WHO befürchtet Pandemie - Schweinegrippe in Mexiko und USA

Das heißt, ihr müsst jetzt zuhause bleiben? Wer versorgt das Forum dann mit Bildern. ;)
Hoffen wir, dass sie sich nicht noch weiter ausbreitet...
Wir müssen nicht zuhausebleiben
aber die Schule wurde geschloßen um weitere Fälle zu vermeiden

morgen, spätestens übermorgen, bin ich wieder Spotten und dann gibts wieder Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
Was lese ich da? Impfung der Bevölkerung? Soll das zwangsweise passieren? Kann man sich gegen diesen Schwachsinn irgendwie zur Wehr setzen?
 
Las kürzlich eine juristische Einschätzung zur analogen Frage einer denkbaren Pockenzwangsimpfung,
die zu dem Ergebnis kam, daß in begründeten Einzelfällen das Individualinteresse höher einzuschätzen
wäre als das Gemeinwohlinteresse, jeweils abgeleitet aus GG-Normen, und unter der Maßgabe, daß
Pockenimpfungen zT mit erheblichen Nebenwirkungen einhergehen können.

Aber: es war eine einzelne Einschätzung.
 
Alle, die den Mist noch immer glauben, der uns tagtäglich von unseren „unabhängigen“ ;D:no::shut: Medien um die Ohren gehauen wird, sollten sich bitte eine Stunde Zeit nehmen und alle sieben Teile der Dokumentation „H5N1 antwortet nicht“ auf YouTube angucken.

Link

Bitte schaut euch alles an, übertragt das ganze auf die Situation von heute und entscheidet dann nochmal mit eurem eigenen Gehirn ob das, was momentan abgeht, wirklich gerechtfertigt ist!
 
Habe heute morgen eine Excel-Tabelle des statistischen Bundesamtes der Bundesrepublik Deutschland bekommen. In der Doku sind es zwar andere Zahlen aber anscheinend haben die dort eine präzisere Anfrage auf nur einen Erreger gestellt, während bei mir wohl alle, die man unter Grippe zählt, aufgeführt sind.

Für 2007 (dem aktuellsten Datensatz) registrierte das statistische Bundesamt 99 Grippetote, 55 oder 61% davon über 80 Jahre alt.

Da mag sich jeder selbst ausmalen, wie man mit diesen Zahlen die Impfkampagnen des RKI und der Pharmaindustrie rechtfertigen kann. Wieviele Geschädigte durch die Nebenwirkungen gibt es im Gegensatz dazu?
 
Hoffentlich rechnen die ansonsten genauer... Oder ist da ein Tippfehler drin?

Oh verdammt, ja ;). DIE rechnen gar nicht, da habe ich wohl beim Ausrechnen irgendwo einen Tippfehler verbrochen.

Sind natürlich rund 55%. Keine Ahnung, wo die 61 herkommt.

Edit: damit jeder selbst nachrechnen kann hier anbei die Excel-Tabelle, die ich vom Statistischen Bundesamt der Bundesrepublik Deutschland erhalten habe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch noch andere Krankheiten:


Ich sehe es genauso. Manchmal frage ich mich warum so eine Panik gemacht wird. Denn auch die normale Influenza ist ja nicht zu unterschätzen. Sicher, die Schweinegrippe ist hochansteckend und verbreitet sich rasend schnell. Genauso wie andere Grippearten auch. Bleibt nur zu hoffen dass die Schweinegrippe nicht irgendwann mutiert, dann hätten wir in der Tat ein sehr großes Problem.:think:
 
zumindest regen die Zeilen zum weiteren nachdenken an... :think:


Mexikanische Tageszeitung La Jornada zum Thema Gesundheit


Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe Pandemie der Profitg(e)ier

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Millionen Menschen an Malaria, die ganz
einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten.

Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Millionen Mädchen und Jungen an Durchfallerkrankungen,
die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca. 25 Cent behandelt werden könnten.

Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Die Masern, Lungenentzündungen und andere, mit relativ preiswerten
Impfstoffen heilbare, Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Millionen
Menschen den Tod zur Folge.

Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

Aber als vor einigen Jahren die famose "Vogelgrippe" ausbrach, überfluteten
uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte
wurden verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben. Eine
Epidemie, die gefährlichste von allen!

Eine Pandemie!

Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.

Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit "nur" 250 Menschen zu Tode.
250 Menschen in zehn Jahren, das sind im Durchschnitt 25 Menschen pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen.
Eine halbe Million gegen 25!

Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
veranstaltet?

Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen "Hahn" gibt, einen Hahn mit
gefährlichen Spornen ?

Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig
Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich
Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung 14
Millionen Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe
hat Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte,
milliardenschwere Gewinne eingespült.

Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den Schweinen. Ja, jetzt beginnt die
Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle Nachrichtensender der Erde reden
nur noch davon.

Jetzt redet niemand mehr von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen oder den Gefolterten von Guantanamo.

Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?

Und ich frage mich ..., wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab,
gibt es hinter den Schweinen ein "großes Schwein"?

Was sagt ein Verantwortlicher der Roche dazu?

"Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid...! Darum werden wir
das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten."

Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu? OK, wir haben
es gesehen. 50 US $ das Päckchen.

"50 US $ für dieses Schächtelchen Tabletten?" "Verstehen Sie doch, meine
Dame, die Wunder werden teuer bezahlt."

Das, was ich verstehe, ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten Gewinn mit dem Leid der Menschen machen.

Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.

Der größte Aktionär dieser Firma ist niemand weniger als die verhängnisvolle Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak- Krieges.

Die Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind glücklich über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu. Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser "Gesundheitssöldner".

Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation
um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum
Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt,
um sie zu bekämpfen?

Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die kostenlose
Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen, besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.

Aus der mexikanischen Tageszeitung "La Jornada"
 
zumindest regen die Zeilen zum weiteren nachdenken an... :think:
Na ja, nachdenklich darf man ja werden. Richtig neu ist das alles aber nicht. Wir wissen es doch schon lange, welche Macht die Pharmakonzerne haben.
Aber, der Beitrag aus Mexiko riecht mir etwas zu sehr nach politisierender Weltverbesserung und nach der Methode "Wen können wir denn jetzt mal an den Pranger stellen?"
Damit will ich das Thema keinesfalls klein reden. Die Art der Betrachtung hat nach meinem Empfinden aber doch einen deutlichen Haugout. Michael Moore läßt schön grüßen.
Der Video-Beitrag im ZDF war da doch erfreulich sachlich und unaufgeregt, übrigens auch von der Fragestellerin her.
 
Na ja, nachdenklich darf man ja werden. Richtig neu ist das alles aber nicht. Wir wissen es doch schon lange, welche Macht die Pharmakonzerne haben.
Aber, der Beitrag aus Mexiko riecht mir etwas zu sehr nach politisierender Weltverbesserung und nach der Methode "Wen können wir denn jetzt mal an den Pranger stellen?"
Damit will ich das Thema keinesfalls klein reden. Die Art der Betrachtung hat nach meinem Empfinden aber doch einen deutlichen Haugout. Michael Moore läßt schön grüßen.
Der Video-Beitrag im ZDF war da doch erfreulich sachlich und unaufgeregt, übrigens auch von der Fragestellerin her.

bekannt ist Vielen natürlich vieles... Nur muss so manches einfach mal erneut ins Bewusstsein gerückt werden. Ich möchte aber keine subjektive Meinung dazu äussern, denn das sollte jeder mit sich selbst ausmachen...
 
Ich kapiere es einfach nicht. Auf der einen Seite gibt es überall die Todeszahlen und auf der anderen betreiben die Leute trotzdem eine solch enorm überzogene Panikreaktion.

Eigentlich meint man, daß die Menschen durchaus fähig sind, selbst zu denken und Entscheidungen zu fällen.

Es gibt so viele Dinge, bei denen mehr Menschen ums Leben kommen und doch funktioniert die mediengesteuerte Hysterie grandios.

Gibt es eigentlich aktuelle Todeszahlen an Schweinegrippe aus Deutschland? Ich bin der festen Überzeugung, daß diese mit steigender „Durchimpfung“ der Bevölkerung in die Höhe schnellen. Bin nur gespannt, ob man solche Zahlen dann auch noch irgendwo erhält.
 
Zurück
Oben