Teneriffa 16. - 19.02.2011

moddin

Im Urlaub
Am 16.02. hieß es für mich endlich mal wieder fliegen, das erste mal in diesem Jahr. Irgendwie ist das Fliegen für mich schon zu einer Sucht geworden. Es sollte zum zweiten mal auf die Kanarischen Inseln gehen (das erste mal war im Februar 2004, was auch mein letzter Urlaub war), diesmal jedoch nach Teneriffa statt Gran Canaria. Da meine Eltern zu der Zeit auch auf Teneriffa sein sollten, überlegte ich, ob ich den Direktflug nach TFS oder die Umsteigeverbindung nach TFN via MAD wählen sollte. Da wir uns aber in Puerto de la Cruz an der Nordwestküste befinden sollten, fiel die Wahl auf TFN. Ursprünglich hatte ich geplant, den Mittagsabflug von MUC nach MAD mit Iberia zu nehmen. Da die Umsteigezeit in MAD aber nur eine Stunde und zehn Minuten betragen sollte, entschied ich mich für den Morgenabflug um 07:50 Uhr (was sich als klug herausstellen sollte), zumal ich noch nie in MAD gewesen bin und der Flughafen Neuland für mich war.

Um 7 Uhr bin ich leicht verspätet am Check-In der Iberia im Terminal 1D angekommen, es war aber niemand mehr angestanden, so dass ich gleich drangekommen bin und dann durch die Sicherheitskontrolle. Da ich nur drei Nächte auf Teneriffa bleiben wollte, nahm ich nur meinen Rucksack und einen kleinen Koffer mit, der als Handgepäck durchging (was mir das Warten auf Gepäck ersparen sollte, zumal MAD bei Umliefern von Koffern der Transitpaxe nicht sehr zuverlässig sein soll). Einsteigen begann mit leichter Verspätung um 07:40 Uhr, so dass wir erst kurz nach 8 Uhr das Gate verlassen haben. Bevor es dann richtig losgehen konnte, wurden wir noch enteist, eh es durch die Nebelsuppe in östliche Richtung von der Südbahn aus losging. Der Flug an sich war recht ereignislos, Bordservice gibt es nur gegen Bezahlung (8,50€ für ein schlappriges [Milch-]Baguette mit zähem Schinken drauf und kleiner Coke), der Anflug auf Madrid war leicht turbulent und die Landung erfolgte leicht verspätet um 10:50 Uhr, bevor es noch eine Rundfahrt gab. Um 11:10 Uhr war ich endlich aus dem Flieger.

Daten zum Flug:

Flugnummer: IB3537
Flugzeugtyp: A320-200
Kennung: EC-HAG (Señorío de Bertiz)
Sitzplatz: 06D
Startbahn: 08R
Landebahn: 18L

Der Flieger am Gate in Madrid
01echag.jpg


In Madrid angekommen hab ich mich erstmal auf die Suche nach einem Transfercounter gemacht, da man mich in MUC nicht für den Weiterflug nach TFN einchecken konnte (auf dem Rückflug ging das problemlos). Nachdem ich dann mein Ticket hatte, hab ich mich auf den Weg von Terminal 4 zum Satelliten gemacht. Dazu muss man etliche Etagen nach unten und dann in eine Art U-Bahn. Die Fahrzeit beträgt ca. drei Minuten und die Züge verkehren alle drei Minuten. Im Satelliten gingen die meisten (oder besser gesagt alle) durch die Passkontrolle, außer ich, da ich ja im Schengen-Bereich weiterfliegen sollte. Der Bereich war menschenleer und durch die Scheiben konnte man nicht wirklich gut fotografieren, da davor noch die Gänge zu den Gangways nach oben führten. Zwei Stellen gab es dann doch, an denen man etwas vom Traffic sehen konnte.

Hier jetzt die Bilder vom Satelliten aus (es war recht regnerisch, wie man den Bildern auch entnehmen kann):

Iberia A340-300 EC-HGX
02echgx.jpg


Aeromexico B777-200 N776AM
03n776am.jpg


Iberia A340-300 EC-LHM
04eclhm.jpg


Gestair Cargo B757-200F EC-KLD
05eckld.jpg


Bulgaria Air A319-100 LZ-FBF
06lzfbf.jpg


Iberia A340-300 EC-GJT
07ecgjt.jpg


Iberia A340-300 EC-KOU
08eckou.jpg


Iberia A340-300 EC-GUP
09ecgup.jpg


Avianca A330-200 N969AV
10n969av.jpg


BA Cityflyer E190 G-LCYL
11glcyl.jpg


XL Airways France A330-300 CS-TRH
12cstrh.jpg


Iberia A340-300 EC-HDQ (mein Flieger später nach TFN; keine Ahnung, was der Müllwagen da am Forward Cargo gemacht hat)
13echdq.jpg


Danach bin ich dann wieder in das Hauptgebäude gefahren, wollte mir ja mal anschauen, wie lange es dauert, vom Satelliten zurückzukommen, sollte beim Rückflug nur 60 Minuten Zeit haben laut Flugplan, 65 Minuten ist MCT für T4S zu T4. Nachdem man im T4 wieder ankommt, muss man wieder durch die Sicherheitskontrolle. War aber kaum was los. Danach bin ich dann durch das T4 gegangen und hab es mir etwas angeschaut. Dabei kamen auch ein paar Flieger vor die Linse.

Iberia A319-100 EC-KKS retro cs
14eckks.jpg


Iberia A320-200 EC-FDB oneworld cs
15ecfdb.jpg


Korean Airlines B777-200 HL7752 Pyeongchang 2018 cs
16hl7752.jpg


Danach hab ich dann beim Schachtelpacker was gegessen, um danach zum Gate für meinen Flug nach TFN zu gehen und fahren. In der Zwischenzeit kam sogar mal die Sonne raus.

Iberia A340-600 EC-INO (der hat 'ne Gaudi, so heißt der Flieger nämlich)
17ecinogaudi.jpg


Air Nostrum CRJ200 EC-JCG
18ecjcg.jpg


LAN Chile A340-300 CC-CQC
19cccqc.jpg


Jetzt sollte sich herausstellen, dass die Umsteigezeit mit dem späteren Flug von MUC nach MAD wohl nicht gereicht hätte. Der Flieger aus MUC hatte ebenso wie meiner am Vormittag ca. 20 Minuten Verspätung auf Grund des Wetters in MAD. Ebenso der Flug aus TXL, auf dem mein Onkel war. Er hat mir später gesagt, dass er noch gesehen hat, wie der Finger vom Flieger abgezogen wurde. Und das, obwohl er und ein paar andere Mitreisende direkt am Gate des TXL-Fluges abgeholt wurden. Die Dame ging dann aber sehr gemütlich Richtung Bahn und später zum Gate. Der Flieger ging mit ca. 10 Minuten Verspätung vom Gate weg.

20echdq.jpg


LAN Ecuador B767-300 HC-CIZ
21hcciz.jpg


Der Start erfolgte wenig später auf der 15R nach einem A340-600 der IB.

22inflight.jpg


Der Flug verlief sehr ruhig, die Landung erfolgte auf der 30.

24tfn.jpg


25tfn.jpg


Daten zum Flug:

Flugnummer: IB0958
Flugzeugtyp: A340-300
Kennung: EC-HDQ (Sor Juana Ines de la Cruz)
Sitzplatz: 20A
Startbahn: 15R
Landebahn: 30

Morgen geht es dann weiter mit ersten Bildern aus meinem Hotelzimmer am Abend, am nächsten Tag und dem Loro Parque.
 
cool :thbup:
Da muss ich auch mal hin...soll ja landschaftlich sehr schön sein. Meine Eltern waren erst vor ein paar Wochen dort und ihnen hat es sehr gut gefallen.
 
Teneriffa ist auf jedem Fall immer eine Reise wert! Wusste gar nicht, dass IB dorthin mit Widebodies fliegt. Auch eine interessante Möglichkeit mal dem Narrowbody-Einheitsbrei in Europa zu entkommen ;)
 
Für mich war der Flug von MAD nach TFN mein zweiter Flug mit dem A340-300 (das erste mal war MUC-FRA) und zugleich mein 150. Flug insgesamt. Hatte mir eigentlich vorgenommen, Flug 150 soll mein erster Langstreckenflug werden, wurde aber nur ein Flug mit einem Langstreckenflieger.

In Tenerife Norte angekommen, bin ich aus dem Terminal erst mal raus und hab nach einem Bus geschaut. Durch Kontakt mit meinem Hotel wusste ich, dass es keinen hoteleigenen Transfer vom Flughafen aus gibt, und das Taxi etwa 30 Euro kosten soll. Der nächste Bus nach Puerto de la Cruz sollte in zehn Minuten fahren, musste also nicht lange warten. Während ich auf den Bus gewartet hab, hab ich meinen Schal wieder aus dem Rucksack rausgeholt, der Wind war doch recht kalt (kam aus südlicher Richtung, da steht der Teide mit seinen knapp 4.000m. Und da oben war es weiß. Hätte ich meine Mütze dabei gehabt, hätte ich die auch noch aufgesetzt. Die Busfahrt dauerte dann ca. 25 Minuten und hat mich 3,15€ gekostet. In Puerto de la Cruz angekommen, hab ich mich dann auf den Weg zum Hotel gemacht, als Stadtplan hab ich google maps auf dem Handy verwendet, hat mich gut geführt. Von Deutschland aus hatte ich mein Einzelzimmer mit Blick auf den Lüftungsschacht gegen ein Doppelzimmer mit Balkon und Meerblick getauscht, sollte zehn Euro mehr pro Nacht kosten, das Geld musste ich aber weder bei Anreise, noch bei Abreise zahlen. Somit blieb es bei 30 Euro pro Nacht. Das Hotel heißt San Telmo, ist rustikal eingerichtet, was mir mehr gefällt wie diese neumodischen Hotelbunker. Da fühl ich mich einfach wohler. Für Leute mit leichtem Schlaf aber nicht zu empfehlen, da direkt am Meer. Die Brandung ist zehn Meter vom Hotel entfernt, und wenn es windig ist, wie bei mir, ist es doch recht laut. Die Wellen waren teilweise fünf Meter und mehr hoch. Die Uferpromenade war gar gesperrt und an allen Stellen, wo man zum Meer gelangen konnte zum Baden, waren rote Fahnen aufgestellt.

Jetzt mal ein paar Abendimpressionen von meinem Balkonzimmer aus:

73377225.jpg


26077314.jpg


Danach kamen dann meine Eltern zu mir, um darauf zu deren Hotel zu gehen und da meine Großeltern zu treffen und auf meinen Onkel zu warten. Hatte eigentlich gehofft, dass wir zusammen essen gehen, die vier waren aber schon, so dass ich an dem Abend nix mehr gegessen hab, nur bisschen was getrunken. Waren irgendwie die letzten in der Bar, die dann schon längst geschlossen hatte. Der Weg von meinem zu dem Hotel meiner Eltern führte 232 Stufen nach oben (nein, ich hab nicht gezählt, mein Opa hat das am nächsten Tag gemacht).

Am nächsten Morgen hab ich nochmal den Ausblick von meinem Balkon fotografiert:

48032372.jpg


Da wir uns erst um 10 Uhr treffen wollten und ich bereits um kurz nach halb neun fertig war, entschied ich mich, bisschen das Dorf bzw. die Stadt anzuschauen.

12615933.jpg


58424859.jpg


Mit dem Teide im Hintergrund:

42535251.jpg


19388743.jpg


38521880.jpg


82875229.jpg


Jetzt mal ein paar Bilder des Wellengangs:

77841755.jpg


80560960.jpg


Der kleine Fischerhafen von Puerto de la Cruz:

34344608.jpg


Danach trafen wir uns alle in der Nähe meines Hotels, um zum Loro Parque zu fahren.

58709964.jpg


57140248.jpg


56886784.jpg


59607787.jpg


14642095.jpg


74664464.jpg


15977101.jpg


13456704.jpg


97079890.jpg


76959082.jpg


83655783.jpg


Hier wär ich gern der Seehund gewesen ;D

69911849.jpg


54759408.jpg


27979654.jpg


65088132.jpg


So, weitere Bilder folgen wohl im Laufe des Tages. Ich hoffe, es gefällt bis hierhin.
 
Teneriffa ist auf jedem Fall immer eine Reise wert! Wusste gar nicht, dass IB dorthin mit Widebodies fliegt. Auch eine interessante Möglichkeit mal dem Narrowbody-Einheitsbrei in Europa zu entkommen ;)

Iberia fliegt auch LPA und glaub auch TFS mit widebody an. Es werden sowohl A343 als auch A346 eingesetzt. Air Europa fliegt mit A332 von MAD nach TFN. Desweiteren trifft man in TFN die SBA mit B762 an.
 
So, und weiter geht's. Wenn auch deutlich später als erwartet. Es handelt sich dabei immer noch um Bilder aus dem Loro Parque. Ich bitte zu entschuldigen, dass es so viele Fotos mit Tieren sind, aber ich konnte mich nicht entscheiden, welches Tier nicht online kommen darf.

95930911.jpg


Der einzige andersaussehende Vogel:
Guardia Civil | Casa Bo-105CBS-4 | HU15-89 / 09-117
6109117guardiacivilcasa.jpg


32872281.jpg


43177155.jpg


35685421.jpg


96855314.jpg


36232640.jpg


32530164.jpg


75549966.jpg


31810216.jpg


82086321.jpg


76774618.jpg


62793681.jpg


92685270.jpg


40656854.jpg


38420031.jpg


47455512.jpg


30931754.jpg


68098299.jpg


95394230.jpg


95840177.jpg


53380558.jpg


88020173.jpg


38465881.jpg


70277391.jpg


60652774.jpg


91454055.jpg


65182899.jpg


20287956.jpg


45356018.jpg


32894565.jpg


28639123.jpg


98030477.jpg


10862211.jpg


70540200.jpg


16050483.jpg


85932532.jpg


So, dass war's erstmal wieder. Hoffe, ich bekomme die restlichen knapp 500 Bilder schnell bearbeitet.
 
So, jetzt möchte ich zu den letzten Bildern des Kurztripps auf Teneriffa kommen.

Den Loro Parque verließen wir gegen 17:30 Uhr, um auf die selbe Art und Weise, wie wir schon dahin gekommen waren, wieder zurückzufahren. Und zwar mit der kostenlosen Loro Parque Bahn.

img7439y.jpg


Im Stadtzentrum dann wieder angekommen hieß es für uns erstmal Gruppenfotos machen. Dabei entstand dann auch das folgende Bild, auf dem man mein Hotel erkennen kann.

31050690.jpg


Blick in die Gegenrichtung von unten.

27513111.jpg


Danach ging es dann zum Abendbrotessen. Auf dem Rückweg hab ich dann nochmal die Stadt von oben fotografiert.

38790084.jpg


Am Hotel wieder angekommen auch noch ein Nachtbild davon. Allerdings hab ich diesmal auf eine lange Belichtungszeit verzichtet und stattdessen den ISO-Wert hoch und die Blende auf offen gestellt.

101b.jpg


Das Wellenspiel war auch in der Nacht noch recht imposant. Ab dem nächsten Tag wurde es dann ruhiger. In Deutschland hab ich dann erfahren, dass zu der Zeit in der Gegend vier Menschen durch die Wellen ums Leben gekommen sind, und dass auch eine Unwetterwarnung wegen des starken Windes und damit Wellengangs herausgegeben war.

102vi.jpg


Am nächsten Tag sollte es entlang der Westküste an den westlichsten Punkt von Teneriffa gehen. Dafür hatten wir uns einen 9-Sitzer gemietet. Zuvor musste ich allerdings von der Küste wieder auf den Berg hoch zum Hotel der anderen.

103ewa.jpg


Nochmal ein Überblick über Puerto de la Cruz bei Tag:

104n.jpg


Dann ging es auch los, der Weg führte uns zu erst nach Icod de los Vinos.
Die Küstenlinie:

105us.jpg


106qk.jpg


In Icod gibt es einen Drachenbaumpark, wo auch ein Drachenbaum steht, der schon tausend Jahre alt sein soll. Auf spanisch heißt er El Drago Milenario. Die Suche nach einem Parkplatz erwies sich schwierig. Die Straßen in dem Dorf waren sehr eng und sehr steil. Ich möchte fast behaupten, sie hatten teilweise einen Winkel von fast 45°. Nachdem wir eine Runde durch das Dorf gedreht haben, fanden wir einen Parkplatz und haben da unser Gefährt abgestellt. Zu Fuß ging es dann Richtung der Drachenbäume. Hinter dem kleinen Haus da im grünen befindet sich der El Drago Milenario:

107ga.jpg


109tp.jpg


108l.jpg


Keine Ahnung, ob der "frei" war oder nur als Haustier gehalten wurde, was gerade Auslauf hatte. War eine halbe Stunde später weg.

110fm.jpg


Danach führte uns der Weg weiter nach Teno, einer kleinen Landspitze, der westlichste Punkt Teneriffas. Die Straße dahin ist bei Regen und starkem Wind gesperrt.

111vg.jpg


Am rechten Bildrand ist die Touristenstadt Puerto de Santiago mit Los Gigantes.

112zeb.jpg


113nj.jpg


114nn.jpg


115cbb.jpg


116lob.jpg


Nach einer guten dreiviertel Stunde Entspannens ging es wieder auf den Heimweg.

117be.jpg


118jx.jpg


Unterwegs haben wir noch einen kurzen Stopp in Buenavista del Norte eingelegt, um uns die dortige Kirche anzuschauen.

119i.jpg


120etz.jpg


121iz.jpg


Bevor wir das Auto am Abend abgegeben haben, wurde es natürlich vollgetankt. Für uns Deutsche zu traumhaft günstigen Preisen. Der Liter Diesel hat knappe 80 Cent gekostet, Super 5 Cent mehr. Bevor es dann ein letztes Mal zum Abendessen auf Teneriffa für mich ging, hab ich das Hotel meiner Eltern noch fotografiert.

122ml.jpg


123br.jpg


Und nochmal ein Blick Richtung Stadtzentrum:

124rp.jpg


Am nächsten Morgen hieß es dann bei Zeiten Richtung Flughafen aufbrechen, der Flieger sollte um 11:25 Uhr gehen. Auf dem Weg dahin war der Teide sehr gut zu sehen:

125gc.jpg


126hp.jpg


Kurz nach 10 Uhr waren wir am Flughafen von Los Rodeos, auch Tenerife Norte genannt. Es ist ein recht beschaulicher Flughafen (ungefähr halb so groß wie der Nürnberger Flughafen). Wenn man in das Terminal reinkommt, sieht man sofort die Check-In-Schalter, dahinter befindet sich die Sicherheitskontrolle für die innerkanarischen Flüge mit Binter Canarias und Islas Canarias und noch ein paar Meter weiter das Vorfeld. Man konnte als schön durch das ganze Terminal bis zu den Fliegern schauen. Der Check-In ging auch sehr schnell von statten, bekam für beide Teilstrecken mein Ticket ausgehändigt. Als ich mich von allen verabschiedet hatte, ging ich nach oben, um durch die dortige Sicherheitskontolle zu gehen, da ich ja nach Madrid, also auf's Festland fliegen wollte. Das ganze dauerte nicht mal fünf Minuten. Nach der Sicherheitskontrolle geht man durch einen kleinen Duty-Free-Shop durch und befindet sich dann direkt an der Scheibe mit Blick auf's Vorfeld. Ein AirEuropa A330-200 (EC-JPF) wurde gerade rausgepusht, er flog auch nach Madrid.

127ecjpf.jpg


130ecjpf.jpg


Fast direkt vor mir stand eine kleine ATR72 der Binter Canarias (EC-KGJ).

129eckgj.jpg


Mein A340-600 (EC-LEV) der Iberia stand am selben Gate, an dem ich auch angekommen bin. Eine große Menschentraube versammelte sich bereits am Gate. Die Auslastung lag bestimmt an die 90%, und Iberia hat keine First in ihren Fliegern.

128eclev.jpg


131eclev.jpg


Daten zum Flug TFN - MAD:

Flugnummer: IB0959
Flugzeugtyp: A340-600
Kennung: EC-LEV
Sitzplatz: 16E
Startbahn: 30
Landebahn: 18R

Um fast genau 15 Uhr landeten wir in Madrid, wieder bei Regen. Die Umsteigezeit betrug 60 Minuten, nach 30 Minuten hatte ich mich vom Satelitten zum Gate für den München-Flug durchgekämpft. Die Maschine hatte dann auf Grund der Wetterverhältnisse in Madrid 20 Minuten delay. Während des Wartens kam mir noch eine Qatar B777-300 (A7-BAK) vor die Linse:

132a7bak.jpg


Auch der Rückflug nach MUC war zu über 90% ausgelastet. Der Flieger hatte zwei Plätze mehr wie der vom Hinflug, allerdings war es diesmal ein A319 statt A320! So stieß auch ich mit den Knien an den Vordersitz (und das bei nicht mal 1,70m Körpergröße!). So ziemlich jeder in dem Flieger hatte mit dem geringen Sitzabstand zu kämpfen, ein Herr (ca. 1,95m groß) wurde nach vorne umgesetzt, wo er einen freien Nachbarsitz hatte.

Daten zum Flug MAD - MUC

Flugnummer: IB3564
Flugzeugtyp: A319-100
Kennung: EC-HKO (Gorbea)
Sitzplatz: 19B
Startbahn: 15L
Landebahn: 08R

Die Verspätung haben wir bis München nicht mehr aufgeholt, so dass wir da mit etwa 30 Minuten Verspätung gelandet sind.

Ich hoffe, der Bericht hat trotz der vielen Bilder, wenig Text und langen Wartezeit zwischendurch gefallen.
 
Schöner Bericht aus Teneriffa:thbup:

Das Problem habe ich auch schon gehabt bei IBERIA;) Bei 1,90m niht zu empfehlen:no:

MFG PAtrick
 
Danke für die Bilder von dem schönen Teneriffa! War beim letztjährigen Condor-all-you-can-fly auch zweimal auf der Insel und habe die Schönheit und das angenehme Wetter in den Wintermonaten genossen. Bin selber auch vier Nächte in Puerto de la Cruz untergekommen. Die ist wenigstens nicht so touristisch verkommen wie Playa de las Americas und Los Christianos...
 
Erstmal schöne Grüsse von mir aus Teneriffa, ich muss sagen das es hier wirklich toll ist. :thbup:
Loro Parque wird morgen erkundet, ebenso der Teide Park...gibt es sonst noch irgendwas empfehlenswertes?

An einen Spottingausflug habe ich auch schon gedacht, aber bis jetzt habe ich noch nichts gefunden (weder TFN noch TFS) wo man schöne Fotos machen kann...bin für jeden Tip dankbar. :)

ps: Wetter ist traumhaft...Sonnenschein und 25 Grad, genau richtig für den Pool/Strand
 
Zurück
Oben