Air Berlin - Flottenabgänge

AirBerlin hat ihre neue B737-800 D-ABMA gleich vom Boeing Field nach Oslo geschickt, wird wohl gleich weiterverkauft.
 
D-ABBA ist seit 20.10. bei der Umbepinselung in SNN, die D-ABBZ ist gestern von PRG nach SNN gefolgt.
 
B738 D-ABKX war vom 23. bis 31.8. bei AirBerlin, ging danach weiter an Transaero (EI-UNK)

A320 D-ABDA ist jetzt bei Interjet (XA-KNO).
A320 D-ABFS 18. bis 20.04.11 bei AB, jetzt China Southern (B-6776).
A320 D-ABFW 17. bis 19.08.11 bei AB, jetzt China Southern (B-6783).
B738 D-ABKL fehlt noch in der Liste (06-2010 bis 10-2011) -> Air Pacific
A319 D-AHIO 12-2010 bis 06-2011 stored
A320 D-ALTF back in service since 07-2011

Ebenfalls noch missing die in den obrigen Posts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weiter geht's:

D-ABAV wurde an Transaero (EI-RUA) verkauft, steht momentan in Dublin.

Q: skyliner-aviation.de
 
Und wieder zwei ex-LTU-Flieger weniger:

Airbus A320 -214 1797 D-ALTH Air Berlin ferried 01jan12 MUC-PRG, for Brussels Airlines as OO-SNC ex F-WWDV
Airbus A320 -214 1838 D-ALTJ Air Berlin ferried 08jan12 HAM-IST, for Brussels Airlines as OO-SND ex F-WWBM

Ebenso geht die D-AHIN dahin:

Airbus A319 -112 3853 D-AHIN Air Berlin ferried 03jan12 PAD-PRG, no titl HHI cs, for Chengdu Airlines ex D-AVYX

Q: skyliner-aviation.de
 
Gerüchten zufolge ist man im Hause AB nicht zufrieden mit der Performace der A319/20/21-Flotte, bzw. sind die Boeings günstiger zu betreiben, und überlegt, die Flotte wieder mehr zu homogenisieren.

Desweiteren hat man wohl festgestellt, daß die 737-800 wohl auf den meisten Strecken überdemensioniert ist, und bevorzugt daher die -700. Dies alles soll in die Flottenplanung einfließen, bzgl. Zu- u. Abgängen.
 
Oh, ich kann es mir nicht verkneifen... dann hat ja endlich das Großk****n ein Ende, man würde nicht wie die Konkurrenz mit Uraltgerät und so weiter.

Merke: B733 sind böse. Schleunigst fort mit dem alten Crap. :think:
 
Zurück
Oben