MUCFLYER
Mitglied
Der Betriebsgewinn von Thai Airways ist im Geschaeftsjahr 2004/05
verglichen mit dem Vorjahr um 32,75 % auf 6,78 Mrd. Baht
zurueckgegangen. Die Airline begruendete die Entwicklung mit den um
50 % gestiegenen Kerosinpreisen sowie den Folgen des Tsunami, der
Muslim-Rebellion im Sueden des Landes und der Gefluegelpest. Zudem
hat Thai in den letzten 24 Monaten trotz des sich verschlechternden
Umfelds die Loehne ihrer Mitarbeiter um 15 % erhoeht, was im zweiten
Quartal zu einem Nettoverlust von 4,8 Mrd. Baht fuehrte. Damals war
Thai-Praesident Kanok Abhiradee vom Verwaltungsrat wegen
Ideenlosigkeit und Passivitaet seines Amtes enthoben worden. Sein
Nachfolger Somchainuk Engtrakul scheint einen erfolgreicheren Kurs
eingeschlagen zu haben.
verglichen mit dem Vorjahr um 32,75 % auf 6,78 Mrd. Baht
zurueckgegangen. Die Airline begruendete die Entwicklung mit den um
50 % gestiegenen Kerosinpreisen sowie den Folgen des Tsunami, der
Muslim-Rebellion im Sueden des Landes und der Gefluegelpest. Zudem
hat Thai in den letzten 24 Monaten trotz des sich verschlechternden
Umfelds die Loehne ihrer Mitarbeiter um 15 % erhoeht, was im zweiten
Quartal zu einem Nettoverlust von 4,8 Mrd. Baht fuehrte. Damals war
Thai-Praesident Kanok Abhiradee vom Verwaltungsrat wegen
Ideenlosigkeit und Passivitaet seines Amtes enthoben worden. Sein
Nachfolger Somchainuk Engtrakul scheint einen erfolgreicheren Kurs
eingeschlagen zu haben.
Zuletzt bearbeitet: