Sommer 2006

bene hat gesagt.:
Naja, so neu sind die Flüge auch nicht. Wenn man auf der Destinations-Seite von Virgin Express schaut, sieht man, dass Copenhagen, Hamburg und München von SN Brussels durchgeführt werden.
Gruss
Bene
Die Zusammenarbeit von SN Brussels und Virgin Express hatte ich ganz vergessen (naja, ist aber dann auch eine merkwürdige Art und Weise Codeshare Verbindungen anzukündigen!)
 
Okay, dann eben nochmal meine Fragen im richtigen Thread:

Wie steht es eigentlich um die SAA und SIA-Flüge nach MUC? Sind sie weiterhin in Planung? Wie weit ist diese? Sind sie bereits ad acta gelegt?
Tut sich bei AC und US noch was?
 
Also zu den SAA-Flügen (weiss ich aus RSA):

In "unserem Leben":) nicht mehr geplant. Leider.

Bei SIA hörte ich, dass es am geforderten Weiterflug nach New York hängt, welche den BBJ (LH 412/413) gefährden würde.
Da kann also noch dauern.

Gruss Theo
 
Das mit SIN und SIA versteh ich nicht so ganz.

Soweit ich weiß ist da UA sogar der größere Bremser als die LH. Grundsätzlich hab ich ja Verständnis dafür, dass jeder seine Pfründe schützen will, aber wir hatten doch schon mehrmals Codeshare-Abkommen, wo 2 weitere Carrier dran beteiligt waren (wenn ich mich jetzt nicht täusche, war es der SFO-Flug, wo UA und NZ mit dran beteiligt waren).
 
@munich
Da geben ich Dir recht grundsätzlich recht. Ich habe aber zu wenig Infos über den Gesamtzusammenhang.
Ich habe da ein paar Verständnisprobleme.

Mir als Laien ist zu einem nicht ganz klar, warum SIA
a) überhaupt weiter will
b) offensichtlich unbedingt wieder nach New York (da geht es doch schona ab FRA und nonstop ab SIN hin) will - andere Ziele in USA oder Canada wären doch auch interessant.

Zum anderen frage ich mich, ob man den BBJ nicht anderes routen könnte.

Das ganze blockiert sich wohl alles gegenseitig.

Und zur UA: Seit dem 3. IAD - Flug ab FRA glaube ich, dass MUC für die nicht mehr so interessant ist. Für mich wäre UA MUC - SFO (ab: gegen 11.00 h) überfällig - im Sommer natürlich.
Wenigsten blieben ORD und IAD als Zile erhalten, auch wenn ORD jetzt eine für mich nicht nachvollziehbare Ablugzeit hat - daber das hatten wir schon.


Gruss Theo
 
Noch eine anderes Thema in 2006:

Kommt QR jetzt (endlich) 7/7?- Meinetwegen auch mit A 306.
;) Die A 332 werden ja bevorzugt u.a. auf die unendliche Reise nach CPT (via JNB) geschickt.

MAN bekommt ab Sommer 06 7/7.

Wer weiss was?


Danke

Gruss Theo
 
Meine Info´s ist, daß angeblich im So 06 auf 330 aufgestockt werden soll.
Wenn es stimmt, ist mir so lieber als 7/7 A 300.
Außerdem sollen im Sommer mind. 2 300er zu Frachtern umgebaut werden, so daß der Wechsel plausibel erscheint.
 
flo007 hat gesagt.:
Okay, dann eben nochmal meine Fragen im richtigen Thread:

Wie steht es eigentlich um die SAA und SIA-Flüge nach MUC? Sind sie weiterhin in Planung? Wie weit ist diese? Sind sie bereits ad acta gelegt?
Tut sich bei AC und US noch was?

Bei AC tut sich noch was!;)
 
markwoolf hat gesagt.:
Verständnissfrage: Worum geht es dabei? Aufstockung nach YYZ (Toronto), oder neue Strecke nach YVR (Vancouver) bzw. YYC (Calgary)? Wahrscheinlich würde das schon mal irgendwo gesagt....:eyeb:
 
Laut Gerüchten könnte der Lufthansa die Einflugrechte nach Iran entzogen werden. Derzeit prüft die EU ob man der Iran Air in Europa die Landerechte entzieht. Im Gegenzug dürften die europäischen Airlines dann auch nicht mehr nach Teheran fliegen. Dann müsste man für den A340-300 ein neues Ziel suchen gehen.
 
flymunich, dann wäre endlich ein 343er für den 2. JFK-Flug frei ;D , zwar nicht täglich, aber besser als nix!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bmi
[SIZE=-1]Bmi will not inaugurate service the planned service from Edinburgh to Munich next Spring as announced. The airline was unable to obtain the morning slots it was looking for. :thbdwn:
[/SIZE]
 
Jetzt habe ich gemeint ich kenne mich in der Luftfahrt aus. Aber diesen Airport habe ich wirklich noch nie gehört. Praktisch ein sehr exotisches Ziel, weil mir unbekannt. :D :whistle:
 
Zurück
Oben