Unfälle (Zwischenfälle/Sicherheitslandungen) mit Flugzeugen

Vor ein paar Tagen war der Flieger bei uns...
Leiche in Frachtflugzeug aus München

So ein Quatsch! Das Blut tropft nach Stunden FLuges aus dem Flieger, und die Betanker entdecken die Blutstropfen - wie das nach so langer Zeit bzw. aus einer Druckkabine?

Es gibt keinen Beweis für diesen Vorfall, selbst das Bild aus dem originalen Bericht in Zimbabwe ist kein Beweis. Ich kann aber leider auch nicht, wie so oft in der Vergangenheit, schlüssig beweisen, daß es diesen Vorfall so nicht gegeben hat.

Allerdings ist bestätigt, daß N545JN von München in Richtung Durban unterwegs war. Zuletzt tauchte die Maschine südlich von Zypern und nördlich von Kairo auf dem Radar auf. Laut Flughafen München hatte die Maschine Banknoten für die Zentralbank von Südafrika geladen.

Trotzdem ist die Geschichte so wie berichtet aber völlig unglaubwürdig.

Servus, Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maschine hatte definitiv auch schon in München Blutspuren an einer Zugangsklappe (zum Avionics Compartment wohl, kenn mich mit der MD11 nicht aus. Vielleicht weiß jemand mehr? Ist die Tür oberhalb des Bugfahrwerks auf der rechten Seite, direkt drunter ist eine Öffnung, wohl für das Avionics Cooling). Bilder dazu gibt es sowohl von Spottern am Zaun, die an der Feuerwache waren, als auch von Mitarbeitern am Flughafen, denen der mehr als ein Meter lange rote Blutstreifen, der genau in der hinteren unteren Ecke der Zugangsklappe beginnt, aufgefallen ist und dies auch gemeldet haben. Wurde aber als Bird Strike abgetan. Etwas komische Stelle für mein Empfinden für einen Bird Strike.
 
Jetzt gibt es auch Bilder, wie eine dunkelhäutige Leiche aus dem Avionics Compartment geborgen wird. Die Boulevard-Zeitung mit den vier großen Buchstaben hat ein zensiertes Bild gepostet (im Netz findet man die Bilder auch unzensiert), ich werde die Bilder sowie die Links aber nicht hier einstellen.

PS: die Maschine flog LGG-Afrika-STN-LGG-MUC-Afrika.
Von LGG auf traf sie in Marokko auf afrikanisches Gebiet, der Rückflug verließ über Cairo Afrika gen Mittelmeer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Korrektur zum Routing:

Die Maschine flog erst nach STN, von da unter selber Flugnummer nach LGG (siehe mein Beitrag #5150). Das ganze war auch schon am 12. (da sollte die Maschine abends um 19 Uhr eig in MUC landen, war dann um 19 Stunden verspätet worden). Der Stopp in Harare stand nicht im Flugplan drin (hab noch den entsprechenden Eintrag im System als Foto).
 
Kleine Korrektur zum Routing:

Die Maschine flog erst nach STN, von da unter selber Flugnummer nach LGG (siehe mein Beitrag #5150). Das ganze war auch schon am 12. (da sollte die Maschine abends um 19 Uhr eig in MUC landen, war dann um 19 Stunden verspätet worden). Der Stopp in Harare stand nicht im Flugplan drin (hab noch den entsprechenden Eintrag im System als Foto).

Nicht ganz. Im CFMU steht ein falsches Kennzeichen drin, der Flug direkt nach Durban ist nicht aktiv geworden.

STN war bei der letzten Rotation nicht enthalten (das war die Rotation davor).
 
Bisher irgendwie scheinbar noch nicht durchgedrungen:

D-AXGA konnte gestern nach dem Start in Hamburg als EW4939 nach Köln das Fahrwerk nicht einfach und ist nach gut 20 Minuten wieder in Hamburg gelandet. Seitdem steht die Maschine in HAM.
 
Zurück
Oben