Neue Varig Strecken ab München?

Die Airline und die Strecke steht wohl auf wackligen Füßen.

Zum kommenden Winter übernimmt ohnehin die Lufthansa den Flug und Varig ist Geschichte in München (Ankündigung das Lufthansa im Winter 06/07 wieder 2x tgl. nach Sao Paulo fliegt, wurde diese Tage schon gemacht). Eventuell werden die Flüge nach der WM schon eingestellt. ;) Dies ist nur meine Einschätzung, aber wohl nicht weltfremd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, aber wie kommt man dann auf das Ziel die SA-Knoten auch ex MUC zu bedienen oder ist das wieder so eine Verarsche in Richtung München??? :thbdwn:
 
Man könnte sich fragen, wo so eine Airline in der Star zu suchen hat. Gab es bis jetzt auch nur EINEN Flug, der pünktlich war? Celestar :thbdwn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach mir vorliegenden Informationen ist angeblich im Moment nur der Freitagsflug gestrichen, da RG 3 defekte 11er hat. Es soll auch der gesamte Flugplan, bis zur Rep. der Flieger ausgedünnt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist doch die LTU noch ein wenig besser als die Varig. Trotz ebenfalls defekter Maschinen werden die Fluggäste mit Ersatzmaschinen befördert. Varig hat dies nicht nötig und vergrault somit die letzten Paxe. Sperrt doch bitten diesen Sch...laden endlich zu. :mad:
 
Nu lass mal wieder etwas Luft ab...;)
Erst ist's nicht recht, dass sie aufgrund ihrer internen Probleme, den Anflug von MUC immer wieder verschieben mußten, dann kommen sie trotz immer noch erheblicher Zweifel überhaupt zu überleben, und es ist wieder nicht recht... Klar stimme ich dir zu, dass die Unregelmäßigkeiten weder förderlich und vor Allem ärgerlich sind, aber ich drücke ihnen trotzdem die Daumen das sie überleben und freue mich über den schicken 11er in MUC, solange sie noch kommen.
 
Hab mir gerade alte Posts in diesem Thread angesehen! Wer da so alles auf LH geschimpft hat, weil die die RG nicht rein lassen! Was da alles erzählt wurde über weltumspannende Flüge!;D
Es ist doch bekannt, daß so ziemlich alle südamerikanischen Staaten wirtschaftliche Probleme haben, und daß ihre Airlines logischerweise mehr oder weniger mit leiden. Es geht in der Star Alliance auch nicht darum, daß ein Südamerikaner nach Europa kommt, sondern daß LH (und UA und US) in Südamerika einen Partner mit eigenem Netz haben. Wenn man jeden aus der Star Alliance schmeißt, der mal größere finanzielle Probleme hat, dann steht die LH ja alleine da! Aber gemeinsam sind sie unausstehlich - pardon, stark!;D
 
flymunich hat gesagt.:
Da ist doch die LTU noch ein wenig besser als die Varig. Trotz ebenfalls defekter Maschinen werden die Fluggäste mit Ersatzmaschinen befördert. Varig hat dies nicht nötig und vergrault somit die letzten Paxe. Sperrt doch bitten diesen Sch...laden endlich zu. :mad:

Kann man es dir eigentlich recht machen ?? Fliegt RG nicht nach MUC maulst, du das keiner kommt. Fliegt sie trotz technischer Schwierigkeiten mit einem ausgedünnten Plan weiter, maulst du auch. Ich bin froh, daß RG weiterfliegt. Lieber kommt sie vorerst nur zweimal, als vorläufig und dann letztendlich ganz ein zu stellen. Du weißt selbst wie lange es von einer Einstellung bis zu einer Neuaufnahme dauert. Hoffen wir, daß RG die Probleme in Griff bekommt, und uns dann vielleicht entschädigt (beständige Flüge; ev. ??? Frequenzerhöhung...). RG ist jetzt so lange Zeit nicht nach MUC gekommen, also kann sie auch noch nicht viele Paxe vergraulen.
 
Lan Chile hat ihren Laden auch im Griff und verkehren relativ pünktlich.
Auch TAM schafft es nur die Varig hat seit Jahren Probleme. ;)
 
Du weißt selbst, daß RG größere Probleme hat, hauptsächlich finanzieller Art. Sind wir froh, daß RG am Platz ist, so daß MUC zumindest eine Südamerikaverbindung hat, nachden die von dir genannte LA und auch JJ ja auch keine Anstalten machen, diesen Zustand zu beenden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... ich wollte damit auch nur sagen das nicht an den wirtschaftlichen Schwierigkeiten in Südamerika sondern an Varig selbst liegt. ;)
 
Zurück
Oben