Tripreport MUC-CAI-MUC

mic13

Mitglied
Servus zusammen!

Nachdem ich die Reports immer sehr gerne lese und immer sehr informativ finde, möchte ich jetzt auch einmal von einem etwas interessanteren Flug von mir berichten:

Buchung:
Ich hatte Mitte August das Meilenspecial für 25000 Meilen nach Nordafrika entdeckt und mich ganz spontan dazu entschlossen mit meiner Mutter das zu buchen. Es gab genau ein Wochenende an dem wir das machen konnten und los gings damit, dass für die nonstop Flüge nur ein Sitz verfügbar war. Wir wollten das aber nicht so recht glauben, also hab ich mal angerufen und einen Flug für 40000 Meilen reserviert. Daraufhin war das Meilenspecial immernoch buchbar. Also hab ich diesen günstigen Flug gebucht. Ein zweiter Platz war dann natürlich nicht mehr frei. Am nächsten Morgen hab ich dann angerufen und meinen reservierten Flug rausnehmen lassen und siehe da, ein Platz war wieder verfügbar. Also schnell noch den 2. Platz gebucht und fertig war die Buchung. Wir hatten die Flüge 586/587 operated by PrivatAir mit BBJ2 alias 737-800 Samstag hin und Dienstag wieder zurück, Steuern 100EUR, also ganz ok für diesen Flug.

Hinflug:
Ich hatte vor gut einem Monat schon meine 25 und kurz darauf auch meine 30 LH/LX/OS-Segmente für dieses Jahr voll, sodass ich seitdem stolzer Besitzer einer FTL-Karte bin. Für 25 Flüge gabs aber bereits einen Lounge-Voucher, dass man die Kunden schon mal lockt die restlichen Flüge auch noch zu machen. Leider mahlen die Mühlen der LH etwas langsam, sodass ich mein silbernes Kärtchen noch vor dem Gutschein zugeschickt bekam. Dieser war natürlich personalisiert, nicht übertragbar und nur bis Oktober gültig. Einen Versuch fand ich es trotzdem wert zu fragen ob ich vielleicht eine Begleitperson stattdessen mit hinein nehmen kann. Noch einen kleinen Snack find ich doch sehr nett. Durch die Sicherheit und Passkontrolle brauchten wir so lange wie selten (viele Leute vor uns in der Schlange zu denen sich weder durchgesprochen hatte, dass Flüssigkeiten nur sehr eingeschränkt erlaubt sind, noch dass man Metall ablegen sollte bevor man durch einen Metalldetektor geht, und wie üblich worüber ich mich jedes Mal aufregen muss alle offenen EU-Bürger-Passkontrollschalter mit nicht-EU-Bürgern belegt, welche weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig zu sein scheinen und alles blockieren). Beim Empfang in der Lounge saß dann eine äußerst nette Dame die meinte, dass wir das mit dem Gutschein SELBSTVERSTÄNDLICH so machen können und 1 Minute später saßen wir in der Lounge im non-Schengen Bereich. (die untere Lounge mit dem "Biergarten" gefällt mir allerdings wesentlich besser!) Um 0835 war Boarding für Abflug um 0915 was ich relativ früh fand. Dann gings mit dem Bus raus zur PrivatAir D-APBB.
Die Maschine hat vorne die ganz normale LH Langstrecken-Business Sitze und hinten in der Eco die neuen A380-Sitze. Diese finde ich äußerst bequem und gefühlt war auch etwas mehr Platz als im A380, aber da kann ich mich auch täuschen. Entertainment war auch wie im A380, natürlich bis auf das beste Feature: die Kameras.
IMGP5325.jpg
Pünktlich gings dann von der 08R nach Süden weg über Österreich, Serbien, Griechenland und das Mittelmeer bis ans Nildelta. Der Service an Bord war der LH-Standard Service, die Crew nett und freundlich (italienisch und nicht alle mit guten Deutschkenntnissen) und so verging der Flug eigentlich auch wie im Fluge.
IMGP4992.jpg
Einigermaßen spektakulär war dann der Anflug nach Kairo. Es ging von Norden her mitten über die Stadt auf die Bahn 05C. Die Ausblicke waren echt hoch interessant.
IMGP5006.jpgIMGP5005.jpg

In Kairo kommt man dann im nagelneuen T3 an. Absolut sauber, hoch modern und mit noch sehr wenig Betrieb. (Zumindest zu unseren Flugzeiten) Vor der Grenzkontrolle muss man dann rechts an einem der Bankschalter noch sein Visum kaufen (15US$ oder 15EUR und einiges an Wechselgeld in Ägyptischen Pfund) und bekommt dann nach minimaler Wartezeit (ging schneller als Passkontrolle in MUC) seinen Stempel und schon ist man angekommen. Gepäck hatten wir nicht aufgegeben und so waren wir rech zügig dann auch draußen wo wir von einer Freundin von mir abgeholt wurden.
 

Anhänge

  • IMGP5054.jpg
    IMGP5054.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Kairo:

Die Stadt ist der absolute Wahnsinn. Ich hab glaub ich noch nie so eine überfüllte und chaotische Stadt gesehen, aber trotzdem unglaublich spannend. Zu sehen gibt es jede Menge Moscheen, Kirchen, sonstige antike Bauten und natürlich die Pyramiden. Diese sind je nach Verkehr normalerweise in ca. 1h zu erreichen und unglaublich beeindruckend. Am allerbesten ist natürlich wenn man seinen eigenen Ortskundigen Guide mit vielen Kontakten dabei hat, dann kommt man ganz schnell und einfach überall hin.
IMGP5087.jpg IMGP5159.jpg
Gewohnt haben wir im Mariott, welches in einem Palast auf der Nil-Insel liegt, der zur Eröffnung des Suez-Kanals gebaut wurde um die Staatsgäste unterzubringen. Dementsprechend eine absolut empfehlenswerte Adresse und mit 120EUR das Zimmer incl. Frühstück für ein 5*-Hotel nicht wirklich teuer. Hier der Blick vom Balkon auf den Poolbereich und Garten:
IMGP5032.jpg

Rückflug:
Aufgrund des völlig unberechenbaren Verkehrs haben wir uns entschieden lieber etwas zeitig zum Flughafen zu fahren. Natürlich ging es dann letztendlich recht zügig, sodass wir gut 2h vor Abflug schon am Flughafen waren. Man geht als erstes durch eine Sicherheitskontrolle zu den Check-In Schaltern. Ich hab mich dann am Busness-Schalter angestellt und wurde dann an den First-Schalter gewunken, an dem niemand anstand. Die Dame fragte nach dem Gepäck, wir hatten wieder nur Handgepäck. Sie bat uns den Trolley auf die Waage zu stellen um sicherzugehen, dass es nicht zu schwer war. Es wurden 11,7kg angezeigt worauf die Dame meinte "that's ok". Also wunderbar. Ich fragte dann ob die Maschine sehr voll sei, da wir in der 3er Reihe den Fenster- und Gangplatz reserviert hatten und natürlich auf einen freien Mittelsitz spekulierten. Sie sagte ja, der Flug wird sehr voll. Ich fragte dann ob sie uns vielleicht nebeneinander setzen könnte und nach einigem getippse meinte sie schließlich: "I've put you next to each other in Business Class". Da war es also... mein erstes Upgrade bei LH in die "echte" C. Nach dem sehr erfolgreichen Check-In geht man dann durch die Passkontrolle in den Shopping-Tempel und von dort weiter zu den Gates und Lounges. Etwas enttäuscht war ich dann allerdings schon, als uns der Zutritt zur Egypt Air Business-Lounge nicht gestattet wurde mit der Begründung, dass LH keine upgegradeden Passagieren in die Lounge lassen will. Aber gut, gefreut hats mich trotzdem riesig. Zurück gings wieder mit derselben D-APBB PrivatAir und einem FA der auch schon beim Hinflug dabei war.
IMGP5314.jpg
Der Service, die Sitze, das Essen waren natürlich wunderbar (auch wenn einige die Sitze in der nicht komplett waagrechten Schlafposition "Rutschen" nennen... ich fands überhaupt nicht sondern .. war super bequem und gut zu schlafen (40min)) und so war der Flug mit ein paar wunderschönen Ausblicken übers Meer, die griechischen Inseln und die Gegend um München ein perfekter Abschluss zu einem unheimlich erlebnisreichen Kurztrip nach Ägypten!
IMGP5316.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein ganz toller Bericht. Da ich kein Danke-Button mehr habe sage ich es auf diese Weise. :resp:
Gruss aus HAM
Gabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben