moddin
Im Urlaub
Am 16.02. hieß es für mich endlich mal wieder fliegen, das erste mal in diesem Jahr. Irgendwie ist das Fliegen für mich schon zu einer Sucht geworden. Es sollte zum zweiten mal auf die Kanarischen Inseln gehen (das erste mal war im Februar 2004, was auch mein letzter Urlaub war), diesmal jedoch nach Teneriffa statt Gran Canaria. Da meine Eltern zu der Zeit auch auf Teneriffa sein sollten, überlegte ich, ob ich den Direktflug nach TFS oder die Umsteigeverbindung nach TFN via MAD wählen sollte. Da wir uns aber in Puerto de la Cruz an der Nordwestküste befinden sollten, fiel die Wahl auf TFN. Ursprünglich hatte ich geplant, den Mittagsabflug von MUC nach MAD mit Iberia zu nehmen. Da die Umsteigezeit in MAD aber nur eine Stunde und zehn Minuten betragen sollte, entschied ich mich für den Morgenabflug um 07:50 Uhr (was sich als klug herausstellen sollte), zumal ich noch nie in MAD gewesen bin und der Flughafen Neuland für mich war.
Um 7 Uhr bin ich leicht verspätet am Check-In der Iberia im Terminal 1D angekommen, es war aber niemand mehr angestanden, so dass ich gleich drangekommen bin und dann durch die Sicherheitskontrolle. Da ich nur drei Nächte auf Teneriffa bleiben wollte, nahm ich nur meinen Rucksack und einen kleinen Koffer mit, der als Handgepäck durchging (was mir das Warten auf Gepäck ersparen sollte, zumal MAD bei Umliefern von Koffern der Transitpaxe nicht sehr zuverlässig sein soll). Einsteigen begann mit leichter Verspätung um 07:40 Uhr, so dass wir erst kurz nach 8 Uhr das Gate verlassen haben. Bevor es dann richtig losgehen konnte, wurden wir noch enteist, eh es durch die Nebelsuppe in östliche Richtung von der Südbahn aus losging. Der Flug an sich war recht ereignislos, Bordservice gibt es nur gegen Bezahlung (8,50€ für ein schlappriges [Milch-]Baguette mit zähem Schinken drauf und kleiner Coke), der Anflug auf Madrid war leicht turbulent und die Landung erfolgte leicht verspätet um 10:50 Uhr, bevor es noch eine Rundfahrt gab. Um 11:10 Uhr war ich endlich aus dem Flieger.
Daten zum Flug:
Flugnummer: IB3537
Flugzeugtyp: A320-200
Kennung: EC-HAG (Señorío de Bertiz)
Sitzplatz: 06D
Startbahn: 08R
Landebahn: 18L
Der Flieger am Gate in Madrid
In Madrid angekommen hab ich mich erstmal auf die Suche nach einem Transfercounter gemacht, da man mich in MUC nicht für den Weiterflug nach TFN einchecken konnte (auf dem Rückflug ging das problemlos). Nachdem ich dann mein Ticket hatte, hab ich mich auf den Weg von Terminal 4 zum Satelliten gemacht. Dazu muss man etliche Etagen nach unten und dann in eine Art U-Bahn. Die Fahrzeit beträgt ca. drei Minuten und die Züge verkehren alle drei Minuten. Im Satelliten gingen die meisten (oder besser gesagt alle) durch die Passkontrolle, außer ich, da ich ja im Schengen-Bereich weiterfliegen sollte. Der Bereich war menschenleer und durch die Scheiben konnte man nicht wirklich gut fotografieren, da davor noch die Gänge zu den Gangways nach oben führten. Zwei Stellen gab es dann doch, an denen man etwas vom Traffic sehen konnte.
Hier jetzt die Bilder vom Satelliten aus (es war recht regnerisch, wie man den Bildern auch entnehmen kann):
Iberia A340-300 EC-HGX
Aeromexico B777-200 N776AM
Iberia A340-300 EC-LHM
Gestair Cargo B757-200F EC-KLD
Bulgaria Air A319-100 LZ-FBF
Iberia A340-300 EC-GJT
Iberia A340-300 EC-KOU
Iberia A340-300 EC-GUP
Avianca A330-200 N969AV
BA Cityflyer E190 G-LCYL
XL Airways France A330-300 CS-TRH
Iberia A340-300 EC-HDQ (mein Flieger später nach TFN; keine Ahnung, was der Müllwagen da am Forward Cargo gemacht hat)
Danach bin ich dann wieder in das Hauptgebäude gefahren, wollte mir ja mal anschauen, wie lange es dauert, vom Satelliten zurückzukommen, sollte beim Rückflug nur 60 Minuten Zeit haben laut Flugplan, 65 Minuten ist MCT für T4S zu T4. Nachdem man im T4 wieder ankommt, muss man wieder durch die Sicherheitskontrolle. War aber kaum was los. Danach bin ich dann durch das T4 gegangen und hab es mir etwas angeschaut. Dabei kamen auch ein paar Flieger vor die Linse.
Iberia A319-100 EC-KKS retro cs
Iberia A320-200 EC-FDB oneworld cs
Korean Airlines B777-200 HL7752 Pyeongchang 2018 cs
Danach hab ich dann beim Schachtelpacker was gegessen, um danach zum Gate für meinen Flug nach TFN zu gehen und fahren. In der Zwischenzeit kam sogar mal die Sonne raus.
Iberia A340-600 EC-INO (der hat 'ne Gaudi, so heißt der Flieger nämlich)
Air Nostrum CRJ200 EC-JCG
LAN Chile A340-300 CC-CQC
Jetzt sollte sich herausstellen, dass die Umsteigezeit mit dem späteren Flug von MUC nach MAD wohl nicht gereicht hätte. Der Flieger aus MUC hatte ebenso wie meiner am Vormittag ca. 20 Minuten Verspätung auf Grund des Wetters in MAD. Ebenso der Flug aus TXL, auf dem mein Onkel war. Er hat mir später gesagt, dass er noch gesehen hat, wie der Finger vom Flieger abgezogen wurde. Und das, obwohl er und ein paar andere Mitreisende direkt am Gate des TXL-Fluges abgeholt wurden. Die Dame ging dann aber sehr gemütlich Richtung Bahn und später zum Gate. Der Flieger ging mit ca. 10 Minuten Verspätung vom Gate weg.
LAN Ecuador B767-300 HC-CIZ
Der Start erfolgte wenig später auf der 15R nach einem A340-600 der IB.
Der Flug verlief sehr ruhig, die Landung erfolgte auf der 30.
Daten zum Flug:
Flugnummer: IB0958
Flugzeugtyp: A340-300
Kennung: EC-HDQ (Sor Juana Ines de la Cruz)
Sitzplatz: 20A
Startbahn: 15R
Landebahn: 30
Morgen geht es dann weiter mit ersten Bildern aus meinem Hotelzimmer am Abend, am nächsten Tag und dem Loro Parque.
Um 7 Uhr bin ich leicht verspätet am Check-In der Iberia im Terminal 1D angekommen, es war aber niemand mehr angestanden, so dass ich gleich drangekommen bin und dann durch die Sicherheitskontrolle. Da ich nur drei Nächte auf Teneriffa bleiben wollte, nahm ich nur meinen Rucksack und einen kleinen Koffer mit, der als Handgepäck durchging (was mir das Warten auf Gepäck ersparen sollte, zumal MAD bei Umliefern von Koffern der Transitpaxe nicht sehr zuverlässig sein soll). Einsteigen begann mit leichter Verspätung um 07:40 Uhr, so dass wir erst kurz nach 8 Uhr das Gate verlassen haben. Bevor es dann richtig losgehen konnte, wurden wir noch enteist, eh es durch die Nebelsuppe in östliche Richtung von der Südbahn aus losging. Der Flug an sich war recht ereignislos, Bordservice gibt es nur gegen Bezahlung (8,50€ für ein schlappriges [Milch-]Baguette mit zähem Schinken drauf und kleiner Coke), der Anflug auf Madrid war leicht turbulent und die Landung erfolgte leicht verspätet um 10:50 Uhr, bevor es noch eine Rundfahrt gab. Um 11:10 Uhr war ich endlich aus dem Flieger.
Daten zum Flug:
Flugnummer: IB3537
Flugzeugtyp: A320-200
Kennung: EC-HAG (Señorío de Bertiz)
Sitzplatz: 06D
Startbahn: 08R
Landebahn: 18L
Der Flieger am Gate in Madrid

In Madrid angekommen hab ich mich erstmal auf die Suche nach einem Transfercounter gemacht, da man mich in MUC nicht für den Weiterflug nach TFN einchecken konnte (auf dem Rückflug ging das problemlos). Nachdem ich dann mein Ticket hatte, hab ich mich auf den Weg von Terminal 4 zum Satelliten gemacht. Dazu muss man etliche Etagen nach unten und dann in eine Art U-Bahn. Die Fahrzeit beträgt ca. drei Minuten und die Züge verkehren alle drei Minuten. Im Satelliten gingen die meisten (oder besser gesagt alle) durch die Passkontrolle, außer ich, da ich ja im Schengen-Bereich weiterfliegen sollte. Der Bereich war menschenleer und durch die Scheiben konnte man nicht wirklich gut fotografieren, da davor noch die Gänge zu den Gangways nach oben führten. Zwei Stellen gab es dann doch, an denen man etwas vom Traffic sehen konnte.
Hier jetzt die Bilder vom Satelliten aus (es war recht regnerisch, wie man den Bildern auch entnehmen kann):
Iberia A340-300 EC-HGX

Aeromexico B777-200 N776AM

Iberia A340-300 EC-LHM

Gestair Cargo B757-200F EC-KLD

Bulgaria Air A319-100 LZ-FBF

Iberia A340-300 EC-GJT

Iberia A340-300 EC-KOU

Iberia A340-300 EC-GUP

Avianca A330-200 N969AV

BA Cityflyer E190 G-LCYL

XL Airways France A330-300 CS-TRH

Iberia A340-300 EC-HDQ (mein Flieger später nach TFN; keine Ahnung, was der Müllwagen da am Forward Cargo gemacht hat)

Danach bin ich dann wieder in das Hauptgebäude gefahren, wollte mir ja mal anschauen, wie lange es dauert, vom Satelliten zurückzukommen, sollte beim Rückflug nur 60 Minuten Zeit haben laut Flugplan, 65 Minuten ist MCT für T4S zu T4. Nachdem man im T4 wieder ankommt, muss man wieder durch die Sicherheitskontrolle. War aber kaum was los. Danach bin ich dann durch das T4 gegangen und hab es mir etwas angeschaut. Dabei kamen auch ein paar Flieger vor die Linse.
Iberia A319-100 EC-KKS retro cs

Iberia A320-200 EC-FDB oneworld cs

Korean Airlines B777-200 HL7752 Pyeongchang 2018 cs

Danach hab ich dann beim Schachtelpacker was gegessen, um danach zum Gate für meinen Flug nach TFN zu gehen und fahren. In der Zwischenzeit kam sogar mal die Sonne raus.
Iberia A340-600 EC-INO (der hat 'ne Gaudi, so heißt der Flieger nämlich)

Air Nostrum CRJ200 EC-JCG

LAN Chile A340-300 CC-CQC

Jetzt sollte sich herausstellen, dass die Umsteigezeit mit dem späteren Flug von MUC nach MAD wohl nicht gereicht hätte. Der Flieger aus MUC hatte ebenso wie meiner am Vormittag ca. 20 Minuten Verspätung auf Grund des Wetters in MAD. Ebenso der Flug aus TXL, auf dem mein Onkel war. Er hat mir später gesagt, dass er noch gesehen hat, wie der Finger vom Flieger abgezogen wurde. Und das, obwohl er und ein paar andere Mitreisende direkt am Gate des TXL-Fluges abgeholt wurden. Die Dame ging dann aber sehr gemütlich Richtung Bahn und später zum Gate. Der Flieger ging mit ca. 10 Minuten Verspätung vom Gate weg.

LAN Ecuador B767-300 HC-CIZ

Der Start erfolgte wenig später auf der 15R nach einem A340-600 der IB.

Der Flug verlief sehr ruhig, die Landung erfolgte auf der 30.


Daten zum Flug:
Flugnummer: IB0958
Flugzeugtyp: A340-300
Kennung: EC-HDQ (Sor Juana Ines de la Cruz)
Sitzplatz: 20A
Startbahn: 15R
Landebahn: 30
Morgen geht es dann weiter mit ersten Bildern aus meinem Hotelzimmer am Abend, am nächsten Tag und dem Loro Parque.