A380 landet am Münchener Flughafen

Jetzt wird mir erst klar, warum der Vogel so groß geworden ist :o

damit man ihn auch von außerhalb des Zaunes besser sehen kann :yes:

Ich freue mich auf jeden Fall schon d´rauf
 
Ich habe nicht gesagt, daß du nicht zur Arbeit kannst. Nur wird dir dieser Ausweis nicht viel nützen, den Vogel zu bestaunen. Ich denke mal, daß ist von außen auf alle Fälle besser.

Deine Meinung!!

Allerdings denke ich ist es besser an der 224X,bzw. 223 direkt zu stehen, als ca.300 Meter entfernt vom Hügel den Vogel zu bestaunen. Und da nützt mir der Ausweis denke ich schon sehr.

na egal, wünsche allen auf jeden fall viel Spaß und ganz viele tolle Pics.
 
Lufthansa startet mit A380-Route-Proving-Programm
Lufthansa-Flugkapitäne die ersten voll qualifizierten A380-Linienpiloten
16.03.07
Am Samstag, 17. März, beginnt Lufthansa in Kooperation mit Airbus das Streckenerprobungsprogramm für die neue A380. Auf dem Programm stehen gleich mehrere Premieren: So werden die weltweit ersten voll qualifizierten A380 Linienpiloten, die Lufthansa-Flugkapitäne Jürgen Raps, Raimund Müller, Ulrich Hohl sowie Thomas Göller, den Großraumflieger auf den interkontinentalen Passagierflügen zusammen mit Airbus Testpiloten navigieren. Ebenfalls eine Neuheit sind die Service-Tests unter realen Bedingungen: 500 Passagiere, 23 Lufthansa Flugbegleiter und das Cockpitpersonal werden bei den Route-Proving-Flügen an Bord sein.
Folgende Flüge und Bodentests sind im Rahmen des Programms vorgesehen:

Samstag, 17. März
11.30 Uhr, Ankunft des Airbus A380 am Airport Frankfurt aus Toulouse kommend
Sonntag, 18. März
Umfangreiche Bodentests am Frankfurter Flughafen
Montag, 19. März
9 Uhr, Flug von Frankfurt nach New York
Dienstag, 20. März
Flug von New York nach Chicago
Mittwoch, 21. März
Rückflug nach New York
Donnerstag, 22. März
Flug von New York nach Frankfurt
10.30 Uhr, Ankunft in Frankfurt
Freitag, 23. März
15.30 Uhr, Abflug von Frankfurt nach Hongkong
Samstag, 24. März
Hongkong
Sonntag, 25. März
Rückflug von Hongkong nach Frankfurt,
Landung um 15.10 Uhr
18 Uhr, Start von Frankfurt nach Washington
Montag, 26. März
Washington
Dienstag, 27. März
Rückflug nach Frankfurt,
12 Uhr, Ankunft in Frankfurt, weitere Bodentests
Mittwoch, 28. März
11 Uhr, Start des Fluges von Frankfurt nach München
12.30 Uhr, Ankunft in München
17.30 Uhr, Abflug nach Toulouse


Deutsche Lufthansa AG
Konzernkommunikation
 
@Michi
vielleicht mach er ja noch ein paar Touch and Go's an der neuesten Errungenschaft der großen weiten Luftfahrtwelt... Memmingen Intl. ...:whistle: ;D
 
Lufthansa startet mit A380-Route-Proving-Programm
Lufthansa-Flugkapitäne die ersten voll qualifizierten A380-Linienpiloten
[...]
So werden die weltweit ersten voll qualifizierten A380 Linienpiloten, die Lufthansa-Flugkapitäne Jürgen Raps, Raimund Müller, Ulrich Hohl sowie Thomas Göller, den Großraumflieger auf den interkontinentalen Passagierflügen zusammen mit Airbus Testpiloten navigieren. [...]

Dazu folgende Frage von mir, sofern das Euch bekannt sein sollte:

Werden die LH-Piloten um Herrn Raps sämtliche der drei Erprobungsflüge selbst fliegen?
Wenn man sich den von LH veröffentlichten Zeitplan anschaut, würde man fast sagen können: ja.
Aber: Ankunft aus HKG und keine 3 Stunden später Abflug nach IAD (so wie es später im normalen Flugzeugleben Alltag für eine Maschine sein wird) - spätestens hier wird klar, dass es nicht die selbe Crew sein kann.

Daher die Frage: wie viele Crews braucht man für die Erprobungsflüge, oder anders formuliert: wie viele LH-Piloten werden daran teilnehmen? Es müssten ja mehr als die in der Pressemeldung genannten 4 um Herrn Raps sein (auch wenn es sich in der PM so liest, als seien diese 4 die einzigen bislang).
 
@Hessen-Löwe
Doch, das sollte eigentlich funktionieren da die Crew eines Umlaufes ja aus 2 LH, aber auch aus 2 Airbus Kapitänen besteht.
Wenn ich mir den ungefähren Zeitplan anschaue, passt's...

Samstag, 17. März
11.30 Uhr, Ankunft des Airbus A380 am Airport Frankfurt aus Toulouse kommend wahrscheinlich reine Airbus Crew...
Sonntag, 18. März
Umfangreiche Bodentests am Frankfurter Flughafen
Montag, 19. März
9 Uhr, Flug von Frankfurt nach New York 2x LH und 2x Airbus Piloten
minimum Crewrest kein Problem, da Mittags in New York Ankunft und Weiterflug erst nächster Tag.

Dienstag,
20. März
Flug von New York nach Chicago gleiche Crew auf den beiden kurzen Legs aber mit längerer Standzeit in Chicago
Crewrest bis zum nächsten Tag Nachmittags kein Problem

Mittwoch,
21. März
Rückflug nach New York gleiche Crew

Donnerstag,
22. März
Flug von New York nach Frankfurt
10.30 Uhr, Ankunft in Frankfurt Dienstende der ersten Crew

Freitag,
23. März
15.30 Uhr, Abflug von Frankfurt nach Hongkong mit neuer Crew wieder mit 2 LH und 2 Airbus Piloten

Samstag,
24. März
Hongkong mit sogenanntem 'Stehtag' ohne Einsatz

Sonntag,
25. März
Rückflug von Hongkong nach Frankfurt,
Landung um 15.10 Uhr mit Dienstende der 2. Crew

18 Uhr, Start von Frankfurt nach Washington mit wiederum erster Crew nach ein paar freien Tagen...


Montag,
26. März
Washington Stehtag ohne bisher geplanten Einsatz

Dienstag,
27. März
Rückflug nach Frankfurt, mit Dienstende in FRA der 1. Crew nach ihrem nun zweiten Umlauf
12 Uhr, Ankunft in Frankfurt, weitere Bodentests

Mittwoch,
28. März
11 Uhr, Start des Fluges von Frankfurt nach München könnte wieder mit kompletter zweiter Crew oder auch nur den beiden Airbus Piloten stattfinden
12.30 Uhr, Ankunft in München
17.30 Uhr, Abflug nach Toulouse

Also wären je 4 LH und je 4 Airbus Piloten völlig ausreichend.
Jedoch gehe ich auch davon aus das noch ein paar leitende Piloten der Airbus Interkontflotte und des A380 Projektes mit an Bord sein werden.
Ich denke da bspw. an Ingo Tegtmeyer (Leiter Airbus Flight Operations and IT Application) sowie an Dieter Hänsel (Leiter Training A380) etc....
 
Danke für die Antwort, Mucflyer!

Interessant auch, dass bei der A380-Einführung Piloten verantwortlich sind, die es auch schon bei der A346-Einführung waren (wer diese Spiegel-TV-Reportage gesehen hat, dem kommen diese Namen ja bekannt vor) ;)

Airbus dürfte sich nicht ohne Grund die gut vorbereitete LH für diese Flüge ausgesucht haben, zumal es auch nicht verwundert hätte, wenn Airbus sich für den Erst- oder Größtkunden entschieden hätte.

Wessen Flieger wird die MSN 007 eigentlich später mal? Etihad?
 
MUCFLYER;96427 [B hat gesagt.:
Montag, [/B]19. März
9 Uhr, Flug von Frankfurt nach New York 2x LH und 2x Airbus Piloten
minimum Crewrest kein Problem, da Mittags in New York Ankunft und Weiterflug erst nächster Tag.

Leider bin ich heute morgen am falschen Flughafen in New York (La Guardia) gelandet :-(
Aber so nah war ich noch nie dran :-)
Am Mittwoch das gleiche wieder LGA-BOS und wo steht die Schoenheit.....in JFK :mad:
 
Zurück
Oben