Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Zeitraum wechselt von Ende Juli bis Mitte Oktober für neue Ziele des nächsten Sommerflugplanes. Ich gehe von ca. Anfang Oktober aus, wann der neue SFP 24 eingespielt wird.Wann werden die neuen Ziele für den SFP bekanntgegeben? Ist das nicht immer um diese Zeit?
LH bedient ab dem SFP24 neu Seattle von MUC aus.
Denke da wird vllt noch was kommen.. Die neuen A350 die 2024 ausgeliefert werden brauchen ja auch Beschäftigung.Sehr gute Nachrichten. Wurden es dann doch nur 1ne Strecke anstatt den angeblichen 4.
Immerhin![]()
Diese Verbindung soll laut der Homepage des Zielflughafens so ziemlich die gleichen Abflugs- und Ankunftszeiten haben, wie 2020 ursprünglich geplant, und fast zeitgleich zu den MUC-YVR-MUC-Flügen verkehren. Im Sommer ist sie diesmal sogar 7/7 geplant und soll im Winter mit 3/7 fortgeführt werden.LH bedient ab dem SFP24 neu Seattle von MUC aus.
dafür scheint GIG ab SFP wieder nach FRA zu wechseln (oder schon Nov?) Wäre schade, die einzige Südamerika-Strecke zu verlieren.
Die Frankfurt-Flüge sollen angeblich zusätzlich zu München geflogen werden. Sowas in die Richtung mein ich auf Airliners.de (Community) gelesen zu haben.
Das hört sich auf dem Presseportal des Flughafens Galeão anders an.Die Frankfurt-Flüge sollen angeblich zusätzlich zu München geflogen werden
Was soll eigentlich die Flugnummer des JNB-Kurses sein? Angeblich soll er ja wie der CPT-Flug in einer Richtung als Tagflug operieren. Richtung HKG sollen die Frequenzen ja variieren, ebenso in Richtung BLR. Der Mittagspeak dürfte in jeden Fall selbst bei Wegfall der einen Lateinamerikastrecke angesicht der vielen übrigen Langstrecken von LH und anderen Airlines am T2, unter anderem mit 3 planmäßigen A380-Starts, interessant werden.![]()
Go West: Lufthansa baut ihr Angebot in den USA mit drei neuen Verbindungen aus
Minneapolis und Raleigh-Durham erstmals im Lufthansa FlugplanNeu ab München: Seattle, Hongkong und JohannesburgA380-Ziele ab München mehr als verdoppeltAlle neuen Ziele ab sofort buchbarnewsroom.lufthansagroup.com
ex MUC: JNB, HKG und SEA ab SFP24
und neu auf A380 ex MUC: DEL und IAD
LH578 / 9Was soll eigentlich die Flugnummer des JNB-Kurses sein? Angeblich soll er ja wie der CPT-Flug in einer Richtung als Tagflug operieren. Richtung HKG sollen die Frequenzen ja variieren, ebenso in Richtung BLR. Der Mittagspeak dürfte in jeden Fall selbst bei Wegfall der einen Lateinamerikastrecke angesicht der vielen übrigen Langstrecken von LH und anderen Airlines am T2, unter anderem mit 3 planmäßigen A380-Starts, interessant werden.
bzgl A380Was soll eigentlich die Flugnummer des JNB-Kurses sein? Angeblich soll er ja wie der CPT-Flug in einer Richtung als Tagflug operieren. Richtung HKG sollen die Frequenzen ja variieren, ebenso in Richtung BLR. Der Mittagspeak dürfte in jeden Fall selbst bei Wegfall der einen Lateinamerikastrecke angesicht der vielen übrigen Langstrecken von LH und anderen Airlines am T2, unter anderem mit 3 planmäßigen A380-Starts, interessant werden.
Ich hoffe niemand kommt auf die Idee Langstrecke auf 301/302 abzufertigen. Betankung nicht möglich bzw. nur Tankzug........
Option C) DEL wird auf 250 abgefertigt, blockiert zwei Widebody-Positionen, die zur 301/302 wandern, wo normalerweise 4 A32X abgefertigt werden.
Da mittlerweile ja häufig sowohlbzgl A380
Option A) DEL wird auf der 224 abgefertigt, dann bleibt noch 222 (H44) für TLV. Eine der LH USA Strecken müsste weiterhin remote vom Satelliten abgefertigt werden.
Option B) USA-Kontrolle bei T2 Süd wird reaktiviert, somit könnte man dort z.B. JFK und eine weitere US-Strecke abfertigen, dafür müsste TLV auf remote gehen.
Option C) DEL wird auf 250 abgefertigt, blockiert zwei Widebody-Positionen, die zur 301/302 wandern, wo normalerweise 4 A32X abgefertigt werden.
Aber gelegentlich ist dies ja im letzten Jahr ja schon vorgekommen, z. B. Richtung Indien oder Kanada. Auf der Westseite des SAT sind ja auch noch 245 (Gate L3) und 247 (Gate L7) wohl recht gut für kleinere Widebodys geeignetIch hoffe niemand kommt auf die Idee Langstrecke auf 301/302 abzufertigen. Betankung nicht möglich bzw. nur Tankzug.
Die ständigen Non-Pit Position Abfertigung von A320/321 ist jetzt schon problematisch.