Justinian
Mitglied
Lieber Max Reverse, Dir bleibt es selbstredend freigestellt, diese These haarsträubend zu finden, dennoch bitte die Aussage nicht aus dem Zusammenhang zu reißen, denn dann sollte sich doch ein etwas anderes Bild abzeichnen. Ich versuche es aber gerne nochmals - da es vermutlich nicht verstanden wurde, wie ich es meinte -kurz auszuführen.Da muß ich jetzt auch mal was dazu sagen, ohne hier Namen zu nennen. Die obige These finde ich jedoch haarsträubend.
Zunächst mal geht es vorliegend primär um etwaige Ansprüche gegen eine Fluggesellschaft und nicht um Praktiken bei einzelnen Airlines. Hierfür ist es unerheblich, ob Fluggesellschaft XY doppelt so gut ausbildet oder doppelt so viel bezahlt, sondern schlicht, ob Mindestanforderungen und allgemein Regelungen nicht eingehalten wurden. Natürlich ist dies ein wenig missverständlich, weil ich direkt auf MANAL antworte. Es ist meiner Ansicht jedoch auch hier nicht gänzlich unpassend, da dem mündigen Verbraucher i.d.R. eine Wahlmöglichkeit geboten wird. Ich glaube eben nicht an die Allmacht des Staates, sondern verlange von einem Verbraucher, dass er eben mündig bleibt und sich nicht auf den Staat komplett verlässt und so eine Vollkaskomentalität entwickelt.
Dazu kommt ein gefährlicher Trend, dass der Verbraucher eben - natürlich - möglichst viel für sein Geld geboten bekommen möchte. Dies ist an sich in Ordnung nur sollte eine gewissen Vernunftschwelle nicht überschreiten (was aber eine andere Diskussion wäre, die wir auch schon bei skultaim diskutiert haben). Wenn ich also kaum mehr etwas für einen Flug bezahlen möchte, was bestimmt auf einige Kunden von Budget-Airlines zutrifft, dann sollte einem die Vernunft sagen, dasss nicht nur der Kunde sparen will, wo es geht, sondern auch der Vertragspartner. Je nachdem wie extrem dies wird, desto näher kommt man an die Mindestanforderungen - dies sollte eigentlich logisch erscheinen.
Niemand zwingt Dich mit dieser oder jener Airline zu fliegen. Du kannst gerne den Carrier wählen, dessen Mindestanforderungen soundsoviel Prozent höher als bei anderen Airlines liegt. In der Regel muss man das dann aber bezahlen... DARUM sehe ich es nicht als dramatisch an, sondern als logische Folge.
Ups... wurde doch länger.
