Spanair-Unfall MD82 EC-HFP 20.08.2008 in MAD

hametz

Mitglied
Zwischenfall mit einer Spanair Maschine in MAD. Es gibt wohl Opfer.

Quelle

Edit: Handelt sich wohl um Flug JK5022 oder 5044 nach Gran Canaria mit MD82 bzw A321 . Maschine kam beim Start von der Piste ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut CNN Flug MAD-LPA JK 5022 (wohl deutliche Verspätung). 163 Passagiere an Bord und Augenzeugen berichten, dass das linke Triebwerk beim Start (auf der Bahn 36L) gebrannt haben soll.
 
Spanair-Maschine auf Madrider Flughafen verunglückt


MADRID (dpa) - Auf dem Madrider Flughafen ist am Mittwoch ein Passagierflugzeug verunglückt .................
Kompletter Bericht unter www.aero.de
 
es war EC-HFP, das Teil war noch vor 3 Tagen in MUC

ACARS mode: 1 Aircraft reg: EC-HFP [McDonnell Douglas MD82]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 622e
Flight id: JK0124 [MUC-VLC] [Spanair]
Message content:-
SBS-1 Callsign: JKK124
----------------------------------------------------------[ 17/08/2008 20:03 ]-

ansonsten gibts infos hier:
www.jacdec.de

Mein Beileid den Angehörigen! Ein trauriger Tag für die europäische Luftfahrt...
 
es war EC-HFP, das Teil war noch vor 3 Tagen in MUC

ACARS mode: 1 Aircraft reg: EC-HFP [McDonnell Douglas MD82]
Message label: ** Block id: @ Msg no: 622e
Flight id: JK0124 [MUC-VLC] [Spanair]
Message content:-
SBS-1 Callsign: JKK124
----------------------------------------------------------[ 17/08/2008 20:03 ]-

Kann man denn sagen, ob die EC-HFP an den nächsten Sonntagen auch für den Flug JK0124 eingesetzt worden wäre? Oder allgemeiner: Werden die Umläufe so geplant, dass ein bestimmtes Flugzeug regelmäßig die gleichen Strecken fliegt? Danke schon mal.
 
Unfassbar, was da in Madrid passiert ist
mein Mitgefühl gehört den Opfern und den Angehörigen
weiss man Genaueres ?
ich stelle mir einen Zusammenhang mit den zuvor aufgetretenen
Problemen vor - kann das nur ein Zufall sein ????
und das alles mitten im zivilisierten Europa

Airoso
 
Laut eines Berichts auf SAT.1 ham die spanischen Behörden mitgeteilt,
das an Bord 4 Deutsche waren.Es soll sich um eine Familie aus Pullach,
südlich von München handeln.Das Haus wurde von LKA-Leuten auf DNA-
Spuren untersucht und soll morgen zum Abgleich nach Madrid geschickt
werden.
 
Unfassbar, was da in Madrid passiert ist
mein Mitgefühl gehört den Opfern und den Angehörigen
weiss man Genaueres ?
ich stelle mir einen Zusammenhang mit den zuvor aufgetretenen
Problemen vor - kann das nur ein Zufall sein ????
und das alles mitten im zivilisierten Europa
Airoso

gut zu hören das es in Spanien eine Nachrichtensperre gibt. Denn das spekulieren in den ersten Stunden ist oftmals unerträglich. Fest steht nur, dass es sich nicht nur um einen 'normalen' Triebwerksausfall handeln kann...
Warten wir doch einfach den ersten offiziellen Vorabuntersuchungsbericht ab.
 
Wieso wird eigentlich immer nur davon ausgegangen, dass nur diejenigen die LH-Buchungen haben auch deutsche sein können? Heutzutage ist es doch überhaupt kein Problem über Internet auch direkt bei Spanair zu buchen...
Hab mir auch schon einen Spanairflug über eine amerikanische Seite gebucht. Der Flug hat zwar auch zusätzlich LH-Flugnummer, aber ich würde nicht unter LH-Bucher fallen. Ist mir heute nur so gekommen weil da immer nur die sieben Buchungen von LH berücksichtigt wurden :think:
 
ich frage mich eigentlich immer wieder wieso es so wichtig ist wieviele deutsche an bord waren ( z.b. in den medien ).
sind die 4 deutschen wichtiger oder mehr wert als die restlichen 149 menschen?

:(
 
ich frage mich eigentlich immer wieder wieso es so wichtig ist wieviele deutsche an bord waren ( z.b. in den medien ).
sind die 4 deutschen wichtiger oder mehr wert als die restlichen 149 menschen?

:(

genau DAS muss ich auch immer denken,
wenn ich so etwas lese:mad:
"Deutsche waren nicht an Bord " - na denn is ja gut:thbdwn:oder wie ?
na ja, "wir" sind ja sogar Papst:eyeb:

sorry, musste mal raus
 
Auf die Gefahr hin geschlachtet zu werden :

Ich denke, dass die sagen dass keine Deutsche oder es waren Deutsche an Bord aus 2 Gründen sagen :
Zum Einen, wenn keine dabei waren, um die Leute zu beruhigen und zu entwarnen. Also wenn zum Beispiel von einer Person namens Susi ein Freund in Indonesien unterwegs ist und der dort auch fliegt und es stürzt dort ein Flugzeug ab, und es waren keine Deutschen an Bord dann macht sich "Susi" keine Sorgen.
Andererseits wenn man sagt es waren Deutsche dabei, dann hört man ja genauer hin. Wenn keine dabei waren, dann geht das bei den meisten doch links rein und rechts wieder raus.
Wenn aber Deutsche dabei waren, dann bleibt man eher hängen. Und man identifiziert nunmal eher mit einem Deutschen als wenn ein Indonesier im Flugzeug stirbt.
Klar, es ist beides schlimm, aber so tickt nunmal der Mensch.
 
Was mich extrem stört ist die ganze Hysterie und der Medienrummel um (exemplarisch) diesen Medienrummel.

Auf der anderen Seite: kurz vor einer Reportage über dieses Unglück heute im Radio kam eine andere Meldung: im ersten Halbjahr sind in D ca. 2.700 Menschen im Straßenverkehr tödlich verunglückt!!!

Setzt man jetzt einmal die beiden Zahlen in Relation, dann wird mir übel von der unterschiedlichen Reaktion in den Medien.....
 
Zurück
Oben