WHO befürchtet Pandemie - Schweinegrippe in Mexiko und USA

Ja, in der Tat werden die Mexikaner für ihr Vorgehen sehr gelobt - gerade im Vergleich zum verschwiegenen Verhalten der Chinesen bei SARS. (Reuters)

Aber Dank der Hysterie verbreitenden Boulevardschlagzeilen werden die Mexikaner derzeit weltweit ausgegrenzt:
  • In Frankreich weigerten sich Flughafen-Mitarbeiter aus Angst sich anzustecken das Gepäck mexikanischer Passagiere anzufassen! :help:
  • In China wurden willkürlich 70 Mexikaner unter Arrest gestellt und kürzlich nach Mexiko ausgeflogen! :help:
  • In Peking wurde dort lebenden Mexikanern die Einreise verweigert - sie kamen aus Hongkong zurück! :help:
  • Haiti schickt aus Angst vor Viren ein Schiff mit 100 Tonnen Hilfgütern für Hurrikanopfer zurück! :help:
  • und so weiter ...

Zu guter letzt wurde jetzt auch noch im Zoo von Kabul das einzige in Afghanistan lebende Schwein unter Quarantäne gestellt! :dead:

Nicht nur Epidemien sind grenzenlos, auch die Dummheit der Menschen ist es!

Die Hysterie ist schon sehr heftig gewesen. Vor allem wenn man bedenkt wieviele Menschen in Mexico City auf engsten Raum zusammenleben (laut wikipedia sind es 19,2 Millionen in der Metropolregion!). Jedes Todesopfer ist zwar bedauerlich, aber verglichen mit der Anzahl an Menschen die dort leben ist das verschwindend gering.

Naja, seit einigen Tagen hört man auf einmal so gut wie gar nichts mehr... die Medien und die Leser interessiert es scheinbar nicht, dass für sie letzte Woche die Welt fast untergegangen ist :whistle:
Aber noch schlimmer als das war ja die Freistellung des Übungsleiters eines Fußballvereins in einer 1-Millionenstadt in Deutschland. Dafür benötigt man ein "Sportschau extra" direkt nach der Tagesschau... Probleme gibt es auf dieser Welt... :eyeb:
 
Nette Episode am Rande: Die B737 heißt bei uns intern immer nur 'Bobby' oder eben auch 'Schweinchen'.

Auf die (berechtigte) Frage in einem firmeninternen Forum, ob der Bobby denn überhaupt gegen die Schweinegrippe geimpft sei, ist bislang leider keine ofizielle Antwort erhältlich gewesen. ;D

Gruß MAX

PS. Sorry an die Kollegen. Und übrigens: Euer Dach ist schmutzig :p
 
Nicht nur Epidemien sind grenzenlos, auch die Dummheit der Menschen ist es!

Nein, Epidemien sind eben doch (örtlich) begrenzt, Pandemien sind "grenzenlos", also länder- und kontinentübergreifend. Menschliche Dummheit sowieso, wusste schon Einstein - nur beim Universum war er sich noch nicht sicher ;D
 
Alle starren auf den Tod

Tja... die arme Presse... jetzt geht sie mit sich selbst ins Gericht: :whistle:

KRISENFORSCHER KEPPLINGER: "Alle starren auf den Tod" - bei spiegel.de
Mehr Drama! So lautet das Motto, wenn Medien über die Schweinegrippe oder Finanzkrise berichten. Im SPIEGEL-ONLINE-Interview erklärt der Forscher Hans Mathias Kepplinger, wie Panikmache abläuft, wer davon profitiert - und warum auch TV-Wetterfrösche nur noch Quatsch quaken.
Obwohl auch dieser Artikel die Aktualität der Pandemie als Aufhänger benutzt ist er recht lesenswert... :yes:

Grüße,
der Airdinger.

P.S. Im übrigen ist die Pandemie in gewisser Hinsicht letztendlich doch eingetreten... es gibt inzwischen nachgewiesener Maßen Erkrankungen in 26 Ländern... die Ausbreitung konnte letztendlich nicht verhindert werden. Die Ansteckungswahrscheinlichkeit ist sehr hoch... auch behandelnde Schwestern und Ärzte haben sich infiziert. :rolleyes:

Jedoch ist der Verlauf der durch den H1N1-Grippevirus verursachten Krankheit glücklicherweise eher harmlos. Ich möchte nicht wissen, was passiert wäre, wenn der Krankeitsverlauf auch nur bei 10% der infizierten zum Tod geführt hätte. :(

Die Ausbreitung konnte jedenfalls - trotz aller Panikmache - nicht verhindert werden... und der Erreger wird sich dank der jetzt eingetretenen Verharmlosung sogar wieder schneller weiterverbreiten können. Er wird den Naturgesetzten folgend auch weiterhin mutieren, bis irgendwann eine Variante kommt, bei welcher sich der Krankheitsverlauf weniger harmlos gestaltet. :think:

P.P.S. Trotz aller Verschwörungstheorien:
Im Gegensatz zur Finanzkrise tut ein Virus weder etwas um die Sensationspresse zu unterstützen, noch tut es etwas um irgendwelche (Pharma-)Unternehmen reich zu machen. Es kämpft - genau wie wir - lediglich ums Überleben und versucht sich zu vermehren.:eyeb:
Ein lange Inkubationszeit und ein hochmobiler Wirt wie der Mensch, der den Erreger in wenigen Tagen um den Planeten verteilt, sind da sehr sehr hilfreich...

P.P.P.S. Der aktuelle Stand laut SZ von heute Mittag: H1N1 - Über 5000 Menschen leiden an Schweinegrippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich die Sache weiterhin mit grosser Skepsis beobachte:

Blaue Reifen gegen Schweinegrippe - DITTSCHE bei DAS ERSTE (auf youtube)
VIRUS - das Schweinegrippe-Endzeitvideo - bei youtube

P.S. Die aktuelle "Panikmache" in der Presse:
Schweinegrippe-Virus H1N1 ist kein Unbekannter - SZ Wissen
Schweinegrippe - "Die Spitze des Eisbergs" - SZ Wissen
H1N1 - Schweinegrippe ähnelt Pandemie von 1957 - SZ Wissen
Schweinegrippe - Forscher befürchten zehnmal höhere Zahl von Infektionen - Spiegel Wissenschaft
Am coolsten:
Die WHO mahnt dennoch weiter zur Vorsicht. Das Virus könne in einer zweiten Welle als gefährlichere Variante zurückkehren. Gleichwohl sahen sich US-Behörden veranlasst, Menschen von absichtlicher Ansteckung mit H1N1 abzuraten, bei der auf "Schweinegrippe-Partys" versucht wird, sich gegen eine künftige Variante zu wappnen. Wie die Infektion im Einzelfall verlaufe, sei nicht vorhersagbar. Es handele sich um einen Erreger, über den jeden Tag Neues bekannt werde.
Kein Wunder dass die Anzahl der in den USA mit "dem Virus" infizierten schon bei über 3000 liegt...
 
Jetzt, nachdem wohl jeder dachte, das Virus ist an uns glimpflich vorbeigegangen oder hat sich deutlich abgeschwächt, nehmen die Infizierungsfälle wieder zu und die WHO hat die "Schweinegrippe" zur weltweiten Pandemie erklärt.

http://www.sueddeutsche.de/wissen/301/471832/text/


Während wir inzwischen in Deutschland 300 bestätigte Fälle und eine weltweite Pandemie haben sieht das Robert Koch Institut erste Anzeichen für eine Veränderung des Virus.
Quelle
 
Ein bisschen Spaß muss sein...

Leider haben die Experten auch die Nebenwirkungen des Impfstoffs noch nicht ganz im Griff:
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 18
Während wir inzwischen in Deutschland 300 bestätigte Fälle und eine weltweite Pandemie haben sieht das Robert Koch Institut erste Anzeichen für eine Veränderung des Virus.
Quelle

Focus schreibt auch das hier über die neue Grippe. Ist genausowenig richtig.
Ich mach mir langsam echt Sorgen um die Medien. Der Focus hält ja in den Artikeln nicht mal mehr was seine eigene Überschrift verspricht. Die Experten sehen eben keine Anzeichen für eine Mutation, sie sehen mit Sorge auf die Südhalbkugel, dass dort jetzt etwas passieren könnte wenn sich verschiedene Varianten neu vermischen.
=> "Das Schweinegrippe-Virus ist nicht totzukriegen. Jetzt sieht das Robert-Koch-Institut sogar Anzeichen für eine Veränderung von H1N1. Dadurch wird es gefährlicher."
Nun, das sieht auch das RKI meines Wissens nicht so.
Und überhaupt, dadurch wird es nicht zwangsläufig gefährlicher. Genauso leicht kann es auch schwächer werden...
Was soll man denn noch glauben?
 
Schweinegrippefall an meiner Schule in Neufahrn (Oskar-Maria-Graf-Gymnasium)
Eine Klasse ist unter Quarantäne, nachdem ein Schüler von seinem Vater, der aus Südamerika zurück kam, angsteckt worden war.
Falls es nochmehr Fälle in den nächsten Tagen gibt wird vielleicht die Schule geschlossen.
 
Zurück
Oben