... falls sie es finanziell bis dorthin durchhalten... :think:
Gesundschrumpfen bei Air Berlin ist derzeit ein Planparallele zu Lufthansa und deren Flugplangestaltung.
Logisch mit ganz anderen
Grundvoraussetzungen, aber Kurstechnisch mit selben Abläufen.
Air Berlin öffnet das Tor für Nischenairlines wie OLT Express.
Mich würde nicht wundern, sofern die blöde Luftverkehrssteuer wegfällt, dass jetzt durch Kürzungen von Germanwings, Air Berlin und Lufthansa eine Ryanair und Easyjet ihr
Deutschlandgeschäft incl. evtl. Inlandflüge ausbauen in
2013. Wäre ein idealer Starttermin, auch wenn ich kein Fan dieser beiden Airlines bin. Aber zwei angeschlagene Airlines kann nicht auf Kosten der Verbraucher in Deutschland gehen, denn so schlecht geht es unserer Wirtschaft nicht wie den beiden deutschen Leadern im Flugverkehr.
Speziell in Berlin könnte sich dadurch die Lage dramatisch verändern, weil dort ja bereits Ryanair und Easyjet aktiv sind. Und so spanne ich den Bogen zu @ munich Grundaussage, die dann doch eintreffen könnte.
Der oftmals von @ MUCFlyer angesprochene Umbruch ist mittlerweile voll im Gang. Ausgang derzeit etwas unklar und der kommende Winter wird vielleicht der schwierigste von allen in der Branche. Warm anziehen könnte das Motto für alle Beteiligten sein.