Alles über die A380 incl. Bilder

360° Bilder vom Singapore Airlines A380

Hier gibt es ein paar tolle 360° Bilder vom Singapore Airlines A380: http://www.gillesvidal.com/rue89/airbusA380.htm :thbup:

Im vierten Bild kann man in einer (1st Class?) Kabine sogar ein Video sehen... cooles Advertising! :resp:

P.S. Mit den Pfeilen unten am Bildrand kann man manuell die Blickrichtung ändern (links / rechts, rauf / runter, Zoom, ...)
 
die Diskussion im Spiegel ist schon wieder so deutsch das es kracht...unglaublich.Allein der Titel "Wahnsinn oder Wunderwerk"...oh mann...
 
das auf dem bild entspricht ja im wesentlichen der 1.Klasse bzw. der Klasse über der ersten, wie sie bei Singapore jetzt eingeführt wurde. Nur das die mittlere Suites rausgenommen wurden und statt dessen diese sitzecken gemcht wurde...
Nur, was sollte das mir als first-Gast bringen?
 
nachts natürlich nichts, aber tagsüber um die Beine zu vertreten, mit Anderen da sitzen... also mir würde das schon gut gefallen;) Und ist ein bisschen mehr Platz als sonst...
 
nachts natürlich nichts, aber tagsüber um die Beine zu vertreten, mit Anderen da sitzen... also mir würde das schon gut gefallen;) Und ist ein bisschen mehr Platz als sonst...

Ich weiß nicht ob es Sinn macht einen gemeinsamen Bereich für alle F-Class Paxe zu machen. Normalerweise will doch diese Kundschaft eher völlig ihre Ruhe vor anderen unbekannten Leuten haben. Das wäre nur dann Sinnvoll wenn mehrere Leute zusammen fliegen um dazwischen sich gemeinsam die Zeit zu vertreiben. Aber so oft dürfte das nicht vorkommen. Glaube nicht dass sich solche Gemeinschaftsbereiche in Flugzeugen durchsetzen, zumindest im exklusiven Bereich. In der Eco könnte ich es mir da schon eher vorstellen, nur verdient man mit zusätzlichen Sitzen mehr als mit Gemeinschaftsbereiche.

Sind wohl eher die Wunschträume und Visionen von etwas weltfremden Designer... :whistle:
 
hmm, stimmt schon, aber die first-class von Singapore erinnert mich eher an einem U-Boot... alle so schön in Käfige gehalten...
Als gute Lösung finde ich aber die Bars, nicht so viel Platz, das verloren geht, und doch die Möglichkeit sich etwas zu bewegen und etwas Abwechselung auf lange Reisen zu finden.
Ich bin gespannt, ob die Y+ sich durchsetzt und es da auch Bars gibt.
 
hatte Boeing nicht auch mit Einführung der 747 mit solchen "Möbeln" geworben?
Es wird sich schon noch herausstellen ob diese Art der Kabinen sich für die Airlines und für die Kunden rechnen.
Ob diese Kabinen einem auf dem Flug "einsam" machen? - das müßte man halt selber mal ausprobieren.
Recht viel teuerer als die normale erste Klasse zwischen sin und syd ist es ja auch gerade nicht.

Eigentlich müßte es jetzt ja eine neue Klasse geben , und zwar die Suite ;)
 
emirates hat in a340-500 first-class damit angefangen, jedem seine eigene besenkammer zu bieten.
offensichtlich wird es von der entsprechenden kundschaft angenommen.

ich erinnere mich an die lufthansa first-class bar in der beule der 747-100.
(die mit den 3 fenstern auf jeder seite oben)
das kam auch gut an.

gruß, peter
 
Hmmh... wenn ich diese Kabinen sehe, dann erinnert mich das an Luxus-Einzelhaft... a'la Goldener Käfig.
Schön, aber frustrierend. :dead: Einfach mal die Rundumsicht im Bild 4 und im Bild 5 in der Panorama-Auswahl links ausprobieren!

Aber das ist sicher von Mensch zu Mensch verschieden... ich bin eher ein kommunikativer Mensch (laber, laber, laber, ...) und unterhalte typischer Weise auf längeren Flügen sowohl meine Sitznachbarn... als zum Teil auch noch die Reihe vor und hinter mir... :whistle:
Immer mit einem Pickel bewaffnet um auch das dickste Eis zu brechen... :shut:

Ok, es klappt nicht immer... aber meistens. ;)

Ne' Bar im Flugzeug? Da könnte ich auf meinen Sitzplatz glatt verzichten... wie im ICE - da bin ich trotz Reservierung auch meist Stunden in der Bistro-Bar.
 
... ich bin eher ein kommunikativer Mensch (laber, laber, laber, ...) und unterhalte typischer Weise auf längeren Flügen sowohl meine Sitznachbarn... als zum Teil auch noch die Reihe vor und hinter mir... :whistle:

Und weil es mehr von dir gibt, braucht man jetzt eben schalldichte Zellen.......;)
 
Zuletzt bearbeitet:
*LOL* Manche sehen das bestimmt so... :blush:
Die gehen bestimmt auch alle zum Lachen in den Keller... :p :yes:

Ich hab auch so schon mal gelacht, das war im zweiten Stock - ist aber schon lange her......:blush:



Spass beiseite, ich schlaf nun mal ganz gern auf einem Langstreckenflug und will mich eigentlich nicht zulabern lassen, zumal die meisten eben zwar reden, aber nicht viel sagen.......:whistle:
 
So gesehen wäre das Konzept mit beiden Bereichen ja nicht schlecht...

Einerseits Begegnungsbereiche in den man sich unterhalten kann und andererseits Ruheräume (Schlafkabinen) in denen man schalfen kann.

Es ist nicht so, dass ich nie schlafe... schon mal zwei / drei Stunden, aber eben seltenst den ganzen Flug. Und diese verbleibenden vier bis acht Stunden Wachzeit (je nach Flugziel) können ganz schön öde und zermürbend sein. :o
 
A380 Test-Flüge Sydney-Sao Paulo-Buenos Aires-Madrid

Ab dem 8. Dez. für Grupo Marsans wird eine A380 zwischen Sydney-Sao Paulo-Buenos Aires-Madrid (jeweils eine Strecke) fliegen. Ich glaube, dass Marsans (Aerolineas Argentinas/Air Comet) die 4 Test Flugzeuge nehmen wird, sonst wäre das voreilig. Und sie bestellen genau 4.
Ich hoffe nur, das sie nicht 800+ Leute da reinstopfen...
Ich hätte nicht gedacht, dass so schnell die A380 in solchen Routen eingesetzt würde. :thbup:
Auf Spanisch: http://www.infobae.com/contenidos/345887-100796-0-Un-gigante-la-Argentina
 
Heute haben wir den A380 zufällig in IST getroffen. Konkret Großer Bahnhof!

Gruß MAX
 

Anhänge

  • GrößenänderungDSC08245.JPG
    GrößenänderungDSC08245.JPG
    68,8 KB · Aufrufe: 57
Zurück
Oben