In den 90er war ich fast jedes Jahr drüben in den USA, meistens war die Einreise kein Problem. Nur einmal, in PHL hat mich eine Dame der Immigration recht gepiesackt! Ich war auf dem Flug nach SFO mit US. Sie fragte mich nach dem Ziel und dem Grund der Reise, ich nannte meine touristischen Ambitionen und das Ziel in Kalifornien. Dann folgte die Frage ob ich dort jemanden treffen würde, hab ich natürlich "Ja" gesagt. Auf die Frage, wer das denn sei, sagte ich wahrheitsgemäß: "Das weiß ich doch jetzt noch nicht, ich war noch nie in San Francisco." Danach wollte sie alles sehen, Ticket, Rückflugticket, Bargeldbestand, Kreditkarte, Hotelreservierung..... Fast eine 3/4 Stunde hat der Zinnober gedauert, und ich wollte eigentlich schnell raus und eine rauchen gehen!
Ganz anders in Australien. Auf dem Flug mit TG habe ich in BKK eine kleine Orchidee vom Bordpersonal bekommen, wie jeder Fluggast. Wegwerfen wollte ich sie nicht, ich hab sie in meinen Rucksack gesteckt. Naja, in SYD saß dann plötzlich ein kleiner Beagle neben mir und hat mich angesehen. Und dann kam eine riesige Frau, stellte mir komische Fragen, ob ich vielleicht irgendwas zum Essen dabei hätte, oder so. Natürlich nicht, habe ich gemeint, im Flieger wird man ja bestens versorgt. Sie ließ mich mein Handgepäck ausräumen, und da kam dann diese Orchidee zum Vorschein. Die bekam der Hund und ich einen Stempel in mein Einreiseformular. Der nette Herr an der Immigration fragte mich dann, ob jemand mit mir gesprochen hätte und sah den Stempel an. "Ja, da war der kleine Hund...". "Und was hat der Hund gesagt?", "Er wollte meine Orchidee aus Thailand" und wir haben beide lachen müssen. Er sagte dann nochwas wie "welcome to Straalia nd have a noise trip".
Schöne Grüsse,
Martin