STAR ALLIANCE NEWS: UA, TG, SQ, SK, AC, NH etc.

OS fliegt ab 1. April 2008 3/7 ex VIE nach Sochi (Sotschi) und ab 2.April 3/7 nach Nizhny Novgorod. Jeweils mit F70. Zumindest in Sochi ist OS damit der erste westliche Carrier.

Gruß
flugwalter
 
War ja schon in verschiedenen News zu lesen:

Star Alliance erhält Market Leadership Award der Zeitschrift Air Transport World (Atw) - gefunden bei lifepr.de

Erste Auszeichnung für eine Airline-Allianz bei den ATW Awards - gefunden bei touristikpresse.net

Die Star Alliance, ein weltweites Kartell von Fluglinien verschiedener Länder, wurde mit der Auszeichnung Market Leadership Award der Fachzeitschrift "Air Transport World" geehrt.

Ist das jetzt ein Award, oder mehr eine indirekte Anschuldigung?
 
Eine nicht unzutreffende Klassifikation.

IATA ist ein Kartell, das aber nach Jahrzenten der Existenz immer
schwerfälliger und nicht allen Anforderungen mehr gerecht wurde, und heute
bauen die, im Ggs. zu damals vielfach privaten, Gesellschaften ähnliche
Strukturen auf, die besser heutigen Bedürfnissen Rechnung tragen - und das
eben folgend der heutigen Marktdoktrin drei mal.

Aus diesem Grund sind in mittlerer Sicht auch Zusammenschlüsse von
Allianzen durchaus am Horizont.
 
Aus dem Austriannetforum vom User MEdelmann bzgl. SQ, LH und MUC:

Ja. Und das ist auch leicht erklärt warum. Die LH fliegt die Strecke MUC-SIN künftig selbst und da käme ihr die SQ mit ihrem ungleich besseren Produkt sehr ungelegen. Zudem sollen sich SQ und LH nicht sonderlich miteinander vertragen. Die SQ schert zunehmend aus der Allianz aus, auf Kosten der LH. Siehe z. B. FRA-JFK.

Deshalb ist es nachvollziehbar, dass die SQ an die OS herangetreten ist wegen eines Codesharings nach CEE. Bleibt nur zu hoffen, dass die AUA-Leute das kapieren, auch wenn die LH darüber nicht erfreut ist.

Das sag also nicht nur ich....
Für meine Person wahrscheinlich der Hauptgrund, warum LH so vehement gegen SQ in MUC ist!
 
Zurück
Oben