munich
Schneekönig
Ich war eigentlich schon längere Zeit auf der Suche nach den Start-/Landegebühren in MUC (in FRA werden diese auf der HP veröffentlicht).
Nun ist in diesem Artikel nachzulesen, wie sie sich zusammensetzen und wie hoch sie sind. Hier das Beispiel für eine B737-800, bestzt mit 150 Paxen und aus dem europäischem Ausland kommend:
168,00€ für den Lärm
247,00€ fürs Gewicht (pro Tonne 3,30€)
2.004,00€ für die Pax (pro Pax 13,36€)
74,00€ Sicherheitsaufwendung (pro Pax 0,30) Rechnen scheint irgendwie nicht die Stärke der FMG oder des Zeitungsschmierers zu sein - müsste nämlich gemäß dem Einzelpreis dann in der Summe 45,00€ sein)
454,00€ für zentrale Infrastruktur, wie RWY, Gepäckbef., Andockstation
___________
=2.947,00€ was nach Adam Riese 19,65€/Pax wären (wobei lt. dieser Meldung der Start mit beinhaltet ist und somit "nur" 9,83€ pro Pax anfallen.
Ist schon interessant wie so manche Fluggesellschaften oft bei Steuern und Gebühren dann auf horrende Summen kommen
:thbdwn:
Nun ist in diesem Artikel nachzulesen, wie sie sich zusammensetzen und wie hoch sie sind. Hier das Beispiel für eine B737-800, bestzt mit 150 Paxen und aus dem europäischem Ausland kommend:
168,00€ für den Lärm
247,00€ fürs Gewicht (pro Tonne 3,30€)
2.004,00€ für die Pax (pro Pax 13,36€)
74,00€ Sicherheitsaufwendung (pro Pax 0,30) Rechnen scheint irgendwie nicht die Stärke der FMG oder des Zeitungsschmierers zu sein - müsste nämlich gemäß dem Einzelpreis dann in der Summe 45,00€ sein)
454,00€ für zentrale Infrastruktur, wie RWY, Gepäckbef., Andockstation
___________
=2.947,00€ was nach Adam Riese 19,65€/Pax wären (wobei lt. dieser Meldung der Start mit beinhaltet ist und somit "nur" 9,83€ pro Pax anfallen.
Ist schon interessant wie so manche Fluggesellschaften oft bei Steuern und Gebühren dann auf horrende Summen kommen
