News zum Winterflugplan 2004/2005 (update)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die GermanWings Flüge zwischen München und Köln/Bonn sind ab sofort für den Winterflugplan 04/05 4x täglich buchbar.
Also unverändert zum aktuellen Flugplan.

Bin gespannt ob HLX auch noch Flüge nach München aufnimmt. ;)
 
HLX glaub ich nicht, genauso wenig wie Thomsonfly.

Haben beide ja gerade erst Salzburgflüge angekündigt. München dann auch sofort aufzunehmen würde ich für einen Fehler halten.

Aber vielleicht ja nächsten Sommer.....?
 
Die Kapazität in Richtung USA ist geplant im kommenden Winter 04/05 gegenüber letzten Winter deutlich zu erhöhen.
Was man hierunter genau verstehen darf werde ich zu gegebener Zeit hier mitteilen.
 
bmi british midland (BD/East Midlands) will start up to four times daily service from Leeds/Bradford to London City on November 1 using an ATR 42-300 wet-leased from Air Atlantique (AAG/Coventry). bmi is reportedly planning to start a daily service between Edinburgh and Munich using bmi regional (Aberdeen) ERJ-135s.
 
AC fliegt in diesem Winter auch wieder 7/7 nach MUC und nicht wie letzten Winter mal 3/7 dann 5/7!!
 
Hängt mit der Reduzierung auf der Frankfurt - Toronto Strecke im Winter 04/05 zusammen. Deshalb soll den kompletten Winter in MUC erstmals täglich durchgeflogen werden. ;)
 
Nicht schlecht, flymunich scheint recht zu behalten das in Richtung Nordamerika noch einiges zu erwarten ist ;)

Erst die UA mit B772 jetzt AC den ganzen Winter :D
 
@flymunich
hatten wir das nicht schon mal ?? Zuerst tgl. koordiniert und dann wieder reduziert ?? Auch wenn es mit UA 777im System steht, ich glaub´s erst wenn´s wieda auf´m Hof steht.
phone.gif
 
@ QR 380:

Diesmal sind andere Voraussetzungen. Letzten Winter gab dreimal täglich Flüge von Frankfurt nach Toronto + die Flüge ab München. Den kommen Winter gibt es nur noch 2x täglich Flüge nach Toronto ex FRA + tgl. Flüge ab München. Zudem sind die Flüge jetzt zeitversetzt am Nachmittagspeak in MUC.
Nächsten Sommer soll wieder A330 nach München eingesetzt werden, dies ist aber noch nicht entgültig. ;)
 
Ich bauche dir flymunich ja nicht zu sagen, wie schnell sowas von heute auf morgen geändert werden kann. Siehe z.b. auch LH nach JHB bei der Auslastung. Steht z. Zt, so im System, ebenso UA. Aber dieses kann genauso schnell wieder geändert sein. Ich denke , so Langzeitprognosen (zB. nächstes Jahr wieder A 330), daß ist zwar nur eine Flugplanperiode, aber in unserer schnellebigen Zeit, doch recht lange. Deshalb sollten wir nicht zuviel auf Gerüchte geben, zugegeben auch Phantasien zu pflegen ist schön, sondern mehr auf die Fakten sehen.
 
@ QR 380:

Genau die Fakten der Air Canada habe ich doch gerade beschrieben. Nachdem wöchentlich von Frankfurt ca. 800 Sitze weniger als im Winter 04/05 in Angebot sind, soll das mit dem Münchner Kurs ausgeglichen werden.
Ansonsten kann man gar nichts mehr schreiben wegen den Ölpreisen die im Winter 04/05 auf Rekordniveau bleiben usw. und dadurch der Flugverkehr um 50% sinkt!!! ;D
 
@flymunich
gerade wir als Spotter sollten wissen, wie kurzlebig solche Ankündigungen sein können. Wie gesagt, ich freue mich wenn es so kommt, laß mich bis dahin aber überraschen.
 
Außerdem gabe ich gerade gelesen das US Airways in Frankfurt von Pittsburgh von A330 auf B767-200 zurückfährt.
Soll angeblich auch im Sommer so bleiben, damit wäre der längst fällige A330 für München frei. :o
 
Bis Sommer 2005 ist noch lange hin. Wer weiß ob es US bis dahin noch gibt. Und vielleicht gibt es noch andere Strecken. z.B. Amsterdam !!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Oben