Air Berlin - Flottenabgänge

Da passt es ja gut, dass man die schon immer überflüssige 321 Flotte in den nächsten Monaten nochmal erweitert.;D
 
Auf dieser Seite ist man immer gut informiert wenn es um Air Berlin geht. Ob die Maschinen kurzfristig verkauft werden, kann man nie sagen aber erst letztes Jahr wurden einige A320 in A321 Bestellungen umgewandelt also hat man sich vermutlich irgendwelche Gedanken gemacht, was man besser einsetzen kann, A320 oder A321.
 
Auf dieser Seite ist man immer gut informiert wenn es um Air Berlin geht. Ob die Maschinen kurzfristig verkauft werden, kann man nie sagen aber erst letztes Jahr wurden einige A320 in A321 Bestellungen umgewandelt also hat man sich vermutlich irgendwelche Gedanken gemacht, was man besser einsetzen kann, A320 oder A321.

OK, danke, dass man A320 Orders in A321 umgewandelt hatte, ist zwar schon mehrfach passiert, aber dass das nochwelche waren wusste ich nicht !
 
D-ABBU -> SP-ENX für EnterAir, delivery 09.03.12 MUC-WAW
D-ABBB -> VQ-xxx für Yakutia, canceled, return to service 16.03.12 MUC-PMI
 
D-ABFL und D-ABFM gehen laut skyliner-aviation.de im April an CCM Air Corsica, werden ex MUC in CCM-Farben überführt :)
 
Seit März hat sich einiges getan:

D-ABAP -> D-ASXK SunExpress Germany 06.2012 (del. 10.1998)
D-ABAQ -> PK-CLR Sriwijaya Air 11.2012 (del. 10.1998)
D-ABAR -> TC-SNV SunExpress 06.2012 (del. 11.1998)
D-ABAS -> SP-ENW EnterAir 12.2012 (del. 02.1999)
D-ABBC -> VP-BEZ OrenAir 05.2012 (del. 11.2001)
D-ABBD -> TC-IZF AirBerlin Turkey 04.2012 (del. 01.2002)
D-ABBE -> VP-BEI OrenAir 08.2012 (del. 02.2002)
D-ABBF -> VP-BEN OrenAir 06.2012 (del. 02.2012)
D-ABBI -> D-AXLK XL Airways Germany 03.2012 (del. 03.2003)
D-ABBW -> VP-BIB Yakutia 07.2012 (del. 07.2007)
D-ABDX -> EC-LRN Vueling 05.2012 (del. 08.2009)
D-ABFB -> EC-LSA Vueling 06.2012 (del. 12.2009)
D-ABGJ -> OE-LOE flyNiki 11.2012 (del. 03.2008)
D-ABGK -> OE-LOB flyNiki 10.2012 (del. 04.2008)
D-ABGN -> OE-LOA flyNiki 10.2012 (del. 10.2008)
D-ABGO -> OE-LOD flyNiki 11.2012 (del. 11.2008)
D-ABGP -> OE-LOC flyNiki 12.2012 (del. 12.2008)
D-ABGQ -> EC-LRZ Vueling 06.2012 (del. 11.2008)
D-ABGR -> EC-LRS Vueling 05.2012 (del. 11.2008)
D-ABGS -> SP-IBA OLT Express Poland 06.2012 -> stored 08.2012 als D-ABGS @ PAD (del. 04.2009)
D-ABKI -> C-GBKI Aero Bee Airlines 09.2012 (del. 01.2010)
D-ABKO -> C-GOWG Sunwing Airlines 04.2012 (del. 08.2010)
D-ABND -> unknown 11.2012 (del. 11.2012)
D-AERQ -> unknown 11.2012 (del. 02.2008)
D-AHIN -> TS-IEF Syphax Airlines 03.2012 (del. 12.2010)
D-AHIO -> TS-IEG Syphax Airlines 03.2012 (del. 12.2010)
D-ALSD -> D-AIAA Condor 04.2012 (del. 02.2009)
D-ALTF -> OE-LBJ Austrian 10.2012 (del. 11.2007)
D-ALTH -> OO-SNC Brussels Airlines 03.2012 (del. 12.2007)
D-ALTJ -> OO-SND Brussels Airlines 04.2012 (del. 12.2007)
HB-IOY -> D-ASTX Germania 03.2012 (del. 07.2007)
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit März hat sich einiges getan:
D-ABDX -> EC-LRN Vueling 05.2012 (del. 08.2009)
D-ABFB -> EC-LSA Vueling 06.2012 (del. 12.2009)
D-ABGQ -> EC-LRZ Vueling 06.2012 (del. 11.2008)
D-ABGR -> EC-LRS Vueling 05.2012 (del. 11.2008)
D-ABGS -> SP-IBA OLT Express Poland 06.2012 -> stored 08.2012 als D-ABGS @ PAD (del. 04.2009)
D-ABND -> unknown 11.2012 (del. 11.2012)
HB-IOY -> D-ASTX Germania 03.2012 (del. 07.2007)
Die sind mMn sehr schade, wenn man bedenkt, was AB schon für ne schöne Flotte haben könnte, wenn sie D-ABDA bis DZ, FA bis FZ, NA bis ND und GE bis GS behalten hätten und dafür D-ABA* und BB* komplett ausmustern, bzw. 737 komplett ;)
Dazu kämen noch die 7 eigenen A321, plus die 11, die noch kommen, macht 18
Gäbe dann,
15 A319 (+2 bei HG)
56 A320 (+14 bei HG +4 kommen noch)
18 A321 (+4 bei HG)
------------
89 A32X bei Airberlin und Belair
24 A32X bei Niki

Fehlen nur noch ein paar weitere oder die 34 737-800 (D-ABKB-KY +ZA + MA-MK)
---------------
Moderne Kurz- und Mittelstreckenflotte
 
Ich kann's mir auch nicht so ganz vorstellen, aber so steht es auf der Facebook-Seite eines Users, der recht gute Connections zu AB hat.
Man bekommt zumindest noch 11 A321 und da hat man ja auch wirklich noch keinen einzigen eigenen verkauft, und weil man A333 ausflottet, braucht man die "Größeren" dafür umso mehr ;)
Die 737-800 kann auch nicht alle Strecken, die der A320 schafft, mit dem könnte AB sogar DUS/BER-AUH fliegen, wenn die Auslastung schlecht ist, aber man hat ja auch einen riesen Haufen Airbus-Piloten ......
 
Zurück
Oben