Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nun ja, da könnte man auch die Frage stellen, wie lange brauche wir noch Lotsen? :dead: Technisch lässt sich vieles machen, aber ein Computer/Rechner kann eben nur auf Standardsituationen reagieren, und das sogar schneller als der Mensch, nur was passiert in Situationen die nicht alltäglich sind? Emergency? Die Checkliste abarbeiten kann der zwar auch, aber wenn die Liste nicht hilft, weil man noch andere Sachen machen muss, ist Schluß mit lustig. Deswegen seh ich keine Gefahr für Piloten oder Lotsen!
Wenn der Co verschwindet, was macht man dann wenn der Captain z.B. aus gesundheitlichen Gründen während dem Flug handlungsunfähig wird? Ein Zug macht automatisch ne Notbremsung wenn der Fahrer nicht mehr reagiert, aber was macht ein Flugzeug? Diese "Zwischenlösung" mit nur einem Piloten kann ich mir deswegen irgendwie nur schwer vorstellen.Nun, vielleicht nicht komplett, aber weniger? Vielleicht aber verschwindet irgendwann der Co, genauso wie schon Flugingenieur und Funker verschwunden sind?
Es gäbe da schon noch ein Scenario, das vorstellbar wäre.![]()
Der Flug findet vollautomatisch statt. Am Boden sitzen eine Reihe Piloten, die per Funksteuerung im Falle eines Falles eingreifen können... :thbdwn:
Wenn ein computergeführter bzw. ferngesteuerter Flug billiger ist als mit Piloten, dann werden sich sicher Leute finden, die da mitfliegen. Und irgendwann wärs dann wohl ganz normal.Tolle Vorstellung - ich weiß nicht ob sich dann noch besonders viele Menschen ins Flugzeug setzen würden...Also ich hab da so meine Bedenken!
Und gerade in brenzligen Situationen handelt ein Pilot, der selbst in der Maschine sitzt doch sicher anders, als jemand der gemütlich in seinem Sessel am Boden hockt...!?
Wenn ein computergeführter bzw. ferngesteuerter Flug billiger ist als mit Piloten, dann werden sich sicher Leute finden, die da mitfliegen. Und irgendwann wärs dann wohl ganz normal.
Derjenige, der das Flugzeug vom Boden aus steuert/überwacht hat ja dann trotzdem die Verantwortung für die Passagiere, wird also nicht viel anders handeln als ein Pilot im Flugzeug. So wie ein Fluglotse sicher auch nicht gemütlich im Sessel lehnt, wenn die Situation brenzlig wird. Vielleicht könnten Befürworter sogar argumentieren, dass man wenn man die Lage vom Boden aus überblickt überlegter handeln kann als wenn man direkt im Flugzeug sitzt.
... Du setzt den Piloten in den Full-Flight-SIM, in den die Daten aus dem zu steuernden Flugzeug übertragen werden - und schon kanns losgehen...