Sonstiges rund um MUC


Das wird lustig wenn 20000 Besucher zu dem Event ab- und anreisen wollen. Stau auf den Zubringern und überfüllte S Bahn. Da werden sich die Fluggäste bestimmt freuen.
Ein Verkehrsplaner, der vom Projektentwickler beauftragt wird, wird dir auch nie was anderes erzählen, als dass die Randzone eines abgelegenen Flughafens DER perfekte Standort für eine „Arena“ ist.
 

Das wird lustig wenn 20000 Besucher zu dem Event ab- und anreisen wollen. Stau auf den Zubringern und überfüllte S Bahn. Da werden sich die Fluggäste bestimmt freuen.
Wo genau ist jetzt der Unterschied zur Allianz Arena bspw.?
 
Wo genau ist jetzt der Unterschied zur Allianz Arena bspw.?

Nach dem Event möchten die Besucher auf einen Schlag heim. Bei einem Spiel in der Allianz Arena ist vor und nach dem Spiel die U6 bis oben hin voll. Dies ist den Garchingern am Ende der U6 ziemlich egal, da zu den Zeiten die nicht wirklich an die U6 angewiesen sind. Die A9 Auffahrt Fröttmaning ist zu diesen Zeiten auch dicht. Wenn das gleiche mit der Flughafen S8 & S1 und der Auffahrt zu/von der A92 passiert, behindert solch ein Event die Pax vom Flughafen.
 
Die Eventarena wird nicht auf Flughafenfläche liegen, sondern auf Freisinger Flur. (siehe MM)
Nachdem der Flughafen Flächen verkauft hat: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-konzerthalle-flughafen-buendnis-gegner-1.5561422
In deinem verlinkten Artikel heißt es auch sehr deutlich:
Damit haben Sie die Chance, das Flughafengelände zu verkleinern, nicht genutzt.
Und das Moos wurde nicht für den Flughafen trockengelegt, sondern für den Pfefferminzanbau.
Die letzten davon verbliebenen Reste sind meines Wissens für den Flughafen drauf gegangen.
 
Eines kann der Deutsche: über alles nörgeln. Mit zwei S-Bahnlinien, Regionalbahn und guter direkter Anbindung an die Autobahnen A92 / A99 / A9 und A8 wird sich das Verkehrschaos in Grenzen halten. Mehr sogar wie in München im Olympiapark oder Allianzarena, die beide schlechter angebunden sind.
Und man kann im Gegensatz zum „Quasi-Flug vom Hauptbahnhof mit dem Transrapid“ direkt zur Eventarena fliegen ;-)
 
Schon wieder unkontrollierte Person im T1:


Wieder einmal wurde das nicht zu klein geratene rote Hinweisschild für den Notausgang übersehen. Ein Pax hat sich so Zugang von der Ankunfts- zur Abflugsebene verschafft.
 
Tja, offensichtlich muss man sich da was besseres einfallen lassen.
Das Ergebnis zählt! Nur Kopfschütteln über denjenigen, der den Fehler begangen hat, wird es nicht verbessern.

Wundern tuts mich im T1 auch nicht. Wenn ich überlege, welch kleine, verwinkelten Gänge man da zum Männerklo im gefühlt 10. Untergeschoss gehen muss, da ist es nur eine Frage der Zeit, bis aus der Masse der Leute einer mal durch diese Stop-Tür geht (wegen Orientierung, Jetlag, Alkohol, was auch immer).
 
Wer liest oder beachtet heute noch Schilder? Gerade angekommen laufen viele Leute doch wie ferngesteuert rum, weil unbedingt sofort am Handy gecheckt werden muss was man denn so die letzten Stunden verpasst hat!
Da kann man schon mal falsch abbiegen...
 
Mit der Eröffnung der "O2 SURFTOWN MUC" in Hallbergmoos im Sommer 2024 betreibt die Allresto, die Tochtergesellschaft für Gastronomie der Flughafen München GmbH (FMG), erstmals ein Restaurant außerhalb des Flughafencampus.

Update zur O2 Surftown MUC:

 
Update zur O2 Surftown MUC:

Damit werden die Surf & Style Events aus alten Tagen, die im MAC durchgeführt wurden, wohl eher nicht wiederkommen, oder?
Waren diese Events evtl. ein Mitmotivator dafür, diese neue Surftown gleich neben dem Flughafen zu schaffen?
Edit: Bonus Video 2 mit Joey Kelly
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben