Alles über die A380 incl. Bilder


Vielen Dank für den Link, ich bin bislang auch von einer wesentlich besseren Auslastung bei SIA ausgegangen. Allerdings widerspricht sich der Artikel leider selbst:
Auf mehr als 4100 Flügen hat Singapore Airlines den A380 bislang eingesetzt und damit über 1,4 Millionen Passagiere befördert.
-> Das sind durchschnittlich gerade mal ca. 342 Passagiere pro Flug. Bei einer Kapazität von 471 Passagieren ist das eine Auslastung von 72,5%.
Wenn man bedenkt, dass die Auslastung bis Februar diesen Jahres bei knapp 90% lag (1 Mio. Passagiere bei 2.400 Flügen), dann lag die Auslastung in den letzten 6 Monaten sogar nur bei etwas über 50 % und 240 Passageiren pro Flug (400.000 Passagiere auf 1.700 Flügen seit Febr.) :think:

Irgendwas kann hier doch nicht stimmen, oder habe ich da einen Denk- bzw. Rechenfehler eingebaut?
 
EASA erteilt Automatikmodus im A380-TCAS die Zulassung
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat einen neuen Automatikmodus im Kollisionswarnsystem (TCAS) des Airbus A380 zugelassen. Dies gab Airbus in einer Mitteilung bekannt. Im Auto-Pilot/Flight-Director (AP/FD) Modus müssen die Flugzeugführer nach einer TCAS-Warnung vor Einleitung eines Ausweichmanövers nun nicht mehr zunächst den Autopiloten oder Flight Director ausschalten.
... Als erster Betreiber wird Air France das neue System einsetzen, doch auch Lufthansa will die Technologie in ihrer A380-Flotte einführen.
 
Wieviel zeitlichen Vorlauf hat denn die Produktion eigentlich, dass man da doch hin und her switchen kann? Irgendwann muss man doch bei Airbus mit den airlinespezifischen Arbeiten anfangen, oder nicht?

Naja, schau dir an was Qantas gerade mit ihrer 7. und 8. Maschine gemacht haben. Die sind sogar beide schon geflogen und werden jetzt erst mal für eine halbes Jahr in der Halle abgestellt bevor sie nach XFW zur Innenausstattung kommen.
Die ersten Teile für die verzögerten SIA Flieger werden zwar auch schon im Umlauf sein, das hindert die Airlines aber offensichtlich nicht daran, die Auslieferung nach zu verschieben. Da diese Teile auch schon bezahlt sind, dürfte es für Airbus auch nicht allzu schlimm sein.
 
Naja, schau dir an was Qantas gerade mit ihrer 7. und 8. Maschine gemacht haben. Die sind sogar beide schon geflogen und werden jetzt erst mal für eine halbes Jahr in der Halle abgestellt bevor sie nach XFW zur Innenausstattung kommen.
Die ersten Teile für die verzögerten SIA Flieger werden zwar auch schon im Umlauf sein, das hindert die Airlines aber offensichtlich nicht daran, die Auslieferung nach zu verschieben. Da diese Teile auch schon bezahlt sind, dürfte es für Airbus auch nicht allzu schlimm sein.
Da haste ja schon meine zweite, noch nicht gestellte Frage, die mit den möglicherweise entstehenden Kosten beantwortet. danke

takeoff
 
Bis jetzt sind 5 A380 ausgeliefert. Glaubt noch immer jemand das die bis Ende des Jahres auf 14 kommen? Ich nicht.
Ich bleibe bei meiner Info :shut: 12 Stück. Wenn überhaupt.

mm
 
Bis jetzt sind 5 A380 ausgeliefert. Glaubt noch immer jemand das die bis Ende des Jahres auf 14 kommen? Ich nicht.
Ich bleibe bei meiner Info :shut: 12 Stück. Wenn überhaupt.

12 sind völlig unproblematisch. 14 sind auch noch machbar.

Gründe:
5 sind schon weg
1 -045 ist schon wieder in TLS und geht die Tage an SIA
2 -027 und -029 sind seit Anfang April in XFW und gehen spätestens Ende Okt. an QFA
2 -033 geht sicher im Oktober an AFR, -040 sollte im Nov. folgen.
2 -023, und -007 und sind im Mai nach XFW gekommen. Auch die können alle unproblematisch ausgeliefert werden.

Sind zusammen 12.

MSN043 sollte Ende Dez ausgeliefert werden, wobei ich hier keine Probleme sehe. Das wären 5 Monate für die Innenausstattung.
MSN025 ist auch schon seit Mitte Juli in XFW und kann unproblematisch im Dez. ausgeliefert werden.

Das sind die möglichen 14

Es gibt einige "Experten" die meinen MSN051 geht dieses Jahr auf jeden Fall noch raus. Ich halte das für sehr sportlich, aber ganz unmöglich ist es nicht. Schließlich ist es die 11. für SIA. Könnte ja ein neuer Geschwindigkeitsrekord in Finki werden.

Theoretisch sind also noch 15 machbar, wobei dann MSN051 am WE spätestens kommen muss.

@ takeoff
... aber gene doch ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
This week Lufthansa announced its delivery schedule for there A380’s.
There first MSN038 will be delivered in March (As planned).
D-AIMA (038) 31/03/10
D-AIMB (041) 30/04/10
D-AIMC (044) 31/05/10
D-AIMD (048) 30/06/10
D-AIME (061) 31/07/10
D-AIMF (066) 28/02/11
D-AIMG (069) 31/03/11
D-AIMH (070) 30/04/11
D-AIMI (072) 31/05/11
D-AIMJ (073) 30/06/11


http://a380production.com/
 
Zurück
Oben