Alles über die A380 incl. Bilder

Moin,

damit das die -051 nach Hamburg gekommen ist, ist nun ersichtlich das man in der A380 Produktion wieder eine Produktionsverzögerung von 72 Tagen hat, gegenüber von 92 im letzten Jahr, wenigstens eine Verbesserung um 20 Tage.

Gruß
 
LH und finanzielle Sorgen:think:? Naja.
Es ist halt immer besser in solchen Zeiten ein "Climb xyz" zu starten als in Zeiten von Mrd.Gewinnen.

Es wird wieder besser werden und auch da wird LH weinen und darum bitten, nichts zu fordern, schließlich muss man für die nächste Krise vorsorgen.
Und dann kommt die nächse Krise und es geht der LH wieder "extrem" schlecht.
Also startet man das Programm "Fly High 2020" und das Spiel beginnt von vorne...



Sicher, es gibt keinen Grund die Lackierung zu ändern. Davon war ja auch nie die Rede. Es ging nur um kleine, aber feine "Aufhübschungen", á la AF/KLM oder QF usw... einfach einen TICK moderner, der Zeit und dem Zeitgeist angepasst.


Sorry für OT ;D
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten wie bei AUA; hatte Anfang der 90er fast das Optimum an Firmengrafik (ich sehe das noch heute so), und dann?
Diese ganzen Farbumstellungen haben fast immer mit einfallslosem Management zu tun, einer Ratlosigkeit, gefühltem
letztem Trumpf.

Und was sollte kommen? Ein Bögelchen, eine Welle, eine Kursive, Entfall des technischen Grau? Mein Eindruck ist, daß
Lufthansa mit ihrem langständig-statischen Erscheinungsbild erfolgreicher ist als alle bunt herumtollenden Kollegen und sich
eher darauf konzentriert, bei den Passagierdiensten nicht einzustauben. Stillstand bedeutet natürlich immer eine gewisse
Gefahr, mein Eindruck ist aber, daß in diesen Jahren "dem" Kunden der Sinn nach Kontinuität steht und nicht nach der
Behauptung von Veränderung, wo es keine gibt. Vermeintliche Veränderung bekommt er vieldutzendfach bei anderen Linien.
Elemente-scrambling gab es ja nun gerade erst wieder (Condor-artige Eco).

Aber, AF hatte seine erste A380 zunächst im herkömmlichen Kleid herumgerollt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Air France wird die A380 nach Dubai (18. Januar) und Johannesburg in 2010 einsetzen. Die erste A380 fliegt nach New York am 23 Nov.
Les deux prochains A380 d'Air France, livrés à la compagnie nationale début 2010, s'envoleront à destination de Johannesburg (Afrique du Sud) et Dubaï (Emirats Arables Unis), à partir de mars 2010.
Avant ces deux destinations, le premier très gros porteur français reliera Paris à New York à compter du 23 novembre prochain.
http://voyages.liberation.fr/actual...r-france-entre-paris-et-johannesburg-et-dubai

Gruß,
Cirrus
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht, ich habe nur keinen Schimmer von Fussball :blush:
Dann ist es vielleicht nur vorübergehend. Mal sehen.
Gruß,
Cirrus
 
Trainingsflüge FRA-MUC kann ich mir angesichts des knappen Zeitplans zur Zeit ehrlich gesagt nicht mehr so recht vorstellen. Aber sicher ist da meines Wissens noch nichts.
 
es sind ja keine eigentlichen Trainingsflüge, sondern Linienflüge zwischen FRA und MUC geplant. Damit die bereits zertifizierten und 'trainierten' A380 Piloten ihre benötigte Zahl an Starts und Landungen für weitere Genehmigungen wie CAT3 Landungen etc. bekommen.
Natürlich sind während der Phase die gewonnenen operativen Erkenntnisse und Erfahrungen bei den Bodenprozessen genau so wichtig.

Noch sind die Flüge geplant, und die A380 Langstreckenops muss ja nicht zwangsläufig am 28. März beginnen...
 
Erstmal vielen Dank für deine Ausführliche Rückantwort, darüber habe ich mich sehr gefreut.
Mhh dann freue ich mich sehr auf die Linienflüge zwischen FRA und MUC, bin sicherlich einer der PAX die auf dieser Strecke dann Fliegen werden.
 
Kannst du gerne auch sonst machen - es gibt noch viele andere schöne Flugzeugtypen in MUC.....:whistle:
Yep. Ich hab' einmal vor ca. 4 Jahren am späten Vormittag auf der Route FRA->MUC in einer fast leeren A346 ein irres Raumgefühl (ich hätte getippt eine komplette Sitzreihe A-H pro PAX) erleben dürfen (vermutlich Ferry).

Irgendwie mußte ich da aber spontan auch ein wenig an Stephen King's Langoliers denken (wo sind die anderen plötzlich alle? Ich hatte nämlich meinen eigentlich geplanten Anschlußflug für den Flug BLR->FRA verpaßt).

Hätte ich das Resultat vorher ahnen können, dann hätte ich den ursprünglich gebuchten Anschlußflug vermutlich deutlich bewusster und genussvoller verpasst... :blush: :whistle:

Beste Grüße,
der Airdinger.
 
Zurück
Oben