Lufthansa außerhalb München - Allgemein

Nachdem es ja heute eine Meldung gab wonach Lufthansa wieder selbst in den Irak fliegen will habe ich gerade zufällig folgendes bei Fraport gefunden :


Frankfurt/Main (FRA) - Bagdad (BGW)

Flug Abflug Tage Ankunft Terminal Gültigkeit Flugdauer

BOX 620 07:35 ________Fr____ 14:25 - am 15.01. 04h50
BOX 620 07:35 ________Fr____ 14:25 - ab 05.03. 04h50

BOX is Aerologic und es handelt sich somit um einen Frachtflug. Der Flug führt dann weiter nach Hongkong.:o
 
... ist es bei AeroLogic nicht so, dass DHL die Flieger unter der Woche nutzt und LH am Weekend - ich glaube da gab es eine ziemlich strikte Unterscheidung, oder? :confused:
 
Ich habe mich die letzten Tage etwas informiert, was Reisen nach Australien angeht, und dabei sind mir zwei Dinge aufgefallen:

1) Bei Reisen nach Melbourne/Sydney bietet Lufthansa Flüge mit Qantas an. Angezeigt werden sie als Qantas Flüge (QF5, QF10, etc), nicht wie die Singapore Airlines Codeshares ("LH.... durchgeführt von..."). Es besteht also kein Code-Share, dennoch werden sie angezeit. Warum macht man das, wenn man mit zwei Airlines wie SQ und TG in einer Allianz ist?

2) Bei Business Class Buchungen war es weitestgehend nicht möglich A380-Routen von SQ auszuwählen (nur bei SQ selbst; bzw. teilweise war SIN-MEL verfügbar). Als Alternative werden dann immer LH-Flüge über FRA, TG/BKK oder LH/QF/SIN angeboten. Letztere zu horrenden Preisen.

Meine Probebuchungen waren allesamt im April in Y unc C.

Und kennt sich außerdem vielleicht jemand mit der Lufthansa Route Map aus und weiß woher die ihre Daten nimmt? Es tauchen in ihr nämlich folgende Flüge auf:

FRA-YOW
FRA-CLT
DUS-MCO
MUC-ATL

Wenn man nun auf "Flüge zwischen diesen beiden Städten buchen" klickt, kommt für die zwei Frankfurt Flüge der Hinweis, dass diese möglicherweise von einem Codeshare Partner durchgeführt werden. Bei DUS-MCO und MUC-ATL ist dies nicht der Fall, da heißt es, es seien LH-Direktflüge. :confused:

Würde mich freuen, wenn jemand mehr zu diesen Dingen weiß und es mir mitteilen könnte.
 
Neue A346-Ziele ab FRA: Im Sommer 2010 wird auf der LH 620 nach RUH und DOH 6x wöchentlich ein A346 eingesetzt (sowie 1x wöchentlich A333).

Im Gegenzug dazu wird die LH 636 nach KWI nicht wie geplant täglich mit A346 bedient. Nur 1/7 wird ein A346 nach KWI eingesetzt, die anderen Tage ein Mix aus A333/A343.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut FVWonline erwägt Lufthansa 10 Flugzeuge (8 RJ85 plus 2 CRJ) von LH Cityline zur Eurowings zu verschieben, deren Flotte sich zum Sommer eigentlich durch die Ausflottung von CR2/CR7 von 34 auf 15 verkleinern sollte.
 
Lufthansa geht auf der Kurzstrecke in die Offensive

http://www.handelsblatt.com/unterne...-auf-der-kurzstrecke-in-die-offensive;2539307

Die Lufthansa baut angesichts der anhaltenden Branchenkrise das Angebot auf ihrer Kurzstrecke um. Der Kunde bekomme ein besseres Angebot und das Unternehmen könne gleichzeitig seine Produktionskosten senken, kündigte Thierry Antinori an, der bei Lufthansa Passage (Passagiergeschäft) für Marketing und Vertrieb zuständige Vorstand.
 
LH "prüft" Wiederaufnahme von Rio de Janeiro

Interview mit Frau Janssen (LH-Verkaufs- und Marketingdirektorin für Brasilien): LH überprüft die Wiederaufnahme von Flügen (mit LH-Gerät!) nach Rio de Janeiro aufgrund der stark steigenden Nachfrage: ca. 1/3 der LX/LH-Passagiere ex Brasilien boarden in Rio de Janeiro; Zunahme von 26% in 2009 (Verteilung: ca. 60% Touristen, ca. 40% Geschäftsreisende)

Link (nur in portugiesisch):http://oglobo.globo.com/economia/ma...o-para-rio-devido-forte-demanda-916049353.asp
 
Interview mit Frau Janssen (LH-Verkaufs- und Marketingdirektorin für Brasilien): LH überprüft die Wiederaufnahme von Flügen (mit LH-Gerät!) nach Rio de Janeiro aufgrund der stark steigenden Nachfrage: ca. 1/3 der LX/LH-Passagiere ex Brasilien boarden in Rio de Janeiro; Zunahme von 26% in 2009 (Verteilung: ca. 60% Touristen, ca. 40% Geschäftsreisende)

Link (nur in portugiesisch):http://oglobo.globo.com/economia/ma...o-para-rio-devido-forte-demanda-916049353.asp

Da wäre doch der zwei Klassen A340-300 Ideal für.
 
Hmm ... ich glaube LH würde einen 343 in 3-Klassen-Bestuhlung einsetzen und in der Saison vielleicht einen 346.

Das ganze ist wohl auch im Hinblick auf die kommenden Großereignisse in Rio interessant!
 
Zurück
Oben