Der AirBerlin / LTU Thread

In La Romana wurde sowohl von den Air Berlin Gästen als auch von den Condor Gästen das Handgepäck unmittelbar vor dem Boarding gewogen!

Aber wie @aaspere schon schreibt.
Das kann nun wirklich nicht der Qualitätsanspruch eines OneWorld Members sein und erst recht nicht im Sinne von Etihad Airways!

Habt Ihr Euch denn mal die Handgepäckbestimmungen von Etihad angeschaut? Die erlauben in der Eco auch nur 7kg. Das eine Kilo macht das Kraut m.E. auch nicht fett. BA ist da schon großzügiger, die erlauben bis zu 23kg als Handgepäck. Allerdings möchte ich so ein schweres Teil, wenn bei Turbulenzen mal die Gepäckfächer aufgehen, nicht auf den Kopf bekommen.
 
Habt Ihr Euch denn mal die Handgepäckbestimmungen von Etihad angeschaut? Die erlauben in der Eco auch nur 7kg. Das eine Kilo macht das Kraut m.E. auch nicht fett. BA ist da schon großzügiger, die erlauben bis zu 23kg als Handgepäck. Allerdings möchte ich so ein schweres Teil, wenn bei Turbulenzen mal die Gepäckfächer aufgehen, nicht auf den Kopf bekommen.

Beim besten Willen nicht. 23kg als Handgepaeck !!!
 
bin jetzt ein paar Routen durchgegangen und hab noch keinen AB Justfly-Fare gefunden :( dafür ist mir aufgefallen, dass es im FlyClassic-Tarif günstiger kommen kann, Hin- und Rückflug separat zu buchen :confused:

Mo, 02.07.2012 19:10 Saarbrücken 20:20 Berlin - Tegel AB6481 E

Mi, 04.07.2012 08:50 Berlin - Tegel 10:10 Saarbrücken AB6478 W


Return-Ticket: 113,78 Euro

Oneway-Tickets: 36,66 Euro + 48,12 Euro = 84,78 Euro (29 Euro gespaart)
 
Habt Ihr Euch denn mal die Handgepäckbestimmungen von Etihad angeschaut? Die erlauben in der Eco auch nur 7kg. Das eine Kilo macht das Kraut m.E. auch nicht fett. BA ist da schon großzügiger, die erlauben bis zu 23kg als Handgepäck. Allerdings möchte ich so ein schweres Teil, wenn bei Turbulenzen mal die Gepäckfächer aufgehen, nicht auf den Kopf bekommen.

Ich wollte nicht speziell auf das Handgepäck anspielen.
Ich wollte eher auf Servicekonzept und Qualitätsanspruch raus.

Allianzen stehen für gewisse Standards, Sparkurse hin oder her. Genauso ist Etihad gewissermaßen ein Premiumcarrier und das vorgestellte Konzept beißt sich mit der Aussage ( die ich hier im Forum gelesen habe, aber leider nicht mehr genau weiß wo ), dass die AB Kabine komplett überarbeitet und an die von Etihad angepasst werden soll.
 
Ich will das Handgepäckthema nicht überstrapazieren, zumal es auch vorher schon die 6 kg-Grenze gab. Nur, ich habe es nie erlebt, daß das kontrolliert wurde; somit gab es die Regelung faktisch nicht. Jetzt macht es AB genau so wie Ryanair, nur mit dem Unterschied, daß die Kontrolle, ob das Handgepäckstück gelabelt ist oder nicht erst am Gate beim Boarding stattfindet (bei Ryanair jedoch noch vor der Siko, also viel eher und deshalb unkomplizierter). Da wünsche ich viel Vergnügen am Gate, wenn ein Pax in Diskussionslaune ist.
 
Aus einer AB Handling Ecke habe ich gehört, dass das Handgepäck immer stärker erst vor dem Boarding kontrolliert werden soll, weil erfahrungsgemäß so einiges nach dem labeln noch reingeschoben wird. Nach dem check-in und auch nach dem "duty-free" Verkauf.
 
Was ja auch am meisten Sinn macht.
Ansonsten kann man wirklich nochmal kräftig aufrüsten.

Aber meiner Meinung nach ist das gar nicht so schlecht, dass kontrolliert wird.
Bei meinem Beispiel von weiter oben in La Romana gab einige Leute die bei 6 kg Handgepäck teilweise 3 oder 4 Stück mit an Bord nehmen wollten. Das Treiben war recht lustig anzusehen, das höchste Gewicht dass ich gesehen habe waren 15,6 kg ! Und sowas sollte einfach nicht sein.
 
Das Prinzip 'funktioniert' bei inneramerikanischen Flügen recht gut. Die Gepäckgewichtsgrenze für aufgegebenes Gepäck (20-23kg) wurde schon immer bei überschreiten rigoros in Rechnung gestellt.
Ergo tauchen die Amis mit überdimensionalem Handgepäck auf, wohlwissend, dass sie damit in der Kabine oft keine Chance haben. Obwohl die Handgepäckgrenze bei bspw. US schon bei 18kg liegt! Dann wird ihnen das Gepäck von der Crew abgenommen und KOSTENLOS nach unten zum anderen Gepäck geladen. Wir amüsieren uns jedesmal über diese Shows...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus einer AB Handling Ecke habe ich gehört, dass das Handgepäck immer stärker erst vor dem Boarding kontrolliert werden soll, weil erfahrungsgemäß so einiges nach dem labeln noch reingeschoben wird. Nach dem check-in und auch nach dem "duty-free" Verkauf.
Dann sollte man doch besser das Handgepäckstück verplomben, wie beim Stromzähler. :)
 
Und wo hatte er vor die unterzubringen ? ;D

Ich hab auch schon merkwürdiges Gepäck gesehen, das meiste wurde aber regulär verladen und Übergepäckmäßig nachberechnet (Kaffeemaschinen, Autoreifen etc.)

Man glaubt nicht, was manche Leute mitnehmen wollen...
 
AB streicht:

zum 25.06. eingestellt HAM-CGN
ab 16.10. DUS-HEL
ab 01.11. HAM-FKB
ab 01.11. HAM-ZRH

DUS-CPH wird ab dem Winter von 2x auf 3x erhöht
 
Zuletzt bearbeitet:
AB streicht:

zum 25.06. eingestellt HAM-CGN
ab 16.10. DUS-HEL
ab 01.11. HAM-FKB
ab 01.11. HAM-ZRH

DUS-CPH wird ab dem Winter von 2x auf 3x erhöht


Zum SFP 13 sollen angeblich auch FMO-TXL und FMO-MUC eingestellt werden, fehlt aber noch Bestätigung.
Ob die ganzen Reduzierungen die beiden Drehkreuze in Berlin und Düsseldorf noch retten können, bleibt abzuwarten.
 
Zurück
Oben