Alles über die A380 incl. Bilder

Es stellt sich meiner Meinung nach auch die Frage, ob sich solche Brücken wirklich lohnen. Die sind wahrscheinlich ziemlich teuer und dann braucht man sie nur für den A380...
Trotzdem stell ich es mir ziemlich cool vor mal über den Flügel laufen zu können. ;D
 
Früher oder eher später werden diese Brücken ganz sicher kommen, aber Du hast recht, wahrscheinlich lohnt sich das nicht,... Schaaaade!
Würde dann gerne oben einsteigen um über den Flügel zu laufen! Aber wer würde das nicht wollen!
 
Sollte tatsächlich jemand den A380 mit 600, 700 oder gar 800 Sitzen bestuhlen kommt man ja gar nicht drum herum.

Allein die reduzierung der Boardingzeit um die hälfte, von 45 auf 24 minuten rechtfertigt die investitionen vermutlich recht schnell. Aussredem hält so eine Brücke ja lange.
 
Hallo!

Hallo MUC Forum!
Ich verfolge dieses Forum schon eine Weile (und ich finde es viel angenehmer als airliners...) und jetzt habe ich mich angemeldet, mal gucken, wie viel kann ich dann beitragen. Ich bin ja nicht "aus der Branche", aber fliegen und Flugzeuge finde ich sehr spannend. Oh, bitte um Entschuldigung für die Schreibfehler die ich sicher ab und zu mache, Deutsch ist erst nach Spanisch meine Hauptsprache geworden.
So, und mein erster Beitrag:
ANA verfolgt die Inbetriebnahme von der A380:
"Mr Yamamoto also said that ANA would still consider the larger Airbus A380 in its medium-term fleet plans despite its current commitment to focus on just three aircraft types." ""It's not an aircraft we have written off," said Mr Yamamoto of the A380, noting it would also consider Boeing's revamped 747 Intercontinental" "Mr Yamamoto said ANA would monitor the performance of rivals such as Singapore Airlines, which plans to fly the A380 on routes to Japan, before finalising its larger aircraft needs."
http://www.msnbc.msn.com/id/19665993/
Es kann durchaus sein, dass die A380 doch ein kluger Schachzug von Airbus war. Vielleicht nicht so der grosse Verkaufsschlager, aber als Flaggschiff (leise, geräumig).
 
Es kann durchaus sein, dass die A380 doch ein kluger Schachzug von Airbus war. Vielleicht nicht so der grosse Verkaufsschlager, aber als Flaggschiff (leise, geräumig).

Die 787 mag ja technologisch fortschrittlicher als der A380 sein und sich in wesentlich größeren Stückzahlen verkaufen. Aber in 10 Jahren wird man sich nach einer 787 sicher nicht mehr umdrehen, weil man diese Maschine überall fliegen sieht, die A380 wird dagegen auch dann noch das Flugzeug sein, nach dem die Spotter ihre Zeitpläne richten und sich auch außenstehende noch umdrehen werden. Gerade weil sie wohl nur auf den größeren Airports unterwegs sein wird. Wie Du schon sagtest, aufground der größe wird es wohl DAS Flaggschiff der Zukunft werden :)
 
ob man sich noch "umdreht" nach einer 787 hat nix damit zu tun wie erfolgreich es ist!
Es ist heute schon das erfolgreichste Flugzeug bevor es überhaupt erst mal geflogen ist.
 
Air India und die A380

also noch eine Fluggesellschafft, die angeblich an die A380 interessiert ist::thbup:
http://www.livemint.com/2007/07/10003212/Air-India-sets-it-eyes-on-Airb.html

"Air India Ltd, the country’s state-owned carrier that is merging with its affiliate Indian Airlines Ltd, could be the second airline in India to fly the world’s largest passenger aircraft, the Airbus SAS’ A380, five years from now.
Air India is considering ordering eight of the super-jumbos."
Ich weiss es aber nicht, wie gut die Quelle ist...

@MANAL: aber so selten zu sehen sollte wirklich nicht sein :resp:
 
Wenn man sich umschaut wie viel 747 es gibt und wie viel man in MUC sehen kann, weiß nicht ob es mit dem A380 anders wird.... :eyeb:

denke auch nicht, dass sich bei uns am airport da schnell was ändert, denn bisher ist eine richtige abfertigung für den a380 gar nicht möglich. nachdem bisher baulich nicht viel passiert, werden wir ihn höchstens mal zu werbezwecken sehen. :(
 
denke auch nicht, dass sich bei uns am airport da schnell was ändert, denn bisher ist eine richtige abfertigung für den a380 gar nicht möglich. nachdem bisher baulich nicht viel passiert, werden wir ihn höchstens mal zu werbezwecken sehen. :(

Ach, das hatten wir doch schon einmal, das sollte doch für die nächsten Jahre reichen! :dead:
 
weil die fluggastbrücken gar nicht dafür ausgelegt sind. die reichen nur zu den unteren türen!
weiß/blau grüßt

zum Einen wären die Brücken schnell nachgerüstet, zum Anderen braucht es die Oberdeck Brücke nicht zwangsläufig.
Zwei Brücken links und eine rechts (wie beim A380 Besuch) kommen in etwa auf den gleichen Effekt...
 
Zuletzt bearbeitet:
zum Einen wären die Brücken schnell nachgerüstet, zum Anderen braucht es die Oberdeck Brücke nicht zwangsläufig.
Zwei Brücken links und eine rechts (wie beim A380 Besuch) kommen in etwa auf den gleichen Effekt...

die zwei brücken links haben funktioniert das stimmt. nur die eine rechts durfte nur angedockt werden, aber nicht benutzt werden!
mich würde interessieren wie du darauf kommst, dass die brücken schnell nachgerüstet werden können :confused:
 
Zurück
Oben