A380 other more.
Lufthansa 7x = 038, 041 (Q1-2010), 044, 048 (Q2-2010), 061, 066, (Q3-2010) 076 (Q4-2010)
Singapoure 4x = 058, 065, 071, 073
Emirates 7x = 042, 046, 056, 057, 059, 060, 063 ( 03-2010 - 03-2011)
Qantas ? not known in 2010
AirFrance ? not known in 2010
And the New (6th) A380 Airline Korean 035 is not known.
Soweit erstmal
Gruß