Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

;D äääähem.....das war aber doch gar keine Notlandung
sondern eine Sicherheitslandung, oder:blush:

Hallo Airoso !

Ich persönlich würde es auch eher als eine Sicherheitslandung werten denn als eine Notlandung. Wobei man auch verstehen kann, dass man einen Triebwerkschaden als Notfall auslegt. Aus Cockpit sicht müssen wir eine Luftnotlage erklären (MAYDAY call) wenn bei unserem Flugzeug 50% oder mehr Triebwerksleistung verloren gehen. Bei einem 2 Motorigen Flugzeug bedeutet das, wenn ein Triebwerk ausfällt. Bei dem genannten Flugzeug, einer BAe146 RJ-85 mit 4 Triebwerken werden die Piloten warscheinlich einen PAN PAN Call abgesetzt haben, um priorität für die Landung zu bekommen.

Gruss
SR-71
 
Also auf Le Monde ist erst von einer Notlandung die Rede, dann doch von einem Unfall beim Start, die eigentliche Ursache ist aber noch nicht bekannt, außer daß es da viel Schnee gibt, und die Maschine von der Bahn abgekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gestern Abend gegen 23.00 Uhr am an der Nordbahn entlangefahren und da stand'n Emirates A330/A343 mit nem riesen Tross Polizei, Feuerwehr usw direkt auf'm Taxiway mit offener Cargo-Bay. Hat da irgend wer ne Ahnung was da los war?:confused:
 
Hab grad bei N24 in der Newsbar gelesen, dass irgendwo eine LH-Maschine und eine italienische Maschine beinnahe zusammengekracht wären oder sind! Kann das jemand bestätigen? Ich hab nur den letzten Satz gelesen?
 
In Spiegel Online steht etwas mehr über den Zwischenfall in DUS:
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,464683,00.html


FLUGHAFEN DÜSSELDORF

Flugzeug rollt vor startenden Jet - Crash nur knapp verhindert

Es fehlte nicht viel und es hätte auf dem Düsseldorfer Flughafen eine Katastrophe gegeben: Auf einer der Startbahnen kamen sich zwei Passagiermaschinen gefährlich nahe. Eine Kollision wurde gerade noch verhindert.


Langen/Düsseldorf - Nur um Haaresbreite wurde heute am frühen Morgen auf dem drittgrößten Airport Deutschlands ein Zusammenstoß von zwei Regionalflugzeugen verhindert. Nach Angaben der Deutschen Flugsicherung (DFS) überquerte eine italienische Alitalia-Maschine des Typs Embraer 145 auf dem Flughafen Düsseldorf die Startbahn, obwohl zur selben Zeit eine Maschine der Lufthansa-Partnergesellschaft Eurowings auf derselben Piste Richtung Zürich startete. Der Eurowings-Jet vom Typ Avroliner B463 mit 71 Passagieren und vier Besatzungsmitgliedern an Bord überflog demnach das italienische Flugzeug in nur 50 Metern Höhe, setzte dann aber seinen Flug sicher fort. An Bord des Alitalia-Jets mit Ziel Mailand waren nach Angaben der Fluglinie 44 Fluggäste. Verletzte oder Sachschaden gab es laut DFS nicht.
...
har/AFP/ddp/Reuters
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rumänische Medien berichten von einer "Notlandung in BUD" einer LH-Maschine die auf OTP-MUC unterwegs war. Die Notlandung sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Habt ihr mehr Infos dazu?
 
Rumänische Medien berichten von einer "Notlandung in BUD" einer LH-Maschine die auf OTP-MUC unterwegs war. Die Notlandung sei ohne Zwischenfälle verlaufen. Habt ihr mehr Infos dazu?

In anderen Berichten wird das nun etwas präzisiert und es heißt nun von MUC nach OTP und das wegen "Triebwerksbrand":confused: in BUD notgelandet wurde und die Passagiere nach etwa 8 Stunden mit einer Malev-Maschine nach Bukarest weitergeflogen wurden ...:think:
 
Kleinflugzeug im Saarland abgestürzt

Heute vormittag ist eine Twin vom Typ Piper PA-31T Cheyenne II mit der Reg N160TR in Rieschweiler (Südwestpfalz) kurz nach dem Start abgestürzt. Der Pilot kam dabei ums Leben und die Maschine wurde zerstört. Die Maschine war in Zweibrücken (vollgetankt) gestartet und sollte nach Split fliegen. Kurz nach dem Start stürzte sie dann aus noch ungeklärten Ursachen in einen Hügel. Die Maschine wurde für Flüge des HRC Racing Teams eingesetzt.
 
In anderen Berichten wird das nun etwas präzisiert und es heißt nun von MUC nach OTP und das wegen "Triebwerksbrand":confused: in BUD notgelandet wurde und die Passagiere nach etwa 8 Stunden mit einer Malev-Maschine nach Bukarest weitergeflogen wurden ...:think:
Die DAIPM steht noch in BUD, mehr konnte ich nicht erfahren.:(
 
Zurück
Oben