LT840
Mitglied
Hallöchen,
endlich ist es so weit. Nachdem schon gut zwei Monate seit meinem Urlaub in Teneriffa vergangen sind, nutze ich dieses wundervolle Sommerwetter um euch ein paar Eindrücke zu liefern. Dabei wünsche ich euch viel Spaß und hoffe, dass euch meine Bilder gefallen werden.
Der Bericht wird in mehreren Teilen erscheinen:
Teil 1 Hinflug
Teil 2 Hotel und Umgebung
Teil 3 Planespotting
Teil 4 Ausflüge
Teil 5 Rückflug
Ich werde mich bemühen, so schnell wie möglich euch mit Nachschub zu versorgen.
Am 05. Juni hieß es endlich für mich „Urlaub“. Die Wochen davor habe ich schon deutlich gemerkt, dass ich Urlaubsreif bin. :=) Voller Vorfreude starteten wir unsere Fahrt zum Münchner Flughafen. Am Check-In wurde wir mit dem Satz „Lassen Sie mich raten, Sie fliegen nach Teneriffa?“ begrüßt. Meine Eltern schauten ein wenig verwundert. Gut, man muss kein Hellseher sein, schließlich war dies der letzte Flug des Tages von Condor. Mit den Bordkarten ging es direkt in den Sicherheitsbereich und dann hieß es Warten. Um 11:30 sollte unser Flieger aus Palma eintreffen. Kurz nach halb zwölf tummelten sich unzählige Fahrzeuge und Menschen um die Parkposition – der Flieger kommt. Na ja, so war es dann auch wieder nicht. Es kam ein Air Berlin-Flieger, der es sich an „unserer“ Parkposition gemütlich machte. Mein erster Gedanke -> nicht schon wieder. (letztes Jahr hatten wir schon das Vergnügen aufgrund eines Defektes an einer Boeing 757 der Condor mit Air Berlin zu fliegen). Zu meiner Erleichterung stellte ich dann fest, dass es nur einen Gatewechsel gab. Statt von A26 sollten wir nun vom Gate A11 in Richtung TFS starten.
Das Boarding war für 12:05 Uhr angesetzt. Aber welch ein Wunder, der Einstieg begann doch keine 45 Minuten vor Abflug. Für mich war es das erste Mal, dass beim boarden wirklich darauf geachtet wurde, dass erst die Fluggäste der hinteren Reihen einstiegen. Über den wirklichen Nutzen dieses Verfahrens lässt sich natürlich diskutieren. ^^
Die Crew der Boeing 757-300 D-ABOK begrüßte uns sehr herzlich und sie vermittelten schon im Flieger das Gefühl im Urlaub zu sein. Unsere Flugzeit wurde mit vier Stunden 30 Minuten kalkuliert. Um 12:51 war das Boarding abgeschlossen. Wir erhielten den Hinweis aus dem Cockpit, dass wir noch ein paar Minuten bräuchten, eh das restliche Gepäck (Kinderwagen und co) verstaut ist. Aber dies würde nix machen, da wir eh erst gegen viertel nach eins starten dürften.
Um 13:00 wurden wir gepusht und verließen unsere Parkposition.
Das Abfluggewicht der D-ABOK betrug 109 Tonnen. Um 13:14 hieß es dann „Good by Munich“. Nach rund 2.200 Metern hoben wir auf der 26L ab.
Unsere Flugroute führte vorbei am Bodensee - Friedrichshafen und der Insel Mainau – in Richtung Zürich und dann weiter über Genf, Lyon, Toulouse, Zaragoza und Lissabon direkt auf den Atlantik.
Der Anflug war schon ein richtiges Highlight. Bereits weit über 200 km vor TFS konnte man den Teide am Horizont sehen. Wir flogen westlich an Teneriffa vorbei und drehten dann in Richtung Los Gigantes nach Links ein – direkt zum Flughafen Teneriffa Süd.
Um 16:36 landeten wir nach 4 Stunden 22 Minuten in Teneriffa.
Der Flug war wirklich sehr schön. Über den Service und das Essen kann ich nur positives sagen. :thbup:
Zum Abschluss noch zwei Bilder von meinem Flieger
Ich werde versuchen, gleich morgen an der Fortsetzung zu schreiben und wünsche euch einen schönen Abend.
Michi
endlich ist es so weit. Nachdem schon gut zwei Monate seit meinem Urlaub in Teneriffa vergangen sind, nutze ich dieses wundervolle Sommerwetter um euch ein paar Eindrücke zu liefern. Dabei wünsche ich euch viel Spaß und hoffe, dass euch meine Bilder gefallen werden.
Der Bericht wird in mehreren Teilen erscheinen:
Teil 1 Hinflug
Teil 2 Hotel und Umgebung
Teil 3 Planespotting
Teil 4 Ausflüge
Teil 5 Rückflug
Ich werde mich bemühen, so schnell wie möglich euch mit Nachschub zu versorgen.
Am 05. Juni hieß es endlich für mich „Urlaub“. Die Wochen davor habe ich schon deutlich gemerkt, dass ich Urlaubsreif bin. :=) Voller Vorfreude starteten wir unsere Fahrt zum Münchner Flughafen. Am Check-In wurde wir mit dem Satz „Lassen Sie mich raten, Sie fliegen nach Teneriffa?“ begrüßt. Meine Eltern schauten ein wenig verwundert. Gut, man muss kein Hellseher sein, schließlich war dies der letzte Flug des Tages von Condor. Mit den Bordkarten ging es direkt in den Sicherheitsbereich und dann hieß es Warten. Um 11:30 sollte unser Flieger aus Palma eintreffen. Kurz nach halb zwölf tummelten sich unzählige Fahrzeuge und Menschen um die Parkposition – der Flieger kommt. Na ja, so war es dann auch wieder nicht. Es kam ein Air Berlin-Flieger, der es sich an „unserer“ Parkposition gemütlich machte. Mein erster Gedanke -> nicht schon wieder. (letztes Jahr hatten wir schon das Vergnügen aufgrund eines Defektes an einer Boeing 757 der Condor mit Air Berlin zu fliegen). Zu meiner Erleichterung stellte ich dann fest, dass es nur einen Gatewechsel gab. Statt von A26 sollten wir nun vom Gate A11 in Richtung TFS starten.

Das Boarding war für 12:05 Uhr angesetzt. Aber welch ein Wunder, der Einstieg begann doch keine 45 Minuten vor Abflug. Für mich war es das erste Mal, dass beim boarden wirklich darauf geachtet wurde, dass erst die Fluggäste der hinteren Reihen einstiegen. Über den wirklichen Nutzen dieses Verfahrens lässt sich natürlich diskutieren. ^^
Die Crew der Boeing 757-300 D-ABOK begrüßte uns sehr herzlich und sie vermittelten schon im Flieger das Gefühl im Urlaub zu sein. Unsere Flugzeit wurde mit vier Stunden 30 Minuten kalkuliert. Um 12:51 war das Boarding abgeschlossen. Wir erhielten den Hinweis aus dem Cockpit, dass wir noch ein paar Minuten bräuchten, eh das restliche Gepäck (Kinderwagen und co) verstaut ist. Aber dies würde nix machen, da wir eh erst gegen viertel nach eins starten dürften.

Um 13:00 wurden wir gepusht und verließen unsere Parkposition.

Das Abfluggewicht der D-ABOK betrug 109 Tonnen. Um 13:14 hieß es dann „Good by Munich“. Nach rund 2.200 Metern hoben wir auf der 26L ab.

Unsere Flugroute führte vorbei am Bodensee - Friedrichshafen und der Insel Mainau – in Richtung Zürich und dann weiter über Genf, Lyon, Toulouse, Zaragoza und Lissabon direkt auf den Atlantik.

Der Anflug war schon ein richtiges Highlight. Bereits weit über 200 km vor TFS konnte man den Teide am Horizont sehen. Wir flogen westlich an Teneriffa vorbei und drehten dann in Richtung Los Gigantes nach Links ein – direkt zum Flughafen Teneriffa Süd.


Um 16:36 landeten wir nach 4 Stunden 22 Minuten in Teneriffa.
Der Flug war wirklich sehr schön. Über den Service und das Essen kann ich nur positives sagen. :thbup:
Zum Abschluss noch zwei Bilder von meinem Flieger


Ich werde versuchen, gleich morgen an der Fortsetzung zu schreiben und wünsche euch einen schönen Abend.
Michi
Zuletzt bearbeitet: