Was man m.M. nach auch nicht unterschätzen darf, sind die Kosten, die der LH durch die inzwischen 13e Streikrunde entstehen - der Konzern hat die Kosten bisher mit 300 Mio EUR beziffert. Da sind unmittelbar entgangene Buchungen sowie langfristig verlorene Kunden (weil LH leider nicht mehr zuverlässig ist, sondern nur noch teurer als die Konkurrenz) noch gar nicht mit einberechnet. Deshalb hat CEO Spohr, wie er ja auch ganz bewusst betont hat, die Aktionäre, den Aufsichtsrat und auch sonst alle Stakeholder (ausser der VC natürlich) hinter sich. Und deshalb kann die VC meiner Meinung nach hier auch nie erreichen, wonach sie nach wie vor trachtet - und umso länger es dauert, bis die Streiks vorbei sind, desto groesser ist der langfristige Schaden der VC und vor allem für die Piloten selbst.
Mit Neiddebatte, das Lieblingsargument der VC, liegt man da vielleicht auch nicht immer falsch, aber das ist dann halt auch ein Phyrrus-Sieg, wenn diejenigen, die den meisten Neid hervorrufen auch den mit Abstand größten Schaden verursachen ...