Servus zusammen!
Nachdem ich die Reports immer sehr gerne lese und immer sehr informativ finde, möchte ich jetzt auch einmal von einem etwas interessanteren Flug von mir berichten:
Buchung:
Ich hatte Mitte August das Meilenspecial für 25000 Meilen nach Nordafrika entdeckt und mich ganz spontan dazu entschlossen mit meiner Mutter das zu buchen. Es gab genau ein Wochenende an dem wir das machen konnten und los gings damit, dass für die nonstop Flüge nur ein Sitz verfügbar war. Wir wollten das aber nicht so recht glauben, also hab ich mal angerufen und einen Flug für 40000 Meilen reserviert. Daraufhin war das Meilenspecial immernoch buchbar. Also hab ich diesen günstigen Flug gebucht. Ein zweiter Platz war dann natürlich nicht mehr frei. Am nächsten Morgen hab ich dann angerufen und meinen reservierten Flug rausnehmen lassen und siehe da, ein Platz war wieder verfügbar. Also schnell noch den 2. Platz gebucht und fertig war die Buchung. Wir hatten die Flüge 586/587 operated by PrivatAir mit BBJ2 alias 737-800 Samstag hin und Dienstag wieder zurück, Steuern 100EUR, also ganz ok für diesen Flug.
Hinflug:
Ich hatte vor gut einem Monat schon meine 25 und kurz darauf auch meine 30 LH/LX/OS-Segmente für dieses Jahr voll, sodass ich seitdem stolzer Besitzer einer FTL-Karte bin. Für 25 Flüge gabs aber bereits einen Lounge-Voucher, dass man die Kunden schon mal lockt die restlichen Flüge auch noch zu machen. Leider mahlen die Mühlen der LH etwas langsam, sodass ich mein silbernes Kärtchen noch vor dem Gutschein zugeschickt bekam. Dieser war natürlich personalisiert, nicht übertragbar und nur bis Oktober gültig. Einen Versuch fand ich es trotzdem wert zu fragen ob ich vielleicht eine Begleitperson stattdessen mit hinein nehmen kann. Noch einen kleinen Snack find ich doch sehr nett. Durch die Sicherheit und Passkontrolle brauchten wir so lange wie selten (viele Leute vor uns in der Schlange zu denen sich weder durchgesprochen hatte, dass Flüssigkeiten nur sehr eingeschränkt erlaubt sind, noch dass man Metall ablegen sollte bevor man durch einen Metalldetektor geht, und wie üblich worüber ich mich jedes Mal aufregen muss alle offenen EU-Bürger-Passkontrollschalter mit nicht-EU-Bürgern belegt, welche weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig zu sein scheinen und alles blockieren). Beim Empfang in der Lounge saß dann eine äußerst nette Dame die meinte, dass wir das mit dem Gutschein SELBSTVERSTÄNDLICH so machen können und 1 Minute später saßen wir in der Lounge im non-Schengen Bereich. (die untere Lounge mit dem "Biergarten" gefällt mir allerdings wesentlich besser!) Um 0835 war Boarding für Abflug um 0915 was ich relativ früh fand. Dann gings mit dem Bus raus zur PrivatAir D-APBB.
Die Maschine hat vorne die ganz normale LH Langstrecken-Business Sitze und hinten in der Eco die neuen A380-Sitze. Diese finde ich äußerst bequem und gefühlt war auch etwas mehr Platz als im A380, aber da kann ich mich auch täuschen. Entertainment war auch wie im A380, natürlich bis auf das beste Feature: die Kameras.

Pünktlich gings dann von der 08R nach Süden weg über Österreich, Serbien, Griechenland und das Mittelmeer bis ans Nildelta. Der Service an Bord war der LH-Standard Service, die Crew nett und freundlich (italienisch und nicht alle mit guten Deutschkenntnissen) und so verging der Flug eigentlich auch wie im Fluge.

Einigermaßen spektakulär war dann der Anflug nach Kairo. Es ging von Norden her mitten über die Stadt auf die Bahn 05C. Die Ausblicke waren echt hoch interessant.


In Kairo kommt man dann im nagelneuen T3 an. Absolut sauber, hoch modern und mit noch sehr wenig Betrieb. (Zumindest zu unseren Flugzeiten) Vor der Grenzkontrolle muss man dann rechts an einem der Bankschalter noch sein Visum kaufen (15US$ oder 15EUR und einiges an Wechselgeld in Ägyptischen Pfund) und bekommt dann nach minimaler Wartezeit (ging schneller als Passkontrolle in MUC) seinen Stempel und schon ist man angekommen. Gepäck hatten wir nicht aufgegeben und so waren wir rech zügig dann auch draußen wo wir von einer Freundin von mir abgeholt wurden.
Nachdem ich die Reports immer sehr gerne lese und immer sehr informativ finde, möchte ich jetzt auch einmal von einem etwas interessanteren Flug von mir berichten:
Buchung:
Ich hatte Mitte August das Meilenspecial für 25000 Meilen nach Nordafrika entdeckt und mich ganz spontan dazu entschlossen mit meiner Mutter das zu buchen. Es gab genau ein Wochenende an dem wir das machen konnten und los gings damit, dass für die nonstop Flüge nur ein Sitz verfügbar war. Wir wollten das aber nicht so recht glauben, also hab ich mal angerufen und einen Flug für 40000 Meilen reserviert. Daraufhin war das Meilenspecial immernoch buchbar. Also hab ich diesen günstigen Flug gebucht. Ein zweiter Platz war dann natürlich nicht mehr frei. Am nächsten Morgen hab ich dann angerufen und meinen reservierten Flug rausnehmen lassen und siehe da, ein Platz war wieder verfügbar. Also schnell noch den 2. Platz gebucht und fertig war die Buchung. Wir hatten die Flüge 586/587 operated by PrivatAir mit BBJ2 alias 737-800 Samstag hin und Dienstag wieder zurück, Steuern 100EUR, also ganz ok für diesen Flug.
Hinflug:
Ich hatte vor gut einem Monat schon meine 25 und kurz darauf auch meine 30 LH/LX/OS-Segmente für dieses Jahr voll, sodass ich seitdem stolzer Besitzer einer FTL-Karte bin. Für 25 Flüge gabs aber bereits einen Lounge-Voucher, dass man die Kunden schon mal lockt die restlichen Flüge auch noch zu machen. Leider mahlen die Mühlen der LH etwas langsam, sodass ich mein silbernes Kärtchen noch vor dem Gutschein zugeschickt bekam. Dieser war natürlich personalisiert, nicht übertragbar und nur bis Oktober gültig. Einen Versuch fand ich es trotzdem wert zu fragen ob ich vielleicht eine Begleitperson stattdessen mit hinein nehmen kann. Noch einen kleinen Snack find ich doch sehr nett. Durch die Sicherheit und Passkontrolle brauchten wir so lange wie selten (viele Leute vor uns in der Schlange zu denen sich weder durchgesprochen hatte, dass Flüssigkeiten nur sehr eingeschränkt erlaubt sind, noch dass man Metall ablegen sollte bevor man durch einen Metalldetektor geht, und wie üblich worüber ich mich jedes Mal aufregen muss alle offenen EU-Bürger-Passkontrollschalter mit nicht-EU-Bürgern belegt, welche weder der deutschen noch der englischen Sprache mächtig zu sein scheinen und alles blockieren). Beim Empfang in der Lounge saß dann eine äußerst nette Dame die meinte, dass wir das mit dem Gutschein SELBSTVERSTÄNDLICH so machen können und 1 Minute später saßen wir in der Lounge im non-Schengen Bereich. (die untere Lounge mit dem "Biergarten" gefällt mir allerdings wesentlich besser!) Um 0835 war Boarding für Abflug um 0915 was ich relativ früh fand. Dann gings mit dem Bus raus zur PrivatAir D-APBB.
Die Maschine hat vorne die ganz normale LH Langstrecken-Business Sitze und hinten in der Eco die neuen A380-Sitze. Diese finde ich äußerst bequem und gefühlt war auch etwas mehr Platz als im A380, aber da kann ich mich auch täuschen. Entertainment war auch wie im A380, natürlich bis auf das beste Feature: die Kameras.

Pünktlich gings dann von der 08R nach Süden weg über Österreich, Serbien, Griechenland und das Mittelmeer bis ans Nildelta. Der Service an Bord war der LH-Standard Service, die Crew nett und freundlich (italienisch und nicht alle mit guten Deutschkenntnissen) und so verging der Flug eigentlich auch wie im Fluge.

Einigermaßen spektakulär war dann der Anflug nach Kairo. Es ging von Norden her mitten über die Stadt auf die Bahn 05C. Die Ausblicke waren echt hoch interessant.


In Kairo kommt man dann im nagelneuen T3 an. Absolut sauber, hoch modern und mit noch sehr wenig Betrieb. (Zumindest zu unseren Flugzeiten) Vor der Grenzkontrolle muss man dann rechts an einem der Bankschalter noch sein Visum kaufen (15US$ oder 15EUR und einiges an Wechselgeld in Ägyptischen Pfund) und bekommt dann nach minimaler Wartezeit (ging schneller als Passkontrolle in MUC) seinen Stempel und schon ist man angekommen. Gepäck hatten wir nicht aufgegeben und so waren wir rech zügig dann auch draußen wo wir von einer Freundin von mir abgeholt wurden.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: