Alles über die A380 incl. Bilder

Airbus A380 MSN009 landet in San Francisco Seite 1/1

SAN FRANCISCO - Der Airbus A380 MSN009 ist im Zuge der technischen Streckenerprobung mit den neuen GP7000-Triebwerken der Engine Alliance gestern am Internationalen Flughafen von San Francisco (SFO, US Bundesstaat Kalifornien) gelandet. Der Flughafenbetreiber hatte mehrere Millionen US Dollar in die Gewährleistung der vom A380 gestellten Kompatibilitätsanforderungen an die Abfertigungsinfrastruktur investiert.

Weiter..
 
Hier ist mal wieder ein typisches (und trauriges) Beispiel für die Sicht der Amerikaner auf die Welt, und LH421 & LH754 kennt der Autor auch noch nicht. 45Min. Aufenthalt in FRA, Reisezeit 16Std.20 Min.!

Was soll denn immer diese entweder-oder-Betrachtungsweise, ich meine es gibt sowohl für die Konzepte von Boeing als auch für die von Airbus einen Markt.

A380 -- marvel of modern engineering, obsolete before it flies:

...

Enter the 787!
:yawn:

Artikel
 
Zuletzt bearbeitet:
A380 in Istanbul on December 29

The new Airbus A380, world's largest passenger airplane, will land at Istanbul's Ataturk Airport and make a debut in Turkey on October 29, the country's Republic Day.

...

Airbus A380 crew will perform a tour from Istanbul to Ankara to introduce the plane to THY executives. The plane will return to Istanbul after one and a half hours of flight with 200 passengers on board. It will not land in Ankara.
Artikel
 
hat denn irgendjemand vor, regelmässig mit A380 nach Istanbul zu fliegen (außer Emirates wahrscheinlich?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Luftfahrt

Koloss von Airbus feierlich übergeben



Mit der Auslieferung des ersten A380 an Singapore Airlines beginnt für die zivile Luftfahrt eine neue Ära – mit eineinhalb Jahren Verspätung.

Artikel des Focus
 
Für was brauchen die nen A380 ???
Eine ( Haupt-) Kabine sollte reichen, auch für den Presidenten der USA. :thbdwn::thbdwn:
 
Mal ne Frage. Virgin gehört doch zu knapp 50% der SIA. Wenn die jetzt mit ihrer gelieferten Maschine zufrieden sind werden/könnten/sollten die doch der Virgin die "Empfehlung" geben den A380 zu bestellen. Wo es doch sinn machen würde anstatt dann mit (falls sie die 747 wählen) zwei Typen zu fliegen.
Übrigens, Virgin hat doch 6+6 A380 - oder?
Gruß mm
 
Für die 747-8 wäre Virgin allerdings auch der langersehnte Zweitkunde, und der dürfte seine Bestellung fast umsonst bekommen... :mad:
 
Ich glaube, die A380 hat nicht so viel zu fürchten. Für British Airways war ein Argument, dass sie viel leiser ist als die 747-8i. Virgin ist auch sehr bemüht um ein umweltfreundliches Image. Und technisch ist es wirklich eine Generation vorne. Die 747-8 wird noch tlw. mit Seilen gesteuert! Ich glaube, dass die A380 sich durch eine sehr hohe Betriebssicherheit unterscheiden wird (redundante Systeme und modernere Technik). Und es ist wie 2 Flugzeuge auf einmal, die man flexibler gestalten kann. Vielleicht ist für einige Airlines und Strecken zu gross, für andere wird aber "wie vom Himmel gefallen" sein. Ich denke, die Bestellungen werden schon kommen. Für die 747-8i wäre ich mir nicht so sicher. Nach den ganzen schlechten Nachrichten von der A380, die lange Wartezeit... warum hat sie nicht schon jetzt einige Kunden gefunden? Gerade in diesen Rekordzeiten, was Bestellungen angeht?
 
ich möchte jetzt nicht off topic werden, wir könne auch gernen nen neuen thread öffnen aber ich verstehe es auch überhaupt nicht, warum sich die 747-8 so schlecht verkauft.....

Is ja angeblich soviel Dreamliner Technologie drin......
 
Zurück
Oben