Schimmelreiter
Mitglied
Kann mir bitte jemand erklären, nach welcher Systematik Start- und Landbahnen benannt werden (z.B. in MUC 08R/26L bzw. umgekehrt)
Danke schon mal für die Antwort.
Danke schon mal für die Antwort.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich spekuliere mal wild: vielleicht hängt das mit der Variation zusammen. Da die magnetischen Pole wandern, ändert sich auch die Runwayheading von Zeit zu Zeit. Wär ja möglich, daß das in Lugano mal 14° waren.Skiathos und Lugano haben beide eine Runwayheading von 19°. In der Schweiz hat die Runway die Bezeichnung 01/19, bei den Griechen 02/20.
Warum gibt es den in MUC eigentlich keine Nord-Süd Bahn?
Als Sonderfälle kann man dann noch sehen, wenn es mehr als zwei parallele Bahnen sind. Dann gibt es entweder neben xxR und xxL auch eine xxC in der Mitte. Oder wie auch in manchen Fällen und wie es in München mit der dritten Bahn gemacht wird, man verändert dann den Zahlenwert um eins bei der neuen Bahn.
........
Ich würde mich sogar zu der Bemerkung hinreißen lassen, daß man nie exakt
vorhersagen kann, ob die jeweilige nationale Behörde ein Heading X05° zu
einer X1 quasi mathematisch aufrundet, oder die letzte Ziffer einfach wegfällt
und die Bahn X0 heißt. Folglich müßte die zugrundeliegende ICAO-Regel eine
Soll-Bestimmung sein - zumal in der realen Welt sowieso noch nicht alles nach
den Regularien der ICAO gestaltet ist.
Die dritte neue Bahn in München wird 26R bzw 08L heißen.
Die alte Bahn 26R/08L wird zur 26C/08C!
Gruß
by the way...
ein riesiges umbenennen ist das nicht..... aus R mach C und aus L mach C
das war es auch schon....
Und trotzdem konnten die Unterlagen nicht mehr korrigiert werden? :think:sorry das ich mich wiederhole!
Die neue Bahn wird 26R/08L heißen.
...
Wir haben der MHG schon erklärt das ihre Unterlagen hinsichtlich der Bezeichnung falsch sind. Der MHG ist es zu spät aufgefallen, um die Unterlagen nochmals komplett zu ändern.
...
by the way...
ein riesiges umbenennen ist das nicht..... aus R mach C und aus L mach C
das war es auch schon....
Richtig - solange du nicht für die IT der Apron Control zuständig bist - dort macht das leider einiges aus![]()
und somit bleibt auch kein Spielraum für die Bezeichnung. Wir halten uns strikt an ICAO
Und trotzdem konnten die Unterlagen nicht mehr korrigiert werden? :think::whistle:
Ich dachte jede moderne Dokumentationssoftware würde inzwischen eine Suchen&Ersetzen Funktion enthalten... :eyeb: :shut: